Gottfried Abrath – 33 Geschichten aus dem Leben – damals und heute

Gottfried Abrath:Biosphären. 33 Geschichten vom LebenNorderstedt: Books on Demand 2021, 160 S. ISBN 978-83755736370 Der Iserlohner Pfarrer Dr. Gottfried Abrath hat eine Podcastreihe gestaltet, in der er Geschichten von interessanten, merkwürdigen, zweifelhaften, beeindruckenden und oft kaum bekannten Persönlichkeiten erzählerisch vorstellte. Daraus hat er ein Buch mit 33 Lebensgeschichten gemacht, und zwar unter diesen neun Themenstellungen:Wachsen […]

China: Die autonome Region Xinjiang und die ethnische Minderheit der Uiguren (aktualisiert)

Björn Alpermann: Xinjiang – China und die Uiguren Würzburg University Press 2021, 278 S. Open Access  ISBN 978-3-95826-162-4 Das Buch steht im Uni-Verlag frei zur Verfügung:Volltext Download >>>  Pressemitteilung, 08.09.2021  China und die Uiguren Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Julius-Maximilians-Universität Würzburg Mit der Situation der Uiguren und anderer Minderheiten in der chinesischen Region Xinjiang befasst sich […]

Roxane van Iperen: Niederländischer Widerstand gegen die deutsche Nazi-Besatzung (Dokumentation & Roman)

  Roxane van Iperen: Ein Versteck unter Feinden Hamburg –  Hardcover 2020 / Taschenbuch 2021, 400 S. ISBN: 9783455006452 Ausführliche Leseprobe >>> Roxane van Iperen – Ein Versteck unter Feinden(Besprechung von Eva Karnofsky in SWR 2, 05.06.2020) VerlagsinformationNach Kriegsende überbrachten die Schwestern Lien und Janny Brilleslijper der Familie Frank die Nachricht vom Tod ihrer Töchter Anne und […]

Die Konvertiten und Morisken im späten mittelalterlichen Spanien und danach – eine Dokumentationsreihe

Kevin Ingram (ed.): The Conversos and Moriscos in Late Medieval Spain and BeyondVol. 4: Resistance and ReformLeiden: Brill 2021, VIII, 284 pp. Studies in Medieval and Reformation Traditions, Band: 225/4 Converso and Morisco Studies, Band: 225/4 E-Book (PDF) -I SBN:  978-90-04-44734-9 Festeinband –  ISBN:  978-90-04-44727-1 Detaillierte Verlagsinformation  Vol. 4 >>> The Editor / Author:  Kevin Ingram, Ph.D. (2006) […]

— Lektionen der Freiheit für die USA und für Europa — von Montesquieu zu Joe Biden

 Der Mensch, dieses biegsame Wesen, das sich in der Gesellschaftden Gedanken und Empfindungen der anderen anpasst, ist gleich fähig, seine eigene Natur zu erkennen, wenn man sie ihm zeigt, aber auch selbst das Gefühl dafür zu verlieren, wenn man sie ihm verbirgt.  Montesquieu: Vom Geist der Gesetzeübersetzt von Ernst Forsthoff, 2 Bände,  Tübingen: Mohr  1951, […]

Völkermühle Europas – Zuckmayers Plädoyer für kulturelle Vielfalt

Der Rhein bei Rolandseck Carl Zuckmayer (1896-1977), von den Nazis ins Exil getriebener Schriftsteller, hat mit „Des Teufels General“ ein Antikriegsdrama der besonderen Art geschrieben. Es spielt 1941. Hauptperson ist General Harras, Chef der Luftwaffenlogistik und leidenschaftlicher Flieger.  So arbeitet er für die Nationalsozialisten, obwohl er deren Standpunkte und Taten verachtet und und dies immer wieder öffentlich […]

Jodi Magness: Masada – Mythos und Symbol-Ort Israels

Jodi Magness:MASADADer Kampf der Juden gegen Rom.Aus dem Englischen von Thomas Bertram Darmstadt: WBG Theiss 2020, 384 S., Abb., Karten, Pläne, Register — ISBN 978-3-8062-4077-1 — Ausführliche Besprechung >>> VerlagsinformationMythos Masada: Welche Bedeutung hat der jüdische Schicksalsberg für den Staat Israel? Tausende besuchen jedes Jahr die Festung Masada. Sie ist ein nationales Symbol Israels und […]

Lukas Clemens / Christoph Cluse (Hg.): Juden in Europa in Zeiten der Krise um 1400

Clemens, Lukas Clemens / Christoph Cluse (eds.): The Jews of Europe around 1400. Disruption, Crisis, and Resilience Forschungen zur Geschichte der Juden. Abteilung A: Abhandlungen, Vol. 27 Wiesbaden: Harrassowitz 2018, 288 pp., Index: Persons, Places  Englisch, Deutsch — ISBN 978-3-447-11121-8 —— auch als E-Book erhältlich — Table of Contents / Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe The Subjects/die Themen – Information […]

Mystische Sprache in den Religionen (aktualisiert)

Ursprünglich Zusammenstellung für ein Seminar unter diesem Titel an der TU Dortmund (WiSe  2012/2013).  Die Bilder und Sprachformen der Mystik sind ungewöhnlich und dennoch faszinierend. Denn die Versenkung nach Innen gewinnt oft erstaunliche sprachliche Kraft nach Außen, und zwar als: Verinnerlichung verbunden mit literarischer Öffentlichkeitswirkung Kontemplation und Widerstand Korrelation von Gebet und Arbeit Verbindung von Schweigen […]

Martin Niemöller aktuell – Der Gewalt gewaltlos widerstehen

In einem Beitrag in Open Democracy vom 2. Mai 2016 erinnert sich die Muslima Yasmin Rehman  angesichts des islamistischen Terrorismus an ein beeindruckendes Wort des evangelischen Pfarrers Martin Niemöller:  „Als Frau mit pakistanischem indischem und muslimischem Erbe bin ich bisher durch das sich abgrenzende  Sektierertum glücklicherweise unberührt geblieben, welches das Leben von so vielen in […]