Verlagsinformation
Kurz vor seinem 95. Geburtstag am 12. Juli blickt der weltberühmte Mönch und geistige Lehrer
Bruder David Steindl-Rast zurück und fragt nach den zentralen Orientierungspunkten,
die ihn maßgeblich geprägt haben – „Mein ganzes Leben wollte ich vor allem wissen,
wie alles mit allem zusammenhängt“.
Daraus ist eine Art spirituelles Vermächtnis entstanden –
der Versuch, in rund 100 vernetzten Grundbegriffen das Gesamtbild
seiner Einsichten und Lebenshaltungen zu zeichnen:
„Wie
können wir in einer sich stetig so rasch verändernden Welt Halt
finden?“ –
Im Alter von 95 Jahren fragt Bruder David Steindl-Rast nach
den zentralen Orientierungspunkten,
die sein Leben geprägt haben.
„Mein
ganzes Leben wollte ich vor allem wissen, wie alles mit allem
zusammenhängt“.
So hat er sein Leben dem Gespräch zwischen den
Religionen und dem Entdecken
ihrer Weisheit gewidmet. Er sieht in den
Religionen Brunnen, die zur Tiefe des Lebens führen,
und aus diesen
Brunnen schöpft er für sein neues Buch.
Zentrale Begriffe wie Ich, Du,
Es, Leben, Gott, Vertrauen, Berufung oder Dankbarkeit
werden hier zu
wegweisende Orientierungspunkten,
die zu einem bewussten Leben im Jetzt
ermutigen und Halt
in einer sich so rasch ändernden Welt bieten.
Das
Leben erscheint ihm dabei als heiliger Tanz, der sich um eine
geheimnisvolle Mitte dreht,
das große Du. Wer sich diesem großen Du im
achtsamen Hören öffnet, dem wird alles,
was ihm im Leben widerfährt, zu
einem ununterbrochenen Gespräch,
das von der Fülle des Lebens erzählt.
In dieser Haltung wird jeder Moment zum Geschenk, das wir in Freiheit
annehmen können.
Inhaltsverzeichnis