Aktuelle Bücher und Medienschau

Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) stellt kontinuierlich neuere Bücher und unterschiedliche Medien vor.
Ab und zu wird auch der Blick auf ältere Titel zurückgelenkt, die im Zusammenhang des interreligiösen Dialogs, der Religionswissenschaft und der Spiritualität über den Tag hinaus bedeutend sind.
Insgesamt befinden sich ausführliche Besprechungen und Präsentationen unter „Rezensionen“,
und zwar aufgeteilt in die Rubriken: Interreligiöser Dialog, Religionswissenschaft, Spiritualität.
Weitere Informationen zu den Rezensionen und Präsentationen befinden sich auf den Blog-Seiten
der InterReligiösen Bibliothek (IRB), und zwar hier:
- Aktuelle Bücher- und Medienschau:
https://religiositaet.blogspot.com/2017/11/vorstellung-neuer-bucher-und.html - Rezensionsseite „Ein-Sichten“:
https://buchvorstellungen.blogspot.com/ - Rezensionsarchiv:
https://buchvorstellungen.blogspot.com/2021/02/rezensionsarchiv-rezensionsblogs.html - Fachzeitschriften und Materialien – interreligiös und international:
https://religiositaet.blogspot.com/2011/02/interreligioser-dialog-in.html
- Digitalisierte Bibliotheken (mit IRB) – Online Zugänge
https://religiositaet.blogspot.com/2016/07/digitalisierte-bibliotheken-online.html

Zerrissener Islamzwischen Heiligenverehrung, Salafismus, Politik und Sufismus
Buch des Monats Juni 2023
Was ist der Islam einzuschätzen, der sich durch Gräber manifestiert? Überhaupt: Welche Bedeutung haben die muslimischen Toten und ihre Gräber?

News & Reflections – Neuigkeiten & Reflexionen:
Multicultural Contexts – Multikulturelle Kontexte
Volksgarten Düsseldorf: Zeitfeld von Klaus Rinke >>> Zeitzonen – Übersicht <<< Internationale und überregionale Medien – Auswahl –Zeitungen/Newspapers – Blogs – Radio – TV – international – national

Zentrale Themen der InterReligiösen Bibliothek (IRB): Literatur und Artikel mit Updates
Central Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) mit einem großen Printbereich und vielen digitalen Zugängen ist eine Spezialbibliothek, deren zentrale Themen den interreligiösen