Jacob Taubes zwischen Politik, Philosophie und Religion (aktualisiert)

Herbert Kopp-Oberstebrinkund Hartmut von Sass (eds.)Depeche Mode. (Über den Stil von Jacob Taubes)Jacob Taubes between Politics, Philosophy, and ReligionSupplements to The Journal of Jewish Thought and Philosophy, Band: 32Leiden: Brill 2022, X, 2018 pp., index E-Book (PDF) –  ISBN:  978-90-04-50510-0 Festeinband –  ISBN:  978-90-04-50509-4 Jacob Taubes (1923 – 1987) is one of the most significant intellectual figures […]

Religion, Theologie und Spiritualität: Wipf & Stock – Newsletter May 2022

  [Steens Mountains Wilderness in southeastern Oregon] „Now all things have been filled with light, both heaven and earth and those beneath the earth; so let all creation sing Christ’s rising, by which it is established.“ —St. John of Damascus CASCADE BOOKS PICKWICK PUBLICATIONS WIPF & STOCK RESOURCE PUBLICATIONS 20% OFF PAPERBACK EDITIONS – COUPON […]

Der Mensch als Gottes Ebenbild – Annäherungen und Grenzen

Theresia Hainthaler / Franz Mali / Gregor Emmenegger /  Alexey Morozov IMAGO DEI Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens PRO ORIENTE Band XLIII Wiener Patristische Tagungen, Band IX Innsbruck: Tyrolia 2021, 460 S., Abb., Register Dokumentationsband der Studientagung „Imago Dei“in L’viv (Lemberg) – Ukraine. 12.-14.09.2019 ISBN/ISSN 978-3-7022-3881-0 Abstract: Was heißt, der Mensch […]

Kosmopolitik und Kulturüberschreitungen in Theologie, Ethik, Philosophie und Naturwissenschaft – Humanwissenschaftliche Zugänge

Sciences humaines Humanwissenschaften CosmopolitiqueDes frontières à l’espèce humaine – Écrits III Étienne Balibar Paris: Le Découverte 2022, 376 pp. Collection : L’horizon des possiblesISBN : 9782348055195 ISBN numérique : 9782348072505 Troisième volume des Écrits, cet ouvrage rassemble des textes consacrés à la « cosmopolitique » et à l’alternative aux formes présentes de la mondialisation capitaliste, dans une perspective résolument […]

Interreligiöse Bibliothek (IRB): Ergänzende Recherche-Möglichkeiten

  BÜCHER / diverse MATERIALIEN Open Access und weiterführende Links: Zu den KATALOGEN der IRB >>> RELIGION[EN] — Allgemeines und Einführungen General and Introductions Religiöse Traditionen A-Z — Religious Traditions A-Z  Thematische Zugänge und Recherche (A-Z)— Thematic Access and Research (A-Z)  > Religionen im Gespräch (RIG)> Interreligiöse Horizonte (IH) –> Iserlohner Con-Texte (ICT)    [Mit-]Herausgeber Reinhard Kirste  DOKUMENTATIONEN und DISKURSE (mit Stichwortsuche) […]

Das Albert-Schweitzer-Haus und der Erweiterungsbau in Günsbach, Elsass (aktualisiert)

Foto: Association Internationale Albert Schweitzer (AISL) Der Erweiterungsbau des Albert-Schweitzer-Hauses in Günsbachist fertiggestellt und wird am 14. Mai 2022 eingeweiht Details zum Erweiterungsprojekt des Albert-Schweitzer-Hauses in Günsbach >>> Mehr zu Albert Schweitzer >>> Internetseite www.schweitzer.org.   Quelques idées de lecture de Schweitzer Lektüreempfehlungen(französisch & deutsch) Souvenirs de mon enfancehttps://www.schweitzer.org/boutique/souvenirs-de-mon-enfance/Ma vie et ma penséehttps://www.schweitzer.org/boutique/ma-vie-et-ma-pensee/Respect et responsabilité pour la viehttps://www.schweitzer.org/boutique/respect-et-responsabilite-pour-la-vie/Prendre le […]

Gottfried Abrath – 33 Geschichten aus dem Leben – damals und heute

Gottfried Abrath:Biosphären. 33 Geschichten vom LebenNorderstedt: Books on Demand 2021, 160 S. ISBN 978-83755736370 Der Iserlohner Pfarrer Dr. Gottfried Abrath hat eine Podcastreihe gestaltet, in der er Geschichten von interessanten, merkwürdigen, zweifelhaften, beeindruckenden und oft kaum bekannten Persönlichkeiten erzählerisch vorstellte. Daraus hat er ein Buch mit 33 Lebensgeschichten gemacht, und zwar unter diesen neun Themenstellungen:Wachsen […]

Im Überschneidungsfeld von Theologie und Literatur —- Die Bachl-Lectures (aktualisiert)

Gregor Maria Hoff / Ulrich Winkler (Hg.): Poesie der Theologie.Versuchsanordnungenzwischen Literatur und Theologie:Bachl-Lectures 2007-2011.  Salzburger Theologische Studien Bd. 45.Innsbruck-Wien: Tyrolia 2012, 179 S. — ISBN 978-3-7022-3192-7 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Der katholische Dogmatiker und Ökumeniker Gottfried Bachl (geb. 1932 in Linz) gehört zu den weniger bekannten, aber doch wichtigen Theologen im deutschsprachigen Raum, weil […]

Ein Rückblick: PANORAMA – Jahrbuch für Erziehung und Ethik – interkulturell & international (aktualisiert)

Obwohl nur einem kleineren Kreis bekannt und seit 1989 existierend, hatte PANORAMA von Anfang an eine internationale Reichweite. Darum ist auch ein großer Teil der Beiträge in Englisch abgefasst. Beeindruckend ist die Liste der Mitarbeitenden, die seitdem für diese Jahrbuch-Zeitschrift geschrieben haben.  Drei Herausgeber zeichneten verantwortlich:  Prof. Dr. Dr. D.Lit. Manfred Kwiran (Hauptredakteur),Theologische Fakultät der Universität Bern […]