Zur aktuellen Debatte: Islam wohin? (aktualisiert)

Religion unter Verdacht. Wohin entwickelt sich der Islam? Herder-Korrespondenz – Spezial – Nr. 02 (2015), 84 S., Abb. — ISBN 978-3-451-02719-2 —  Kurzrezension hier Ausführliche Beschreibung Der Herder-Verlag hat der neuesten Nummer seiner renommierten Herder-Korrespondenz ein brisantes Thema in den Fokus gerückt. Anregung und Aufregung zugleich sind garantiert, weil unterschiedliche Gesprächspartner zu Worte kommen. Sie […]

Nachrichten und Nachdenkenswertes – September 2020

28.09.2020: Das älteste (?) Manuskript der Analekten,  der Gespräche des Konfuzius in Japan gefunden (Ein-Sichten) 慶應義塾大学慶應義塾大学三田メディアセンター慶應義塾図書館は、『論語』の伝世最古写本である『論語疏(ろんごそ)』を、第32回慶應義塾図書館貴重書展示会「古代中世 日本人の読書」 27.09.2020:Unterdrückung der Uiguren in China – 380 haftähnliche Zentren Chine : 380 centres de détention de Ouïgours identifiés grâce à des images satellites(L’Express, 24.09.2020)— Être ouïghour aujourd’hui –  La chape de plomb     Heutzutage Uigure sein – das bleierne Hemd     (Isabelle Grégor, […]

Aktuell: Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby zur Gefährdung der Demokratie in den USA

  Klaus Brinkbäumer / Stephan Lamby: Im Wahn. Die amerikanische KatastropheMünchen: C. H. Beck 2020, 391 S., mit 24 Farbabbildungen im Tafelteil —  ISBN: 978-3-406-75639-9 —Infos zum Buchauf der Seite C.H. Beck Verlags: https://www.chbeck.de/brinkbaeumer-lamby-wahn-wahrheit/product/30934925   Die beiden Autoren Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby haben Donald Trump und den dramatischen Wahlkampf seit Juni 2019 aus der Nähe […]

Interreligiöses Projekt der ACK seit 2004 – Weißt du, wer ich bin? – Beginn der 4. Projektphase

 „Weißt du, wer ich bin?“ – das Projekt der drei großen Religionen Foto: ACK „Weißt du, wer ich bin?“ – das Projekt der drei großen Religionen für friedliches Zusammenleben in Deutschland ist ein gemeinsames Vorhaben der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), des Zentralrats der Juden in Deutschland und von vier muslimischen Verbänden (Zentralrat der […]

Tzi Abusch: Essays über babylonische und biblische Literatur und Religion(en)

Essays on Babylonian and Biblical Literature and ReligionHarvard Semitic Studies, Vol. 65 Autor: Tzvi AbuschRose B. and Joseph Cohen Professor of Assyriology and Ancient Near Eastern Religion, EmeritusBrandeis University (Waltham/Boston, Massachusetts, USA) Leiden: Brill 2020, XXIV, 379 pp., index E-Book (PDF) –  ISBN:  978-90-04-43518-6 Festeinband –   ISBN:  978-90-04-43517-9 DOI: https://doi.org/10.1163/9789004435186 In this volume, I. Tzvi Abusch presents studies written […]

Tim Mackintosh-Smith — Arabische Geschichte — Arabische Welt — Arab History – Arab World

  Tim Mackintosh-Smith: Arab. 3000 Jahre arabische Geschichte Übersetzung: Christian Saßmannshausen – Ruben Schenzle – Colinda LindermannDarmstadt: WBG Theiss 2020, 688 S., Register — ISBN 978-3-8062-4175-4 — Die deutsche Ausgabe erscheint vermutlich erst im April 2021 Amerikanisches Original:  ARABS. A 3000-Year History of Peoples, Tribes and EmpiresYale University Press 2019, 656 pp., illustr., maps, indexPublisher’s Information >>>  Details: Contents – index – bibliography >>> Contents […]

Telemann grenzenlos

Georg Philipp Telemann: Kupferstich von Georg Lichtenberger (um 1745) — (Wikipedia) Die Überschrift erinnert an ein Konzert während der Tage Alter Musik in Herne im November 2017. Der zu Unrecht im Schatten Bachs stehende Georg Philipp Telemann (geb. 1681 in Magdeburg, gest. 1767 in Hamburg) gehört nämlich zu den herausragenden Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Der 250. Todestag […]

Neue religiöse Bewegungen in Asien – soziokulturelle Alternativen

  David W. Kim (ed.) New Religious Movements in Modern Asian History Sociocultural Alternatives – Foreword: Eileen Barker Washington, DC et alii (USA): Rowman & Littlefield [Lexington Books] 2020, 306 pp. CONTRIBUTIONS: DAVID W. KIM; LAUREN DOVER; CATHARINE DADA; FABIO SCIALPI; LIONEL OBADIA; CHRISTOPHER HARTNEY; NIKOLAS BROY; EMMA LEVERTON; PETRA TLČIMUKOVÁ; JIRO SAWAI; LEONARDO SACCO — ISBN 978-1-7936-3402-3 •   […]

Das Magazin Tà katoptrizómena, Nr. 127, Oktober 2020: Weltbegebenheiten

  ­ ­ ­ ­ WELTBEGEBENHEITEN ­ ­ ­ ­ ­ Sehr geehrte Leserinnen und Leser, heute ist die 127. Ausgabe des Magazins für Theologie und Ästhetik erschienen. Das Heft beschäftigt sich mit Kosmopolitismus in philosophischer Perspektive. Darüber hinaus enthält das Magazin weitere Impulse und Essays. Wir laden Sie zur Lektüre ein. Lassen Sie sich überraschen!. […]

Andreas Fahrmeir (Hg.): Deutschland – nationale, transnationale und globale Sichtweisen

Andreas Fahrmeir (Hg.):  Deutschland. Globalgeschichte einer NationMünchen: C.H. Beck 2020, 936 S., 6 Abb., 7 Karten — ISBN 978-3406756191—    Für den Herausgeber Andreas Fahrmeir, geboren 1969 in Frankfurt am Main, Professor für Neuere Geschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main, ist der „globale Blickwinkel“ in der deutschen Geschichtswissenschaft weniger revolutionär als in anderen Ländern; […]