Marcel Klapp: Islam vor Ort – zwischen Salafismus und zivilem Islam (Open Access)

Marcel Klapp

Muslimische Selbstverortung in Deutschland

Eine Ethnographie islamischer Bildung
zwischen Salafismus und zivilem Islam

Reihe: Globaler lokaler Islam

Bielefeld: Transcript 2025, 276 S., Abb.
ISBN: 978-3-8376-7204-6

Verlagsinformation
Wie funktioniert die Aushandlung unterschiedlicher Islamverständnisse im Lokalen? Anhand von Fallstudien in islamischen Bildungsräumen – Moscheen, schulischem Islamunterricht und digitalen Angeboten – einer Stadt im Ruhrgebiet beleuchtet Marcel Klapp ethnographisch die Praktiken gegenseitiger Kritik und innovativer Kompromisse, die Lehrende wie Lernende hervorbringen. Dabei zeigt er die Dynamiken muslimischer Selbstverortungen im Spannungsfeld von Salafismus und zivilem Islam auf, die den deutschen Islam in Zukunft prägen werden.

Volltext zum Download (PDF) >>>

Der Autor: 
Marcel Klapp, geb. 1980, ist Ethnologe und Religionswissenschaftler. Er forscht zu Praktiken der Rechtfertigung und der innerislamischen Kritik in Deutschland.
Seine Themenschwerpunkte sind islamische Bildung in der Moschee, islamischer Religionsunterricht, online Islam
sowie islamische Bewegungen wie die islamische Gemeinschaft Milli Görüş oder die zeitgenössische Salafiyya. 

Ergänzendes 
[- Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel in die Suchfunktion oben rechts eingeben! -]

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.