„Religionen unterwegs“ — Alle Ausgaben ab Nr. 01 (2018) – FORUM FÜR WELTRELIGIONEN (mit updates)
Seit vielen Jahren erscheint die Zeitschrift Religionen unterwegs im Forum für Weltreligionen (FWR), Wien. Weitere Informationen >>> Der Herausgeber ist von Beginn an der Theologe Petrus Bsteh. Seit einigen Jahren ist auch der Rechtswissenschaftler Richard Potz Mitherausgeber dieser Vierteljahresschrift. Religionen sind keine fertigen Systeme, sondern in ihrer sich immer weiter entwickelnden Vielfalt Zeichen der Suche nach Wahrheit und Heil. Insofern sind die VertreterInnen der […]
Amin Maalouf: Schiffbruch der Zivilisationen? (aktualisiert)
-> Amin Maalouf: Le naufrage des civilisations Der Schiffbruch der Zivilisationen essai Paris: Grasset 2019, 336 pp. — ISBN 9782246852179 — Amin Maalouf (geb. 25.02.1949) stammt aus dem Libanon. Er emigrierte zu Beginn des libanesischen Bürgerkrieges 1976 über Zypern nach Paris, wo er seitdem lebt und als Journalist sowie als Schriftsteller arbeitet. Seine Reisen führte ihn nicht nurin die arabische […]
Jörn Leonhard: Versailles 1918 und das Ringen um eine neue Friedensordnung (aktualisiert)
Jörn Leonhard: Der überforderte Frieden Versailles und die Welt 1918-1923 München: C.H. Beck 2018, 1531 S.mit 88 Abbildungen und 15 Karten — — ISBN 978-3-406-72506-7 — Aktuelles: Scroll down Jörn Leonhard (geb 27.05.1967) gehört zu den wichtigsten internationalen Historikern, die besonders die Entwicklungstendenzen, Zusammenhänge und Folgewirkungen im Kontext des 1. Weltkriegs bearbeiten. Er ist seit 2006 Professor […]
Daisaku Ikeda / Ernst Ulrich von Weizsäcker ——- Ethische Verantwortung für die Zukunft der einen Welt
Ernst Ulrich von Weizsäcker / Daisaku Ikeda: Was sind wir uns wert? Gespräche über Energie und Nachhaltigkeit Aus dem Englischen übersetzt von Judith Elze und Katrin Harlaß Freiburg u.a.: Herder 2016, 184 S. —- ISBN: 978-3-451-34964-5 — Ernst Ulrich von Weizsäcker (geb. 1939) hat sich sowohl als Naturwissenschaftler wie als Politiker einen Namen gemacht. Neben […]