„Forum für Komparative Theologie“ – Bedeutung des interreligiösen Lernens (Update 10/25)

>>> Forum für Komparative Theologie (Homepage) >>> >>> Beiträge zur Komparativen Theologie – über 40 Bände (Leiden: Brill) >>> >>> Interreligiöser Dialog – interreligiöses Lernen – religiöser Pluralismus (Blog-Archiv: Präsentationen & Rezensionen) Wichtige religionspädagogische Weichenstellungen (zwei Titel): Rita Burrichter / Georg Langenhorst / Klaus von Stosch (Hg.): Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen […]

<strong>Martyrium und [Selbst-]Opfer im Kontext des modernen Mittleren Ostens</strong>

Dieser Band präsentiert die überarbeiteten Beiträge eines Workshops an der Freien Universität Berlin aus dem Jahr 2011: “Traditions of Martyrdom in the Modern Middle East”. Entstanden ist dadurch eine Vergleichsperspektive im Blick auf das Märtyrerverständnis in den monotheistischen Religionen, aber auch unter Berücksichtigung hinduistischer Traditionen am Beispiel von Mahatma Gandhi.