Buddhistisch-muslimische Beziehungen in sozio-politischen Zusammenhängen – Japan und Südostasien
Kieko ObuseBuddhism and IslamMutual Engagements in Southeast Asia and Japan Social, Economic and Political Studiesof the Middle East and Asia, Band: 134 Leiden: Brill 2024, 320 pp., indexE-Book (PDF) ISBN: 978-90-04-70552-4 Festeinband ISBN: 978-90-04-70454-1 Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats März 2025>>> Details und Weiterführungen >>>>>> Author/Autorin: Kieko Obuse >>>Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis und Abstracts >>> DescriptionBuddhist-Muslim relations […]
Buddhismus – Religion ohne Gott? (aktualisiert)
Übersicht1. Einführung2. Zu den Leben des Buddha3. GRUNDSÄTZLICHES4. Hinweise zum tibetischen Buddhismus 5. Zur Geschichte des Buddhismus 6. Weitere Informationen und buddhistische Richtungen 7. Buddhistische Feste 8. Buddha und Jesus 9 Weiterführendes: Buddhistische Texte, Symbolik und Buchvorstellungen10. Dalai Lama: Leben und Werk 11. Engagierter Buddhismus12. Buddhismus in Europa und buddhistische […]
Das buddhistische Vesakh-Fest
Foto: InterReligiöse Bibliothek (IRB) Vesakh (Wesak) ist ein buddhistisches Fest von überragender Bedeutung. Es symbolisiert drei wesentliche Stadien auf dem “Heilsweg” des Buddha-Seins. Dies verdeutlichen: Die Geburt des historischen Buddha (Siddharta Gautama oder Buddha Shakyamuni) Buddhas “Erwachen” unter dem Bodhi-Baum Buddhas “Verlöschen”, d.h. sein Eingehen ins (Para-)Nirvana. Das Fest ist von großer Heiterkeit geprägt und wird mit […]
Mathias Schneider: Jesusbilder – buddhistische und christliche Perspektiven im Dialog
Mathias Schneider: Buddhistische Interpretationen Jesu Eine religionshistorische und theologische Studie Beiträge zu einer Theologieder Religionen, Bd. 26 Zürich: TVZ 2023, 648 S.(zugleich Diss. Universität Münster 2022) ISBN 978-3-290-18569-5 Interreligiöse Bibliothek (IRB):>>> Buch des Monats Januar 2024In Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> >>> Download Free PDF über acadmia.edu >>> >>> A Buddha from Nazareth?Buddhist Interpretatiion of Jesus (über academia.edu)In: Race, […]
Mathias Schneider: Jesus – buddhistische und christliche Perspektiven<br>Buch des Monats Januar 2024

Buddhistinnen und Buddhisten zeigen ein grosses Interesse an Jesus. Aber wie und als was nehmen sie ihn wahr? In einer umfassenden Studie beleuchtet Mathias Schneider diese kontrovers diskutierte, aber in der Forschung bislang vernachlässigte Dimension der interreligiösen Wahrnehmung Jesu, die von der Dämonisierung bis zur Einordnung als Buddha reicht.
Literatur: Vielfalt des Buddhismus, Originaltexte, Übersetzungen, christlich-buddhistischer Dialog (aktualisiert)
Weiteres zum Buddhismus >>> Buddhismus aktuell.Magazin der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) Heinz Bechert / Gombrich (Hg.):Die Welt des Buddhismus.München: C.H. Beck 1984, 309 S., Abb., Register Buddhismus in Schulbüchern der Sekundarstufe I Lexikonartikel (R. Kirste) bei relilex:Achtfacher Pfad, Pali, Pali-Kanon, Reform im Islam, Sanskrit, Vier Edle Wahrheiten Umfassende komparative Studienim Kontext christlich-buddhistischer Begegnungen Carol Anderson / Thomas Cattoi (eds.):The […]
Buddhistisch-christlicher Dialog – Erfahrungen aus Asien – ein Kompendium
Perry Schmidt-Leukel (Hg.): Buddhist-Christian Relations in Asia.Sankt Ottilien: EOS Editions 2017, 460 S.ISBN 978-3-8306-7851-9, 29,95 Euro. Die Beziehungen zwischen Buddhisten und Christen in buddhistisch geprägten Ländern Asiens stehen im Mittelpunkt einer neuen Publikation des Religionswissenschaftlers und anglikanischen Theologen Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel vom Exzellenzcluster „Religion und Politik“. Der Band ist unter dem Titel „Buddhist-Christian Relations […]
Kurz vorgestellt: Perry Schmidt-Leukel – Buddhismus verstehen
Einführung „in eine ungewöhnliche Religion“ Schmidt-Leukel, Perry: Buddhismus verstehen. Geschichte und Ideenwelt einer ungewöhnlichen Religion. Aus dem Englischen übersetzt von Hans-Georg Türstig. Vom Verfasser bearbeitete, erweiterte und autorisierte Ausgabe, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2017, 367 S.— ISBN 9783579085326 — Verlagsinformation: hier Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel, Theologe und ReligionswissenschaftlerEr leitet am Exzellenzclusterder Universität Münster das Projekt C2-16 „Interreligiöse […]
Buch des Monats Februar 2016: Reisewege in den Buddhismus
Hermann-Josef Frisch: Die Welt des Buddhismus. Von Indien bis Japan. Darmstadt: Theiss (WBG) 2016, 208 S., Abb., Karten — ISBN 978-3-8062-3277-6 — Elektronisch: eBook (PDF): 978-3-8062-0047-8 — eBook (epub): 978-3-8062-0048-5 — Vor uns liegt ein religiöses Reisebuch der besonderen Art. Denn der Autor, Pfarrer und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn, zeigt Zugangsmöglichkeiten zur Vielfalt […]