Reinhard Kirste: Studienschwerpunkte und Begegnungen – Theologie – Philosophie – Pädagogik

Berlin: Kirchliche HochschuleSommersemester 1961 bis Wintersemester 1962/63 und Sprachenkonvikt Ostberlin, Sommersemester 1961 Ehem. Bibliotheksbau der Kirchlichen Hochschule Berlin,jetzt (seit 1993) Ev. Hochschule Berlin Dietrich Goldschmidt: Kirche und Gesellschaft (Soziologie) Wolfgang Müller-Lauter: Philosophiegeschichte Helmut Gollwitzer: Karl Barths Kirchliche Dogmatik Rogge: Luthers Kirchenbegriff Universität TübingenSommersemester 1963 bis Sommersemester 1964  Universität Tübingen: Neue Aula Ernst Bloch: Philosophie (Begriff […]

Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious: Access / Zugänge

                                                                            BLOG-Portal >>> Übersicht/Overview /         News (Religion) —  Rezensionen —  Dokumentationen — Orientierungen /                Blog: Stiftung „Omnis Religio“  —— Blog: InterReligiöse Bibliothek […]

Warum wir Cusanus brauchen – Vordenker zum Verstehen heutiger Kultur (Sammelrezension)

Enrico Peroli /Marco Maschini,  (eds.): Why We Need CusanusWarum wir Cusanus brauchen   Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte – 24 Reihe B Münster: Aschendorff 2022, 283 S. ISBN 978-3-402-16021-3 Weitere Informationen In the history of the scholarship on Nicholas of Cusa 1964 was a remarkable year. The fifth centenary of Cusanus’s death was celebrated […]

Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious >>> Zugänge/Access

                                                                              BLOG-Portal >>> Übersicht/ Overview /         News (Religion —  Rezensionen —  Dokumentationen — Orientierungen /                Blog: Stiftung „Omnis Religio“  —— […]

Dorothee Sölle (1929-2003): Theologie, Politik und Mystik – friedensbewegter Widerstand und Poesie

Konstantin Sacher: Dorothee Sölle auf der Spur. Annäherung an eine Ikone Leipzig: EVA 2023, 148 S. WGS 2926 — ISBN 978-3-374-07425-9 ÜBER DOROTHEE SÖLLE: Von der Kirchenbank auf die StraßE (Reinhard Bingener, FAZ online, 21.08.2023) Ausführliches Dossier zu Dorothee Sölle mit vielen Verweisen (Hinrich Kley-Olsen) Vgl. die SammelrezensionDie Theologin und Dichterin Dorothee Sölle (1929-2003) – Widerstand und Spiritualität Verlagsinformation Wer war Dorothee Sölle? Warum […]

Hans Küng (1928-2021): Vom katholischen Theologen zum Welt-Theologen und interreligiösen Brückenbauer

Prof. Hans Küng – IM DIALOG mit Alfred Schier am 23.02.2013 (Phoenix/YouTube) — Hans Küng (19.03.1928-06.04.2021):     Leben und Werk (wikipedia) — Lebenslauf (Universität Tübingen)— PUBLIK-Forum Extra 2021, 36 S.:     Hans Küng. Ein Theologe für diei Freiheit— Hans Küng und die Stiftung Weltethos— Übersicht: Die wichtigsten Publikationen von Hans Küng — Hans Küng: Sämtliche Werke (Herder-Verlag) Universität Tübingen: Trauerfeier für Hans Küng […]

Publikationen im Internet von Reinhard Kirste

Internet-Beiträge bei „Dokumentationen & Diskurse“ (aktuell) Publikationen im Internet (mit Ersterscheinungsdatum)1975 – 2015: hier  2015 und folgende Jahre:  scroll down Meine Rezensionen und Artikel auf academia.edu Meine Beiträge bei Humanities Commons Meine Beiträge bei rpi-virtuell Publikationen online, Blogs, RIG und ICT (mit Downloads) Informationen zu: Interreligiöse Arbeitstselle (INTR°A) ———————————————————————————————————– Alle eigenen Beiträge im Internet — Übersicht […]

Aufbrüche ! ? – Kirchlich-Biografisches-Kritisches von Paul Zulehner und aktuell nachgetragen: Katholische Kirche in Deutschland (Stefan Silber)

Paul M. Zulehner: Mitgift. Autobigrafisches anderer Art. Ostfildern: Patmos (Schwabenverlag) 2014, 296 S., Abb., Lebenslauf — ISBN 978-3-8436-0542-7 —  Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung  Schon der Titel dieses Buches ist ungewöhnlich – Mitgift. Es kommen sofort zwei sehr unterschiedliche Wortbedeutungen in den Sinn: die Mitgift als Brautgabe, ein besonderes Geschenk für ein gemeinsames Leben. Aber es kommt […]

Internationales, ökumenisches Jahrbuch für Theologie – Religiöse Bildung für ein gemeinsames Europa

Informationes Theologiae Europae. Internationales ökumenisches Jahrbuch für TheologieHg.: Ulrich Nembach in Verbindung mit Heinrich Rusterholz und Paul M. Zulehner Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang , 1992 ff ISBN-13: 9783631621608 Inhaltsverzeichnisse der Jahrbücher 2000 – 2006 (Universität Göttingen) Informationen 2008 – 2013 (Amazon)Der erste.  Jahrgang 1992, 360 S. behandelte folgende Themenbereiche: Christentum in Europa, sozialethische Fragen im gesellschaftlichen Wandel, […]

Paul Schwarzenau – Vordenker einer religiösen Weltversöhnung (aktualisiert)

Zur Biografie Paul Schwarzenau wurde am 19. September 1923 in Dortmund-Hörde geboren. Er starb am 16. November 2006 in Borghorst (bei Münster). Der 2. Weltkrieg war für ihn ein großer Einschnitt, weil er als Nicht-Kriegsbegeisterter Soldat sein musste. Bei der Offensive der Alliierten 1944 in Frankreich wurde  er gefangen genommen. Seine Internierung  eröffnete ihm jedoch […]