APHORISMEN II

Die Währung der Ewigkeit kennt keine Schwankungen Die Zeit bleibt immer kleine Münze Bruchlinien lassen Neues hervor Unter verkrusteten Formationen quillt neues Sein AUFWÄRTS Unterwegs zum Sinn begegnet dem Suchenden HEILIGES                           Im Angesichte Jesu                           spiegelt sich der Buddha                           Im Angesicht des Buddha                           erscheint der Nazarener                           JESUS HAT VIELE GÜTE-GESICHTER Wo […]

Pfingsten – Anhauch des Geistes

Sanftes Wehen Du hörst sein Sausen wohl, nicht Zyklon der Vernichtung, sondern Geistwind von dort, Und nun Geistwind im Hier, darum – nicht irgendein Geist, nicht windige Geister, Nein! göttlicher Geist, dir, mir, uns – Gegen die Dunkelheit, erleuchtender Wind, gegen die Angst Mut machender Wind, nicht Tornado, sondern das sanfte Wehen, das die Liebe […]

Wieder ins Gespräch gebracht – die Weisheit der Schamanen

Geseko von Lüpke: Altes Wissen für eine neue Zeit.  Gespräche mit Heilern und Schamanen des 21. Jahrhunderts. München: Kösel 2008, 429 S., Literaturhinweise, Internetkontakte  ISBN-10: 346634526X  —- ISBN-13: 978-3466345267   Angesichts der weltweiten Krisensituationen im Blick auf den Hunger, das Klima, die Finanzen und ständig aufflammender Kriegsherde suchen viele Menschen nach alternativen Lösungen. So kommen […]

Zentrum für spirituelle Wege: Der Benediktushof Holzkirchen

An der Quelle Der Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger (geb. 1925) gehört zu den Vordenkern und großen spirituellen Brückenbauern im Zusammenklang von östlichen und westlichen Traditionen. Dank einer großzügigen privaten Förderung ist aus dem verfallenen ehemaligen Kloster im mainfränkischen Holzkirchen bei Würzburg ein Ort der Stille geworden, der Menschen bei ihrer Suche nach Sinn und […]

Begegnungen mit der Hebräischen Bibel, dem Alten Testament

Johannes Marböck: Faszination Bibel.  Hg.: Franz Kogler / Irmtraud Fischer / Franz Hubmann Theologie im kulturellen Dialog, Bd.27. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2014, 288 S., Register, Lebenslauf, Literaturangaben —ISBN 978-3-7022-3323-5 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Dieses Buch wirkt fast wie eine Art Festschrift. Die Herausgeber, alle mit der Bibel theologisch(-praktisch) befasst, präsentieren Beiträge zum Verständnis der Hebräischen […]

Buch des Monats April 2013: Faszination des Meisters

Almut-Barbara Renger (Hg.): Meister und Schüler in Geschichte und Gegenwart. Von Religionen der Antike bis zur modernen Esoterik. Göttingen: V & R unipress 2012, 486 S., Namen- und Sachregister   — ISBN 978-3-89971-648-1 —  Summarium:  Hintergrund dieses Buches ist ein Forschungsprojekt an der Freien Universität Berlin zwischen 2009 und 2011 unter dem Thema „Meister und […]

Sprache der Sufis

Sufisches Leben bezieht sich auf  innere Lebenseinstellungen und äußerer Verhaltensweisen. Die einzelnen Sufi-Orden haben unterschiedliche (Gebets-)Rituale und Lebensstile, sie alle eint jedoch die sich in Gott auflösende Liebe. Dies geschieht durch die intensive Läuterung der Seele und bedeutet zugleich ein bewusstes Leben unter kritischer Wahrnehmung gesellschaftlicher Bedingungen. Aphorismen Der Achtlose fragt am Morgen: „Was werde […]