Dietrich Bonhoeffer – Einblicke in ein Glaubensleben im Horizont weltlicher Herausforderungen (aktualisiert)

Flyer des Gütersloher Verlagshauses zum 60. Todestag Zum Verstehen des Pfarrers und ökumenischen Theologen Dietrich Bonhoeffer (04.02.1906 – 09.04.1945), lohnt ein Blick in seine frühen Werke. Seine Dissertation von 1930 trägt den Titel: Sanctorum Communio. Dogmatische Untersuchungen zur Soziologie der Kirche (München: Kaiser 1954). Vom Heiligen Geist her sieht er auch die Heiligkeit der Gemeinde gewissermaßen […]

Bauernkriege: Reformation und Revolution 1524/25 – 1426

Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände >>>28. Juni bis 30. November 2025 – Sonderausstellungen Sachsen-Anhalt (Material & Gesamtübersicht) Bauernkrieg 1524 – 1526 – GEO EPOCHE Nr. 131 (Februar 2025), 160 S., Abb. DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH In gewisser Weise war der Reformator Martin Luther Mit-Initiator der Bauernkriege, weil sich das neue Verständnis des Evangeliums […]

Visionen – Spirit & Soul – Zweimonatszeitschrift mit Updates bis No. 04/2024 und Ausgaben 2025

Ausgabe, Sonderheft 2/23 >>> Selbstdarstellung der HerausgeberVerlagsinformation >>>VISIONEN Spirit & Soul – versteht sich seit mehr als 20 Jahren als Forum eines neuen Zeit­geistes für aufgeschlossene Menschen, die sich mit einer ganzheit­lichen Sicht­weise die Entwicklung ihres Bewusstseins zum „lifestyle“ gemacht haben. VISIONEN – spricht Leser aller Altersgruppen an, die auf der Suche nach Erfüllung, nachhaltiger Lebensart und ethischen Werten […]

Multireligiosität & Weltmusik: Von den Wurzeln zu Renaissance, Barock und Aufklärung: Wege in die Moderne (aktualisiert)

Al-Oud – die arabische Laute (wikipedia.en)Bibliothèque de l’IMA (Institut du Monde Arabe), ParisBibliographies annotées sur la musique arabe:Les multiples vies de l’oud – Die vielfältigen Leben der Laute Konzerte und Opern digital : Ensembles >>> Auswahl – Komponisten von Bach bis Vivaldi Musikalische Brücken weltweit –die interkulturelle und interreligiöse Kraft der Musik  Die universale Kraft der […]

Karin Kirste —– Mitbegründerin der Stiftung „Omnis Religio“

<<< Foto: Besuch im Goethe-Theater Bad Lauchstätt 2010Karin Kirste, geb. Runge (*13.11.1942) wurde im polnischen Pabianice geboren (Zwillingsbruder Peter)  und musste mit ihren Eltern und Geschwistern im Januar 1945 nach Deutschland fliehen.Sie wuchs im brandenburgischen Pritzwalk auf. Dort engagierte sie sich intensiv in der kirchlichen Jugendarbeit („Junge Gemeinde“).Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule in Pritzwalk […]

Da-Sein, Dasein oder die Endlichkeit des Ich

Albert von Schirnding War ich da? Von Ankünften und Abschieden. München: C.H. Beck 2025, 128 S. ISBN 978-3-406-83172-0 Lese-probe PDF (12 S.) – Blick ins Buch Autor und weitere Titel:  Albert von Schirndingvgl. auch die Rezension: Alter Mann – was nun? (2023)  VerlagsinformationWas heißt es für uns Menschen, «da» zu sein? Gemeint ist das Dasein nicht nur […]

Stiftung „Omnis Religio“: Förderungen 2021 – 2024 — 2025 (in Progress)

Omnis Religio  – alle Religionen umfassend Dies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten und staatlich anerkannten privaten Stiftung. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die interreligiöse und interkulturelle Verständigung zu fördern und entsprechende nachhaltige Projekte zu unterstützen. Dazu gehört auch der jährliche Förderpreis. Kriterien sind: Interreligiosität und Arbeitsqualität des Projektes sowie die Bedürftigkeit der Projektträger.Der FörderpreisDie Stiftung „Omnis Religio“ […]

Buddhismus aktuell (Vierteljahresschrift): Überblicke und Downloads (jeweils mit der neuesten Ausgabe)

Buddhismus aktuell  ist das vierteljährlich erscheinende Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. – Buddhistische Religionsgemeinschaft.  Es handelt sich um die Nachfolgezeitschrift der Lotusblätter, deren erste Ausgabe 1987 herauskam. 2004 erhielt die Zeitschrift den Namen Buddhismus aktuell. Die einzelnen Ausgaben zeigen, wie vielfältig sich buddhistisches Leben in Deutschland entwickelt. Gleichzeitig erhalten die Lesenden vertiefte Einblicke in die verschiedenen Traditionen […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau – November 2023

  Buch des Monats November Ahmad Milad Karimiausgewählt, übersetztund kommentiert:  RUMIDu wurdest mit Flügeln geboren Ausführliche Rezension >>>  Ostfildern: Patmos 2023, 136 S.— zweifarbig mit Kalligrafien —  Serhii Plokkhy:Das Tor Europas.Die Geschichte der Ukraine.Schriftenreihe, 11037. Bonn: bpb 2023,  558 S., ISBN  978-3-7425-1037-2Lizenz: Hoffmann und Campe 2022, 560 S. >>> Mehr zur       Geschichte        der Ukraine […]