Religionen & Kulturen der (neuen) Seidenstraße – Gewürzhandel, Weihrauch und Machtpolitik (Blog-Archiv)

Richard Foltz: Religions of the Silk Road. Premodern Patterns of Glbalization
New York: Palgrave Macmillan 2010, 2nd edition, XIII, 190 pp. —  Contents / Inhaltsverzeichnis >>>
            Die Hauptroute der Seidenstraße im Mittelalter von China bis nach Konstantinopel
(Wikipedia) – 
  (Zum Vergrößern auf das Bild klicken!)

Xinjiang Rong — The Silk Road and Cultural Exchanges between East and West. 
 Ed.& Transl.: Sally K Church. et al.  — East and West
, Vol. 14. Leiden: Brill 2022, 592 pp., indices 

Eurasien um das Jahr 1000 – Kulturen, Religionen und Gesellschaften an der Seidenstraße >>>
Cover: Zentralasien  Udo Steinbach / Marie-Carin von Gumpenberg (Hg.): Zentralasien. Geschichte Politik Wirtschaft. Ein Lexikon. Beck’sche Reihe. München: C.H. Beck 2005, 358 S. —  ISBN 9783406511134

>>> The Silk Road and Beyond during the Middle Ages:
        Sources from the Tangut Era
        (Central Asiatic Journal 63 (2020), No. 1/2 – Wiesbaden: Harrassowitz 2021, 300 pp.)

Museum für Ostasiatische Kunst Köln 2008 (Hg.): Die Karawane zieht weiter – auf der Seidenstraße.  
Grabkeramik der Tang-Dynastie – Ausstellungsbegleiter zu 
„Feuer und Erde – Chinesische Frühkeramik“ vom 16.10.2008 bis 26.04.2009
 
  •  
  • Pierre Klein:  Pérégrination vers l´Occident 
    De Pékin à Paris, le voyage de deux moines nestoriens au temps de Marco Polo.
    Von Peking nach Paris, die Reise von zwei  Mönchen zur Zeit Marco Polos –
    Genève: Editions Olzane 2020, 348 pp.

 

Die Routen der Weihrauchstraße – Incense Trade Route (wikipedia.en)

Joachim Willeitner: Die Weihrauchstraße
Darmstadt: WBG [Philipp von Zabern] 2013,,144 S. Abb.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>

Die Klänge der Seidenstraße (Konzerthaus Dortmund, Februar 2019)

Die Routen der neuen Seidenstraße:

China (rot), den Mitgliedern der AIIB (orange), der sechs Landkorridore (schwarz) und der Maritime Silk Road (blau) –
wikipedia: Neue Seidenstraße

Russland, China und die neue Seidenstraße (bpb Russland Analysen, 01.10.2019)
25. 03.2019: Chinas- Eroberung der Ozeane – 
 La Chine à la conquête des océans 600 ans après,  Xi Jinping réédite l’essai de Zheng He (Herodote.net, 24.06.2020) 

Islam  in Zentralasien: Wer baut die grösste Moschee? >>> 
(Frank Nienhuysen, Berner Zeitung , 24.06.2022). Foto: Mary, Turkmenistan (wikipedia.pl)
 
Railway bridge on the Trans-Siberian across the Kama River  near Perm (wikipedia: Eurasian Land Bridge)

>>> Poker um die neue Weltordnung.
Die neue Seidenstraße
 (ZDF 2022, über Arte, 86 Min.) 
>>> La nouvelle route de soie (wikipédia.fr)

New Silk Road can refer to (wikipedia.en):

>>> Peter Frankopan: Die neuen Seidenstraßen.  Gegenwart und Zukunft. 
Berlin: Rowohlt 2019, 346 S. — Rezension: Das  Parlament Nr. 21-23, 20.05.2019, S. 13
Rezensionsnotizen bei „Perlentaucher“ >>> — Rezension in FAZ.net vom 22.03.2019 >>>

>>>  China und die neue Seidenstraße — Die Vermessung der Belt- and Road-Initiative.  Eine Bestandsaufnahme. Mercator Institute for China Studies (Merics), 07.06.2018