Wer
zu verstehen sucht
ist schon
auf dem Wege
zum Herzen des Anderen (S. 79)
Im Beten
wenn die Worte versagen
im Schweigen
wenn Sprache sich auffüllt
zur Kraftquelle des Hier
Jenseitiger Fluss
Wasserkraft dieser Welt (S. 258)
Steig in die Stille
und sieh
wie die Wellen des Weihers
verstummen
nun sieh
durch den Spiegel (S. 422)
Das Lernen weiten
die Welt entdecken
vor der Vielfalt staunen
der Einfalt absagen
Lernwerkstatt „Welt“
Facetten des Unendlichen
anschauliches Geheimnis
im Hier und Jetzt (S. 482)
Dialog mit anderen nicht nur
Horizonterweiterung
sondern
unermesslicher Gewinn
für den
der wirkliches Lernen
sucht (S. 512)
Wenn das Ferne
das Nahe
das Fremde
Eigenes wird
Der Kosmos
die Seele umfängt
das Leben in Gott erwächst
dann ist am Ende
alles in Allem (S. 559)
Identität
das ist nicht
definitiv
das ist
infinitiv (S. 613)
(S. 630)
(S. 639)
„Orient und Okzident
sind nicht mehr zu trennen.“
Was Goethe dichtete
ist die Wahrheit
der Seidenstraße
Kulturbrücke Ost – West
gehalten von Asiens Gründen
Wir brauchen sie heute
dringender
denn je (S. 637)
Paulus in 1. Korinther 13,13 (S. 655)
Aus: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka (Hg.):
wer wie Odysseus
von einer langen Reise
zurückkehrt (S. 164).
(S. 263)