Frère Roger: Zukunft der Menschheitsfamilie

Mit den Errungenschaften von Wissenschaft und Technik gelingt es, Leid zu lindern und Hungersnöte einzudämmen. Solche weitreichenden Mittel sind unerlässlich, aber sie allein genügen nicht. Sollten wir eines schönen Morgens in Gesellschaften erwachen, die dank ausgefeilter Technik tadellos funktionieren, in denen aber  das Vertrauen des Glaubens die Einsicht des Herzens, der Durst nach Versöhnung  erloschen […]

Zerbrechlichkeit der Welt

Stiftskirche St. Cyriakus, Geseke Die Zerbrechlichkeit der Welt und die Endlichkeit der Kirche gehen uns nahe, wenn wir uns mit Jesus zu dem prächtigen Tempel begeben, einer heilen, heiligen Welt inmitten Jerusalems. Der gewaltige herordianische Tempel, der für die Ewigkeit gebaut zu sein schien – ihm wird von Jesus provokant der Untergang prophezeit. Ja, Jesus […]

Meditativer Campusgang 2016: „Kraft und Energie schöpfen“

Kraft und Energie schöpfen, sich Zeit nehmen, nachdenken und sich austauschen. Das sind die Ziele des heutigen Campusgangs. Nach jeder Station wird, ähnlich dem Vorgang im Seminar, die Klangschale geschlagen, sodass ein Zeichen für eine Minute Stille gegeben wird. Die Wege zwischen den einzelnen Stationen dienen dem Austausch der Studentinnen und Studenten. In Kleingruppen kann […]

ZEIT-Markierungen: Buddha und Christus

Der Buddha lehrt nicht, er kommt! Der Buddha kommt nicht, er ist schon da. Er ist nicht schon da, er ist.                                   (Dorothee Sölle) Erfahrung  für die es nur ein Wort gibt: Himmlisch. Und die Erde wird Zeuge. Dem Augenblick sagen: Sei – und es ist! Wo Irdisches und Himmlisches  zusammenfallen. Und das Rad der […]

RIG 6 – Inhalt

Religionen im Gespräch, Band 6 (RIG 6), 2000HOFFNUNGSZEICHEN GLOBALER GEMEINSCHAFT Hg.:  Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka Balve: Zimmermann 2000, 574 S. INHALTSVERZEICHNIS Wissenschaftlicher Beirat INTR°A-Projektpreis für Komplementarität der Religionen Vorwort I.  Grundsätzliches zum interreligiösen Dialog (S. 13 – 168) Udo Tworuschka: Glauben alle an denselben Gott? Religionswissenschaftliche Anfragen Perry Schmidt-Leukel: Die Pluralität […]