Susanne Schröter: Die kulturelle Vielfalt des Islam in weltweiten Zusammenhängen

Susanne Schröter: Allahs Karawane.Eine Reise durch das islamische MultiversumMünchen: C.H. Beck 2021, 203 S., 11 Abb. ISBN 978-3-406-77492-8 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>>VerlagsinformationMuslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Kulturen des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: […]

Handbuch der kleineren mittelöstlichen Glaubensgemeinschaften sowie aus dem Islam hervorgegangene Bewegungen

  Muhammad Afzal Upal / Carole M. Cusack Handbook of Islamic Sects and Movements Brill Handbooks on Contemporary ReligionLeiden: Brill 2021, 794 pp., index E-Book (PDF)  ISBN:  978-90-04-43554-4 Hardback  ISBN:  978-90-04-42525-5 Open Access — Free DownloadDownload PDF  Editor’s information & contentsThe Handbook of Islamic Sects and Movements offers a multinational studyof Islam, its variants, influences, and neighbouring movements, from […]

Südosteuropa-Gesellschaft – Newsletter Mai 2021

  Newsletter Mai 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe des Newsletters der Südosteuropa-Gesellschaft zu präsentieren, in dem wir Sie wieder über aktuelle Vorhaben, über unsere Zweigstellen, Publikationen und Ausschreibungen usw. informieren. Inhalt Veranstaltungen Zweigstellen Publikationen Pinnwand Veranstaltungen   Online-Diskussion Kosovo nach den Wahlen: Im Gespräch mit Außenministerin Donika […]

Mittelmeerperspektiven – REMMM 146/147 (2019/2020) — Muslimische Friedhöfe — Palästina: Politik, Territorium, Gesellschaft (aktualisiert)

REMMM – Perspektiven des Islam und der Geschichte des Mittelmeerraumes >>>— mit Zugängen zu allen Ausgaben seit 1966 ! — — No. 146 (décembre 2019)  Cimetières et tombes dans les mondes musulmansA la croisée des enjeux religieux, politiques et mémorielsCemeteries and tombs at the crossroads of religious, political, and urban issuesAm Scheideweg religiöser, politischer und gedenklicher […]

Wieder im Blickfeld – Tamim Ansary: Weltgeschichte aus islamischer Sicht

  Tamim Ansary:Die unbekannte Mitte der Welt Globalgeschichteaus islamischer Sicht Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer Frankfurt/M: Campus 2010, 367 S. — ISBN 9783593388373 — Über das Buch Leseprobemit Inhaltsverzeichnis >>> Die islamische Welt ist für uns zur terra incognita geworden, dabei war sie Jahrhunderte lang das Zentrum der Zivilisation. Viel zu oft wird der Islam […]

Zur aktuellen Debatte: Islam wohin? (aktualisiert)

Religion unter Verdacht. Wohin entwickelt sich der Islam? Herder-Korrespondenz – Spezial – Nr. 02 (2015), 84 S., Abb. — ISBN 978-3-451-02719-2 —  Kurzrezension hier Ausführliche Beschreibung Der Herder-Verlag hat der neuesten Nummer seiner renommierten Herder-Korrespondenz ein brisantes Thema in den Fokus gerückt. Anregung und Aufregung zugleich sind garantiert, weil unterschiedliche Gesprächspartner zu Worte kommen. Sie […]

Aleviten – Alevismus (aktualisiert)

Das Zülfikar, Schwert von Ali ibn Abi Talib  Identifikationssymbol der Aleviten (Wikipedia) Das Alevitentum ist in der heutigen östlichen Türkei sowie dem nördlichen Irak und Iran entstanden. Die Aleviten verbinden islamische Elemente, von denen die schiitischen Einflüsse am stärksten sind. Sie haben jedoch eigene Rituale und Frömmigkeitsformen entwickelt, die vom traditionellen Islam teilweise erheblich abweichen. In […]

Christentum unter dem Islam und unter den Sultanen – die umfassendste Darstellung zu dieser Epoche des Osmanischen Reiches

Frederick William Hasluck (1878-1920) & Masson Hardie  Hasluck, (1885-1948) — eds: Christianity and Islam under the Sultans Volumes I and II (61 chapters) Oxford: The Clarendon Press 1929, 879 pp.E-Publishing: University of Michigan Library Access – URL: http://hdl.handle.net/2027/heb.00891.0001.001  Taschenbuchausgabe von Vol. I, Hasluck Press 2007, 536 pp.           Frederick William Hasluck, historian and  archeologist – more >> […]

Der Tempel Göbekli Tepe in der Südosttürkei —– in Stein gehauener Glaube

Teich des Abraham mit heiligen Karpfen an der Halil-Rahman-Moschee Die südostanatolische Großstadt Şanlıurfa (= Urfa = das antike Edessa) gehört zu den herausragenden historischen Orten der Welt. Nach der biblischen Überlieferung trat Abraham mit seinem Bruder Lot und den gesamten Großfamilien von Haran aus (= die Gegend um Urfa) die lange Reise bis nach Palästina an.Details – […]

Islam in der Moderne – Festschrift für Reinhard Schulze

Johannes Stephan / Florian Zemmin /Monica Corrado (Hg.): Islam in der Moderne, Moderne im Islam Eine Festschrift für Reinhard Schulze zum 65. Geburtstag Serie: Social, Economic and Political Studiesof the Middle East and Asia, Band 119 Leuven: Brill 2018 (erscheint Ende April 2018) ISBN 978-90-04-36404-2  Verlagsinformation: This Festschrift brings together a range of scholars who congratulate […]