Jamal al-Din ‘Abd al-Rahim al-Jawbari :<br>Das Buch der Scharlatane

Das Mitte des 7. Jahrhunderts n. H./13. Jahrhunderts n.Chr. verfasste Buch der Scharlatane beschreibt ein breites Spektrum von Bettler- und Scharlatan-Gruppen mit Beispielen ihrer verschiedenen Tricks.
John Tolan: Mohammed der Europäer.<br>Westliche Wahrnehmungen des Propheten vom Mittelalter bis in unsere Tage<br>Buch des Monats Februar 2022

In der europäischen Kultur wurde Mohammed als Ketzer, Hochstapler und heidnisches Idol verunglimpft. Doch dies sind nicht die einzigen Bilder des islamischen Propheten, die im Laufe der westlichen Geschichte entstanden sind. Er wurde auch als visionärer Reformer, inspirierender Führer, Staatsmann und Gesetzgeber dargestellt.
Rückblick: Eine dialogische Einführung in den Islam – John B. Taylor: interreligiöser Brückenbauer
John B. Taylor: Islam. London et alii: Cox & Wyman Ltd. 1971. Third impression 1976, 63 pp., illustr. Revised Edition 1983, 64 pp. – Raymond Trudigan (ed.) Cambridge (UK) : Lutterworth Press 1983, 64 pp., Illustr. ISBN-10 : 0718825837 ISBN-13 : 978-0718825836 Editor’s information From the Thinking About Religions series – a series for people aged 16+ […]
Craig Considine: Leute des Buches. Die Begegnungen des Propheten Mohammed mit den Christen
Craig Considine: People of the Book Prophet Muhammad’s Encounters with Christians London: Hurst 2021, 232 pp., illustr. ISBN 978-787384712InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Dezember 2021 Dr. Considine’s Blog >>> Book explores what Prophet Muhammad can teach us about Christian-Muslim relations. Amy MCCaig: Rice University News – AUGUST 19, 2021 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>> Inhaltsverzeichnis / Contents Erläuterungen deutsch – […]