Weltgestaltung und Gesellschaftsstrukturen: Von den Bienen lernen

Honigbiene am Lavendel (wikipedia: Honey bee — https://en.wikipedia.org/wiki/Honey_bee —
Mehr zum Buch von Robert E. Jr. Page: Die Kunst der Bienen >>>
Konkurrenz der Wundermänner? Jesus von Nazareth und Apollonius von Tyana – Buch des Monats Oktober 2025

Floyd O. Parker Jr.Approaching Apollonius: An Introduction to Apollonius of Tyana for Students and Teachers in Biblical Studies Eugene, OR (USA): Wipf and Stock 2025, XV, 486 pp.Paperback — ISBN 9798385230396eBook — 9798385230419 — Hardcover — 9798385230402 >>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe (Preview) >>> Der Autor Floyd O. Parker Jr. is Professor of Bible in the Turner […]
Franziskanische Mariologie im Kontext soteriologischer Ausprägungen im Mittelalter

Minoritenkirche St. Mariä Empfängnis (ehem. Klosterkirche der Franziskaner, der Minoriten = Minderbrüder) in Köln: https://de.wikipedia.org/wiki/Minoritenkirche_(K%C3%B6ln)
Scham, Sittsamkeit und Ehre im Islam

Ayang Utriza Yakin / Adis Duderija /An Van Raemdonck (Editors)Shame, Modesty, and Honor in Islam.London: Bloomsbury 2025, 272 pp., indexISBN 9781350386143 >>> General information / Verlagsinformation >>> Vgl. Islamische Themen in der multikulturellen Debatte: Eschatologie, Frauenbild, Rituale, Bilderverbot, Alkohol (Blog-Archiv) >>> DescriptionWith a particular emphasis on definitions, continuities, and change, this edited volume examines the historical role […]
Die Verflechtung von Sozialwissenschaft und Religionsforschung mit Theologie und Religionswissenschaft (Open Access)

Simon Michel:Die Leitideen der ReligionsforschungZur Verflechtung von Religion und Sozialwissenschaft am Leitfaden einer neuen TheorieHeidelberg: Springer VS 2025, XVII, 703 S., Abb., Quellen- und Literaturverzeichnis>>> Soft Cover – ISBN 978-3-658-48741-6>>> eBook – ISBN 978-3-658-48742-3 Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis und Open Access >>>Dieses Open-Access-Buch widmet sich einer historischen und theoretischen Forschungslücke: Zum einen wird die Entstehung der […]
Jerusalem und die drei Religionen: Visionen der Vergangenheit und der Zukunft

Älteste Darstellung Jerusalems („Stadtplan“).
Mosaik in Madaba (Jordanien)
Foto: Jerusalem (wikipedia)
Die Iberische Halbinsel im Mittelalter – Teil III: Christentum im Norden – Islam im Süden [Rückblicke]

Oratorium des Partal-Palastes, 14. Jh.
auf der Alhambra – https://es.wikipedia.org/wiki/Alhambra
Marcel Klapp: Islam vor Ort – zwischen Salafismus und zivilem Islam (Open Access)

Marcel Klapp Muslimische Selbstverortung in Deutschland Eine Ethnographie islamischer Bildung zwischen Salafismus und zivilem Islam Reihe: Globaler lokaler Islam Bielefeld: Transcript 2025, 276 S., Abb.ISBN: 978-3-8376-7204-6 VerlagsinformationWie funktioniert die Aushandlung unterschiedlicher Islamverständnisse im Lokalen? Anhand von Fallstudien in islamischen Bildungsräumen – Moscheen, schulischem Islamunterricht und digitalen Angeboten – einer Stadt im Ruhrgebiet beleuchtet Marcel Klapp ethnographisch die […]
Begegnung mit dem Heiligen. Begleitbuch zur Ausstellung im Museum RELíGIO, Telgte

Jutta Desel, Anja Schöne (Hrsg.): Unglaublich Begegnungen mit dem HeiligenMünster: Waxmann 2025, 56 S., Abb. ISBN 978-3-8188-0044-4Inhaltsverzeichnis >>> Mit Beiträgen vonRita Burrichter, Jutta Desel, Gerd Dethlefs, Wolfgang Gantke, Christoph Grünewald, Thilo Alexander Rudnig Ausstellung im Museum RELíGIO, Telgte, 4. Mai bis 31. August 2025:Zum Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“ befasst sich die Ausstellung fachübergreifend mit dem Phänomen des Heiligen in Westfalen zu unterschiedlichen Zeiten und in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen.„Unglaublich“: Dem Heiligen in […]
Interkulturell/interreligiöse Buchreihen und ergänzende Materialien

>>> Theologischer Verlag Zürich: Beiträge zu einer Theologie der Religionen (BThR)— Verlagsinformation zu allen Titeln >>> — Informationen im Blog-Archiv >>> >>> Kath. Fakultät der Universität Salzburg (Hg.): Salzburger Theologische Studien (SThS) – Interdisziplinäre Entdeckungen (Tyrolia-Verlagsinfos) >>> Verlag der Weltreligionen: — Vorstellung der Titel im Verlagsprogramm >>> — Ergänzende Infos im Blog-Archiv „Ein-Sichten“ >>> >>>Kath. Fakultät der Universität Innsbruck (Hg.): — Innsbrucker theologische Studien (Theol. Buchhandlung) […]