Faszination und Ablehnung – Die Erfahrung des Heiligen durch Bild und Musik (aktualisiert)

Vor der Thomas-Morus-Akademie
Unter diesem Thema stand die Jahrestagung 2016 der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A), die vom 17.-18. September in Zusammenarbeit mit der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg (bei Köln) veranstaltet wurde.
Kompetent und engagiert durch die Referenten und in Diskussionen kamen die vielfältigen „Sichtweisen“ auf Bilder des „Heiligen“ zur Sprache. 
Gesamtprogramm: hier

Die REFERATE (mit Downloadmöglichkeit) –
Sobald die noch fehlenden Texte der Referenten
eingetroffen sind,
werden sie hier ebenfalls hochgeladen:

Podiumsdiskussion mit den Referenten (v.l.n.r.):
Dr. Christoph Günter, Dr. Andreas Mertin,
Dr. Reinhard Kirste, Dr. Michael Hartlieb

Ökumenischer Gottesdienst: 

Mit wem wollt ihr Gott vergleichen
und welches Bild an seine Stelle setzen ?



(Jesaja 40,18)



Gottesdienst in der Edith-Stein-Kapelle

Hindu-Gesang
Orgelmusik erleben



























Ein weiteres Highlight der Konferenz war die Verleihung des INTR°A-Projektpreises für Komplementarität der Religionen 
an die niederländische 
Stiftung Trialog (Stichting Trialoog).

Die Preisträgerin

Mehr Informationen zur Stichting Trialoog (niederländisch und englisch): hier 




Preisverleihung (v.l.n.r.):
Reinhard Kirste, Francien van Oberbeeke-Rippen mit 2 Töchtern
und Schwiegersohn, Jan Peters SJ, Jan-Roelof Nienhuis

Literaturhinweise (Rezensionen): 

 
 
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.