Texte und Materialien: Frieden stiften – Forderungen der Religionen (aktualisiert)



Friedensmahner in Iserlohn
Es
ist grundlegend, dass sich
die unterschiedlichen religiösen Traditionen
von göttlicher Liebe und
Verantwortung geleitet wissen:



Krieg ist das größte Verbrechen des Menschen gegen seine Mitmenschen. (ZOROASTRISMUS)



 Da
werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln
machen. Denn es wird kein Volk gegen das andere ein Schwert aufheben,
und werden hinfort nicht mehr den Krieg lernen. (JUDENTUM)



Wenn die Menschen auf Gott hören, wird Er sie aus der Dunkelheit des Krieges zum Licht des Friedens führen. (ISLAM)


Selig sind die Friedensstifer, denn sie werden Gottes Kinder genannt werden. (CHRISTENTUM)


Wahres Glück kommt zu denen, die in Frieden mit ihren Mitmenschen leben.  (BUDDHISMUS)


Der gute Herrscher sinnt auf Frieden und nicht auf Krieg, er regiert durch Überzeugungskunst, nicht durch Stärke. (TAOISMUS)


Wenn die Menschen auf Gott hören, wird Er sie aus der Dunkelheit des Krieges zum Licht des Friedens führen. (ISLAM)

Friedenssymbol – UNO – New York





Wahres Glück kommt zu denen, die in Frieden mit ihren Mitmenschen leben.  (BUDDHISMUS)


Der gute Herrscher sinnt auf Frieden und nicht auf Krieg, er regiert durch Überzeugungskunst, nicht durch Stärke. (TAOISMUS)


Trachte
mit allen deinen Nachbarn in Harmonie zu leben und in Frieden mit
deinem Bruder. Frieden und Liebe sollten auf der ganzen Welt herrschen.
Der Höchste Gott will den Frieden seiner Geschöpfe. (KONFUZIANISMUS)



 Die
ganze Welt muss als ein einziges Land betrachtet werden, alle Völker
als ein Volk und alle Menschen als Angehörige einer Rasse … Wir müssen
Gott gehorchen und danach streben, Ihm zu folgen, indem wir alle unser
Vorurteile ablegen und der Erde Frieden bringen. (BAHA’I)



Die Erde wird frei sein von Mühsal, und die Menschen werden im Frieden leben – unter dem Schutze Gottes. (SHINTOISMUS)


Willst
du Glück und Sicherheit, so trachte nach Frieden. Der friedvolle Geist
gründet sich auf Weisheit. Gott ist ein Gott des Friedens und Er wünscht
den Frieden für alle Menschen. (HINDUISMUS)



Die
Erleuchteten machen den Frieden zum Grundstein ihren Lebens. Alle
Menschen sollen mit ihren Mitmenschen in Frieden leben. So ist Gottes
Wille. (JAINISMUS)



Die Zitate stammen aus dem Buch: O.P. Ghai (Hg.):
Einheit in der Vielfalt. Vorwort: Franz Alt.
Hofheim/Ts.: Ed. Carmel Baha’i-Verlag 2000, 3. Aufl.



Weitere Materialien zum Thema der Friedensarbeit: 

Symbol der DDR-Friedensbewegung
mit Bezug auf Micha 4