Papst Franziskus und der interreligiöse Dialog

Francis’s Interreligious Friendships Soccer and Lunch, Followed by Dialogue James L. Fredericks  Professor of Theological Studies, Department of Theological StudiesLoyola Marymount University,Los Angeles, CA, USA — Email: james.fredericks@lmu.edu — June 24, 2014 In the search for clues about Pope Francis’s commitment to interreligious dialogue, much has been made about Jorge Mario Bergoglio’s friendship with Rabbi […]

Dringendes Handeln der Religionen zum Frieden …

Logo von United Religions Initiative Alle religiösen Traditionen betonen immer wieder, dass jeder Mensch Frieden in sich selbst und in der Gesellschaft bewirken kann. Lokale Gruppen, aber auch internationale Organisationen, mahnen angesichts dramatischer Konflikte, auf solche Worte des Friedens zu hören und praktische Verwirklichungsmöglichkeiten anzustreben. Dazu gehören u.a. Religions for Peace (RfP – früher WCRP), […]

Interreligiöse Beziehungen verstehen und vertiefen

David Cheetham / Douglas Pratt / David Thomas (eds.): Understanding Interreligious Relations. Oxford (UK) / New York (USA): Oxford University Press 2013, 464 p., ausführlicher Index — ISBN 978-0-19-964585-5 —  Kurz-Rezension: hier Ausführliche Beschreibung Drei im interreligiösen Dialog engagierte Wissenschaftler haben diesen Band herausgegeben: David Cheetham und David Thomas von der Universität Birmingham und der […]

Brücken zum anderen Leben 3.-4-11.2012 – Bildergalerie

Prof. Dr. Stephan Leimgruber beim Einführungsvortrag TagungsteilnehmerInnen Dr. Reinhard Kirste und Dr. Alice Schumann Pausengespräch Im Tagungshaus beim Kaffee Fritz Roth in Aufmerksamkeit Vorbereitung des Morgen-Impulses Symmbole der Weltreligionen bei der Morgenmeditation Weltreligionen als Mitte der Tagung Fragen der Teilnehmer an den Referenten Yoshiharu Matsuno Gespannte Aufmerksamkeit Abschluss-Podium Prof. Dr. Udo Tworuschka und Werner Heidenreich