Interkulturelle Theologie im Horizont von Transformationen und Fundamentalismen

Handbuch Interkulturelle TheologieUmbrüche – Zugänge – HorizonteHg.:  Franz Gmainer-Pranzl,  Judith Gruber,  Andreas Heuser,  Klaus Hock,  Claudia Jahnel,  Anja Middelbeck-Varwick Living Edition Berlin / Heidelberg: Metzler 2024eBook ISBN 978-3-662-66324-0 Verlagsinformation (Springer Link) >>> Inhaltsverzeichnis mit Abstracts >>> Die Interkulturelle Theologie setzt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Religion(en), Kultur und Gesellschaft auseinander. Im interdisziplinären Dialog vor allem mit […]

Salzburger Theologische Studien – interdisziplinäre Entdeckungen (aktualisiert)

Signet des Tyrolia-Verlags Die Reihe „Salzburger theologische Studien“ erscheint im Tyrolia-Verlag seit den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Inzwischen wurden über 60 Bände veröffentlicht. Diese Studien werden von den Professoren der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Salzburg herausgegeben. Die Reihe steht Dissertationen und Habilitationen, aber auch Sammelbänden aus allen Fachbereichen der Theologie offen. 2003 wurde die Unterreihe eröffnet:„Salzburger theologische […]

Aufbrüche ! ? – Kirchlich-Biografisches-Kritisches von Paul Zulehner und aktuell nachgetragen: Katholische Kirche in Deutschland (Stefan Silber)

Paul M. Zulehner: Mitgift. Autobigrafisches anderer Art. Ostfildern: Patmos (Schwabenverlag) 2014, 296 S., Abb., Lebenslauf — ISBN 978-3-8436-0542-7 —  Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung  Schon der Titel dieses Buches ist ungewöhnlich – Mitgift. Es kommen sofort zwei sehr unterschiedliche Wortbedeutungen in den Sinn: die Mitgift als Brautgabe, ein besonderes Geschenk für ein gemeinsames Leben. Aber es kommt […]

Synodalität im Schatten kirchlicher Hierarchie – Notwendigkeiten der Mitbestimmung

  Dietmar W. Winkler / Roland Cerny-Werner (Hg.): Synodalität als Möglichkeitsraum Erfahrungen – Herausforderungen – PerspektivenSalzburger Theologische Studien (STS) 71 Weiteres zu den STS >>> Innsbruck-Wien. Tyrolia 2023, 394 S. ISBN-13: 9783702240844ISBN-10: 3702240845 Weggemeinschaft Kirche Synodalität – ein Phänomen so alt wie die Kirche und gemäß Johannes Chrysostomos sogar als Synonym für Kirche selbst zu verstehen – hat […]

Ernst Fürlinger: Der interreligiöse Dialog im Denken und Handeln von Papst Franziskus (update)

Rechtzeitig zum 10. Jahrestag der Wahl von Jorge Mario Bergoglio SJ zum Papst am 13. März 2023  erscheint neben vielen  zu erwartenden Analysen und Beurteilungen seines Wirkens als Papst Franziskus auch ein Buch des an der Donau-Universität Krems wirkenden katholischen Theologen Ernst Fürlinger. Er hebt einen prägenden Aspekt des bisherigen Pontifikates von Franziskus besonders hervor: Das […]

Hermann Stieglecker – Monotheismus, Islam, Judentum und interreligiöser Dialog

  Petrus Bsteh und Brigitte Proksch (Hg.): MonotheismusInterreligiöse Gespräche im Umfeld moderner Gottesfragen im Anschluss an Hermann Stieglecker Paderborn u.a.: Schöningh (Brill) 2021, 385 S. E-Book (PDF) –  ISBN:  978-3-657-76029-9 Festeinband –  ISBN:  978-3-506-76029-6 BeiträgerInnen: Philipp Bruckmayr, Friedrich Buchmayr, Rüdiger Lohlker, Bernhard Dolna, Roman Siebenrock, Ednan Aslan, Johann Figl, Marcus Schmücker, Karl-Heinz Pohl, Klaus von Stosch, Yașar Sarιkaya, Hans Maier, und Lambertus Willem Cornelis van Lit Verlagsinformation Hermann Stieglecker (1885-1975) war ein […]

Walter Kasper: Juden und Christen – das eine Volk Gottes

Walter Kardinal Kasper: Juden und Christen – das eine Volk Gottes.Freiburg u.a.: Herder 2020, 160 pp.ISBN: 978-3-451-39619-9 Verlagsinformation >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Rezension  Prof. Dr. Leonard Swidler, Temple University Philadelphia, USA  This is an important book. But first some pertinent – and perhaps some may also think, “impertinent” – background information. Reviewing this “must […]

Michel Younès / André Wénin (Hg.): Das Christentum angesichts des Islam – Theologen im Dialog

Le christianisme devant l’islam: théologiens en dialogue Michel Younès, André Wénin A. (eds.): Cahiers de la Revue théologique de Louvain, tome 45UCL Louvain / Leuven: Peeters 2020  ISBN: 978-90-429-4220-2E-Book 978-90-429-4221-4 Price: € 39 Verlagsinformation: Michel Younès leitet die Gesamtthematik anhand eines kurzen historischen Überblicks ein. Gabriel Said Reynolds schlägt vor, den Koran als eine als ethische Orientierung visionär zu sehen.vor.  […]

Franz Meurer: Glaubwürdige Kirche inmitten von gesellschaftlicher Vielfalt und Problematik

Franz Meurer: Glaube, Gott und Currywurst. Unser Platz ist bei den Menschen Freiburg u.a.: Herder 2020, 208 S. ISBN  978-3451392399 InterreligiöseBibliothek (IRB): Buch des Monats Mai 2020 – English summary at the end of the review –  Résumé français au bout du compte rendu – resumen en español al fin de la reseña Der katholische Pfarrer Franz […]