Aktuelle Bücher- und Medienschau – Oktober 2021

 Das besondere Buch / Buch des Monats Oktober 2021

Tels Iwers / 
Carola Roloff (Hg.): 

Achtsamkeit in Bildungsprozessen

Professionalisierung und Praxis

Heidelberg: Springer
2021, 227, illustr.









Falsafa Band 2/2021:
Ästhetische Zugänge zur Religion.
Zur filmisch-seriellen Narration des Religiösen.
Freiburg/München: Karl Alber 2021, 192 S.


40 fiches illustrées pour comprendre le monde. 
40 illustrierte Blätter,um die Welt zu verstehen
Autor/auteur: David Vauclair. 
Paris: IRIS / Eyrolles 2020, 184 pp.


Bd. 1: Inhaltsverzeichnis
 mit Leseprobe >>>


Grundriss der  Geschichte der Philosophie – 
in der islamischen Welt

– vom 8.Jh. bis in die Gegenwart –

Herausgeber der Reihe:
Laurent Cesalli, Gerald Hartung

Basel-Berlin: Schwabe 2012ff, 5 Bände


Philologie, Philosophie, historische Kulturwissenschaften

Hildesheim: Olms 2021, 436 S., mit 2 Abb.

Une histoire laïque du Moyen-Orient de 395 à nos jours
Paris: Seuil 2021, 384 pp. 


Julius Dihstelhoff / 

Charlotte Pardey / Rachid Ouaissa / 
Friederike Pannewick (eds.)

Entanglements of the Maghreb. Cultural and Political Aspects
of a Region in Motion
Bielefeld: Transcript 2021, 270 S.


Michael A. Meyer: Leo Baeck. Rabbiner in bedrängter Zeit.

München: C.H. Beck 2021, 365 S., Abb. – Verlagsinfo + Inhaltsverzeichnis
Vgl. Materialzusammenstellung „Judentum“ >>>


Der Krieg gegen al-Qaida und den Islamischen Staat

Marc Hecker et Élie Tenenbaum: 
La Guerre de vingt ans. Djihadisme et contre-terrorisme au XXIe siècle
Paris: Robert Laffont, 2021, 448 pp.

Rezension von Antony Guyon et le Regard du Chercheur:
Faire la guerre contre al-Qaïda et Daech (Nonfiction, 04.10.2021)
Weiteres –  Zusammanhänge und Hintergrundinformationen  >>>



Neues im Blickfeld: Judenfeindlichkeit und und Antisemitismus


Neue Ausgabe: 
Religionen unterwegs, Nr. 03/2021, 36 S.

Religionshistorische Begleitung zum islamischen Granada: 

Bárbara Boloix-Gallardo:  — A Companion to Islamic Granada. 
English – Spanish. Brill’s Companions to European History, Band: 24. Leiden: Brill 2021, 504 pp., index


Wieder im Blickfeld: Interreligiöses Lernen mit Kinderbibeln und (inter-)religiösen Kinderbüchern 


Maurus Reinkowski: 
Geschichte der Türkei. Von Atatürk bis zur Gegenwart 

München: C.H. Beck 2021, 496 S., 51 Abb., 6 Karten

Mitri Raheb: Mittelöstliche Christen – eine bedrohte Minderheit – Vom Osmanischen Reich bis in die Gegenwart
The Politics of Persecution. Middle Eastern Christians in an Age of Empire [Mittelöstliche Christen im imperialen Zeitalter]. 
Waco, Texas (USA):  Baylor University Press 2021, 215 pp.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.