MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN
DER AUGENBLICK IST MEIN
UND NEHM‘ ICH DEN IN ACHT
DER JAHR
UND EWIGKEIT GEMACHT
Dogen Zenji (1200-1253)
Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint,
den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben!
- Meditative Texte: Alphabetisches Überschriftenverzeichnis
- Paulist Press >>> Classics of Western Spirituality Pre-1500
Paulist Press >>> Classics of Western Spirituality Post-1500
Paulist Press, Mahwah, NJ 07430-9990, USA - Orientierungen – Texte und Bilder zum Nachsinnen
- Vision von der Gleichwertigkeit der Religionen
- Fremd und doch so nah – Gebete der Weltreligionen
- Die Friedensgebete / Weltgebetstreffen von Assisi
- Papst Franziskus und die Möglichkeiten interreligiösen Betens
Artikel von Leandro Sequeiros: El papa Francisco abre nuevas tendencias con la oración interreligiosa.
Tendencias de las Religiones, 31.10.2016 (spanischer Text)
![]() |
Altenberger Dom (Rheinland) |
- Klosterleben – Verstehenszugänge im Klostermuseum Dalheim
- Dossier: Die Zisterzienser in Europa
- Zur Wirkungsgeschichte der Zisterzienser und anderer Orden (mit Klosterbeispielen und Fotogalerien)
- Ehem. Prämonstratenserkloster Oelinghausen
- Beginen – mittelalterliche Frauenbewegung und moderne Anknüpfungspunkte
- Das Stundengebet: Ein-Halt für Tag und Nacht
- Mystik und Meditation im Spiegel von Paul Gerhardt und Gerhard Tersteegen
(Reinhard Kirste im Blog-Archiv „Dokumentationen & Diskurse“) - Inter-Religiöse Gebetsorte und Räume der Stille
- Meditative Campusgänge an der TU Dortmund 2007 – 2017
- Pilgern – Etappen auf dem Jakobsweg
-
I felt in need of a great pilgrimage, so I sat still for three days…
|
- Weihnachten – interreligiös und meditativ
- Wege zu tieferem Verstehen: Die Symbolik der 4 und
der vierfache Schriftsinn im Mittelalter
Spiritualität: Definitionen – Ursprünge – Entwicklungen
Lionel Obadia: La spiritualité
Collection : Repères n° 807. Paris: La Découverte 2023, 128 pp.
Präsentation mit Inhaltsverzeichnis >>>
![]() |
GEO Wissen Nr. 70/2020: Die Kraft der Spiritualität |
- Mystik – Mystiker & Mystikerinnen – „Heilige“
Weitere Buchbesprechungen >>> - Orientierung zum Sufismus
- Die Schulen der Meditation –
ein Überblick
![]() |
Jean Claude Bologne und sein Versuch einer mystischen Sprache ohne Gott – Une mystique sans Dieu. Paris. Albin Michel 2015, 328 pp. |
- Plotin und der Neuplatonismus:
Metaphysik und Erfahrung – Mystik und Philosophie
(Dialog der Religionen) - Die Kabbala – mystische Tradition des Judentums (ORF, 12.03.2021)
- Beiträge zu „Islamische Mystik“ in RIG 1 (1990) – RIG 9 (2006)
- Vielfalt des Islam, Kap. 10-11: Sufismus
- Orientierung zum Sufismus
- Mystik in den indischen Traditionen (ORF, 13.03.2021)
>>>>
- Michel Clévenot: Episoden aus der Geschichte des Christentums, 9.-13. Jahrhundert
- Die Goldene Legende / Legenda Aurea: Geschichten aus der christlichen Tradition
- Mystik und Mystagogie in der Alten Kirche
Hans van Loon, Giselle de Nie, Michielle de Coul OP, Peter van Egmond (eds.): Prayer and the Transformation of the Self in Early Christian Mystagogy.
Late Antique History and Religion 18
Leiden (NL): Peeters 2018, XXVIII, 482 pp. — Verlagsinformation + Inhaltsverzeichnis: hierDie minnende Seele – Mystische Abhandlung des Basler Franziskaner Otto von Passau (gest. nach 1383),
Ausgabe von 1430 (kopiert von Jacques Leistenmacher, Schlettstadt) — Bibliothèque Humaniste Sélestat/Schlettstadt —
Henrike Lähnemann / Eva Schlotheuber:
Unerhörte Frauen: Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter
Berlin: Propyläen (Ullstein) 2023, 224 pp.
Präsentation und weitere Zusammenhänge >>>
La puissance des abesses médiévales (La Croix, 22.11.2019) >>> Nonnen – Starke Frauen im Mittelalter
(Ausstellung im Landesmuseum Zürich, 20.03. – 16.08.2020)
>>> Die Umarmung des Engels María Victoria Triviño: El abrazo del serafín De Hildegard von Bingen a Clara de Asís.
Bilbao: Desclée de Brouwer 2019, 216 pp.
- BEGINEN – Mittelalterliche Frauenbewegung und moderne Anknüpfungspunkte
- Die mystischen Predigten aus Arnheim, 16. Jh. (Blog-Archiv Ein-Sichten)
- Universität Göttingen (Hg.): Interaktive Klosterkarte von Niedersachsen
- Zur Wirkungsgeschichte des Zisterzienser-Ordens
![]() |
Abtei St. Étienne – auch „Abbaye des Hommes“ genannt, in Caen, 11. Jh. (Herodote.net) |
- Die Normannische Abteien – „Gefäße“ voller Geschichte — Les abbayes normandes – Vaisseaux de l’Histoire
Stéphane William Gondoin in „Herodote.net“, 21.10.2019
Jacques Brosse: Les maîtres spirituels. Paris: Albin Michel 2005, 620 pp., index
Liebeserklärung an die Heiligen – ein Wörterbuch — Christiane Rancé: Dictionnaire amoureux des Saints
Paris: Plon 2019, 800 pp.
- Bertram von Ahlen (14. Jahrhundert)
— Infos: Deutsche Biographie — Texte aus der Zeit Meister Eckharts — Bertram von Ahlen. Opera.
Hamburg: Felix Meiner 2004 (über academia.edu)
- Jakob Böhme (1575 – 1624) — Der Mystiker Jakob Böhme: Liebe und Zorn (Ronald Steckel, Deutschlandfunk 19.11.2022)
- Dionysius Areopagita (476 – 518/528) – Integration neuplatonischen Denkens in christliche Theologie und Mystik
- Meister ECKHART (um 1260-1327/28):
Leben, Wirken, Texte, Literatur
Ehem. Dominikanerkloster und Predigerkirche in Erfurt
Madame Guyon (1648 – 1717) = Jeanne-Marie Bouvier de La Motte
— wikipédia.fr >>>
— Mariel Mazocco / Ghislain Waterlot (dir.):
Madame Guyon ou l’inquiétude de la liberté
Genève: Labor et Fides 2025, 352 pp.
— ISBN/EAN 978-2-8309-1674-4 —
Dag HAMMARSKJÖLD (1905-1961)
- HILDEGARD von Bingen (1098-1179): Wegweiserin für eine glaubwürdige Kirche
![]() |
Abtei St. Hildegard bei Bingen (wikipedia) |
JOHANNES von Ávila (1499-1569).
- JOHANNES vom Kreuz (1542-1591): Von Gottes Liebe entflammt (M. Delgado)
- JULIANA von Norwich (um 1342 – nach 1413) — Visionen und Offenbarungen
![]() |
Kathedrale von Norwich (UK), Blick vom Kreuzgang (wikpedia.en) |
KATHARINA von Siena (1347-1380) — Ihre Schriften online: Das Buch über die göttliche Lehre und: Dialoge
- KLARA von Rimini (1262 oder 1282-1346)
Jacques Dalarun,
Sean L. Field and Valerio Cappozzo
A Female Apostle in Medieval Italy. The Life of Clare of Rimini
The Middle Ages Series —
University of Pennsylvania Press 2022, 192 pp., illustr., 2 maps
>>> Verlagsinformation >>>
>>> Une femme apôtre au Moyen Age: Claire de Rimini
>>> A woman apostle in the Middle Ages: Clare of Rimini (Pierre Henri Ortiz, Nonfiction, 28.06.2023)
- Begegnung mit MECHTHILD von Magdeburg
- Annäherungen an Mechthild von Magdeburg und Mevlana Rumi
![]() |
Magdeburg mit dem Dom (wikipedia) |
Willigis JÄGER (1925-2020): Auf dem Weg zu gemeinsamen Quellen westlicher und-östlicher Spiritualität
Thomas MERTON (1915-1968) — Mönch und Dichter jenseits aller Einordnungen
![]() |
Das Innere der Einsiedelei von Thomas Merton in der Trappistenabtei Our Lady of Gethsemani in Kentucky (Wikipedia) |
NIKLAUS VON FLÜE / Bruder Klaus (1417-1487)
Obere Ranftkapelle, links die angebaute Klause des Bruder Klaus (wikipedia: Niklaus von Flüe) |
RABI’A von Basra (ca. 717-801) – Gottesliebe als Merkzeichen
>>> Lady Rabia Basri (Muslimvillage, abgerufen 02.07.2020)
- Maulana (Mevlana) RUMI (1207-1273) – im Anhauch Gottes
— Annäherung an Mevlana RUMI und Mechthild von Magdeburg — (Buchrezensionen)
- Jan van RUUSBROEC (1293-1381): Spiegel der ewigen Seligkeit
![]() |
Suso-Haus Überlingen, vermutliches Geburtshaus von Heinrich Seuse (1295/1297 – 1365) |
Heinrich SEUSE: Gott als das Nicht(s) — Heinrich Seuse (wikipedia)
St. Matthias, Breslau (wikipedia) Angelus SILESIUS (Johannes Scheffler, 1624-1677)
— Cherubinischer Wandersmann (vollständiger Text, Projekt Gutenberg)
- Dorothee SÖLLE (1929-2003): Mystik und Widerstand
— Dorothee Sölle und Christiane Singer: Transformationen im Schatten des Todes
- David STEINDL-RAST (geb. 1926): Bücher, Texte, Interviews, Filme
David Steindl-Rast: Orientierung finden. Schlüsselworte für ein erfülltes Leben
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 168 S.
- David Steindl-Rast: 99 Namen Gottes. Betrachtungen. Mit Kalligraphien von Shams Anwari-Alhosseyni — Rezension >>>
- TERESA von ÁVILA – Kampf und Kontemplation
![]() |
Konvent der Hl. Teresa in Ávila |
— Teresa von Ávila (1515-1582)
— Teresa von Avila und die “Die innere Burg”:
Ein Grundlagenwerk der mystischen Theologie neu gelesen (feinschwarz, 03.12.2015)
— Mystik und Gebet: Teresa von Ávila, Martin Luther, Gerhard Tersteegen (PPP TU-Dortmund, SoSe 2016)
— Universidad de la Mística /(CITeS) – Universität der Mystik — Programmgestaltung >>>

- Begegnung mit THOMAS von Kempen 1380-1471)
— Thomas von Kempen (wikipedia)
— Gott füllt in leere Gefäße — Nachfolge Christi (um 1418)
— Text, deutsch = Download (135 S.) >>>
>>> Nikolaus Staubach / Stefan Sundmann (Hg.):
Thomas von Kempen. Dialogus noviciorum. Novizengespräche.
Münster: Aschendorff 2020, 448 S.
Inhaltsverzeichnis >>>
Die mystische Mühle Kapitell in der Basilika S. Marie-Madeleine, Vézelay
|
>>>> Mystik und Spiritualität – Wegstationen
-
- Meditative Campusgänge an der TU Dortmund
- Heilige Orte und Pilgerwege großer Religionen
- Jörg Sonntag (Hg.): Geist und Gestalt. Monastische Raumkonzepte
als Ausdrucksformen religiöser Leitideen im Mittelalter
Vita regularis, Abhandlungen 69. Berlin: LIT Verlag 2016, XI, 392 S.
Rezension von Klaus Gereon Beuckers in H-Soz-Kult >>> - Wege und Etappen der Jakobspilger
- Die Siebenschläfer von Ephesus, Ruhstorff und Septs Saints – christlich-islamische Begegnungen
- Building Bolero (Queensland Symphony Orchestra) – YouTube –
Sonne, Tau und süßen Wind von Osten
Allen Glanz und alles Glück der Erde
Weiß sie frei und unbesorgt zu kosten.
Des Propheten Weisheit braucht sie nicht
Denn sie lebt ja so, wie jener spricht.
Hafis – Khwajeh Shams al-Din Muhammad Hafez-e Shiraz, 1320-1390 – aus den Ghaselen –
![]() |
Detail aus der Merkez-Moschee, Duisburg-Marxloh |