INTR°A – INFORMATIONEN – Sommer 2015



                    Liebe Dialog-Interessierte! 
Entdecke
die schönen Dinge …
Wir wünschen
unseren muslimischen
Freundinnen und Freunden 
einen gesegneten Ramadan

und allen eine erholsame Sommerzeit.
  


                     
Mehr zum Ramadan mit dem INTR°A-Grußwort: hier

    

                          Herzliche Einladung 
 
INTR°AJAHRESTAGUNG 2015 in Kooperation mit  der Thomas-Morus-Akademie:
Termin:  Wochenende 12. – 13.September 2015 in Bensberg bei Köln
Thema: Braucht Humanismus Religion?
Auf der Suche nach einem besseren Diesseits
Am Sonntag, 13. September 2015, 13.00 Uhr findet dort
die INTR°A-Mitgliederversammlung
statt.
Eine
gesonderte und detaillierte Einladung zur MV ergeht rechtzeitig.


NEUES VON DEN MITGLIEDERN UND FREUNDINNEN UNSERER
ARBEIT
  • Durch einen Herzinfarkt starb am 16.
    Mai 2015 sehr plötzlich unser Mitglied Pfarrer Gerhard Kracht mit 62 Jahren in Recklinghausen. Im Rahmen des
    interreligiösen Dialogs betonte er immer wieder die mystischen
    Verbindungslinien der Religionen und schöpfte seine Kraft auch aus der
    Spiritualität von Bruder David Steindl-Rast.
  • Am 8. April 2015 verstarb in Utrecht
    der international renommierte Religionswissenschaftler, Theologe,
    Religionsphänomenologe und Islamwissen-schaftler Jacques Waardenburg (geb. 15.03.1930). Er gehört zu den Promotoren
    einer auch die religiöse Praxis systematisch einbeziehenden Religionswissenschaft,
    die religiöse Theorien und Praxis bewusst miteinander verbinden. Er hat sich
    mehrfach auch positiv zu unserer INTR°A-Arbeit geäußert.
  • Die Interfaith Encounter Association (IEA)  mit ihrem Leiter Yehuda Stolov hat den
    Victor-J.-Goldberg-Preis für Frieden im Mittleren Osten 2015
    gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! 
    Details: hier
    Bericht in der Times of Israel vom 25.06.2015
  • INTR°A hatte 2007 die IEA
    bereits mit dem INTR°A-Projektpreis ausgezeichnet.
  • Am 3. März 2015 wurde der engagierte
    Leiter des interreligiösen Instituts INFOREL (Basel), unser Mitglied Christoph Peter Baumann, in einer
    offiziellen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Er stand 28 Jahre an
    der Spitze von INFOREL. Die zahlreichen Vertreter der Religionsgemeinschaften aus
    Basel Stadt und –Land würdigten einstimmig die Leistung von INFOREL. Mit dieser
    Informationsplattform wurde kontinuierlich eine differenzierte und an
    Religionen orientierte Berichterstattung ausgebaut. Dies ist in dieser Form für
    die Schweiz einmalig. Nachfolgerin von Chr. P. Baumann ist Karima Zehnder.
    Mehr zu
    INFOREL: hier
  •  Am 22. März
    2015 veranstaltete unser Vorstandsmitglied Bart
    ten Broek
    (Den Haag) zusammen mit dem Künstler Leo Lebendig (Dortmund) – ebenfalls INTR°A-Mitglied –  in Den Haag einen Tag gegen Rassismus mit
    verschiedenen interreligiösen Friedensaktionen. 
    Details: hier
  • Unser Mitglied Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel (Universität Münster), ist die Ehre zuteil geworden, im Herbst dieses
    Jahres die berühmten
    Gifford Lectures zu halten.
    Details: hier

  • Unsere sehr aktiven Künstler, Carmen Dietrich und Gregor Merten (Burscheid)
    begannen mit dem „Engel der Kulturen“ eine weitere Initiative der Versöhnung:
    Der ENGEL hat inzwischen seine deutlichen Spuren in Tel Aviv-Jaffa und im Westjordanland
    hinterlassen.            
    Mehr zum

    „Engel der Kulturen“ in Israel und Palästina: hier
    . 
  • Unser Mitglied, Pfarrerin Dr. Gudrun Löwner, bereits seit 3 Jahren
    als Dozentin am United Theological College (UTC) in Bangalore tätig, hielt während
    ihres Deutschlandaufenthalts von April bis Juni 2015 Vorträge und Seminare in
    Hermannsburg, Göttingen und Karlsruhe. Man konnte sie auch vom 3. – 7. Juni 2015 beim Evangelischen
     
    Kirchentag
    in Stuttgart treffen, und zwar am Stand der südindischen Gemeinde.           

  • Über Bruder Jürgen Neitzert OFM (INTR°A-Mitglied) ist ein interessanter Bericht
    in der Winternummer 2014 der Zeitschrift „Franziskaner“ erschienen.
    Lesen und Download des Artikels: hier
  • Prof. Dr. Gnana Robinson, unser indisches INTR°A-Mitglied, hat uns über die
    Debatten zu Himmel und Hölle der südindischen Kirche berichtet und uns dazu
    Material zukommen lassen:
    The Emergence of the
    Beliefs of Heaven and Hell
    in Israel, Judaism
    and Christianity and the Search after Truth about Life after Death

    Das Hervortreten der Glaubensweisen an Himmel und Hölle in Israel, im Judentum
    und im Christentum sowie die Suche nach der Wahrheit über das Leben nach dem
    Tode (Oktober 2014, 11 S.). Der Beitrag entstand für die National
    Consultation on Heaven and Hell
    (Kanyakumari, Südindien, 17.-18.10.2014).
    Die Synode verabschiedete
    diese „Findings.“

  • Eine kontinuierliche
    Kooperation besteht schon seit langem mit dem Kulturwissenschaftler Dr. h.c. Andreas Mertin (Hagen), besonders mit
    seiner Internetzeitschrift
    katoptrizómena

    (= das im Spiegel Geschaute). Internetadresse:
    http://www.theomag.de/ Die Nummer 94 (April
    2015) steht unter dem Thema:
    Religion auf der Spur und lohnt eine
    ausführliche Lektüre.

Die interreligiösen Initiativen von einigen unserer Mitglieder
können wir inzwischen auf einer eigenen Seite präsentieren. Wir haben dazu die
Orte angegeben, in denen die Projekte ihren Ausgang genommen haben:
Link zu den Initiativen: hier

Die VERÖFFENTLICHUNGEN UNSERER
MITGLIEDER
seit Januar 2015 mit Nachträgen

kann man hier nachlesen.

Gern erwarten wir auch Ihre/Eure Informationen,
Berichte und Anregungen
 zu unseren  DIALOG – Themen …


Mit herzlichen Grüßen
Karin und Reinhard Kirste

Internet-Präsentationen der Arbeitsstelle: Willkommensseite mit Links: hier