| Haus und Symbol-Baum der Religionen | 
In unmittelbarer Nähe der Ausfahrt Bad Eilsen-West an der A 2 befand sich bis 2016 der Erlebnispark Steinzeichen. Es handelt sich ursprünglich um einen aufgelassenen großen Steinbruch.  
Zur EXPO 2000 in Hannover wurde dieser als Außen-Attraktion in Rinteln-Steinbergen  angelegt. Neben vielen Mitmachmöglichkeiten, Ausstellungen und Erlebnisparcours für Kinder und Erwachsene gab es dort ein besonderes Juwel: 
Man konnte es im Zusammenhang eines ausführlichen Rundgangs im Park, aber auch direkt zu den Veranstaltungen besuchen. Es war möglich, nur das Haus der Religionen  anzuschauen. Leider ist durch den Verkauf des Geländes weder der Erlebnispark noch das Haus der Religionen zugänglich. Seine Zukunft ist ungewiss.
Das Gebäude ist meditativ als Oktogon konzipiert – mit einem Springbrunnen in der Mitte, der die Form zweier sich öffnender Hände hat. Um den Brunnen sind die Symbole von fünf Religionen als große Steinzeichen aufgestellt:
Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam.
Drei Steinblöcke sind noch unbehauen und zeigen an, dass hier noch Platz für weitere Religionen ist … 
Dieses einladende Gebäude bietet bei Veranstaltungen etwa 100 Personen Platz.
Dieses einladende Gebäude bietet bei Veranstaltungen etwa 100 Personen Platz.
Nach dem Besuch des Hauses kann man noch zum sich unmittelbar anschließenden Zen-Garten gehen.
So ist hier abseits vom Lärm der Autobahn ein Rastplatz für die Seele entstanden. Da spielt es keine Rolle, welcher religiösen oder weltanschaulichen Denktradition die jeweiligen Besucher sich nahe fühlen mögen.
| Symbol-Baum-Rückseite | 
|  | 
| Prof. Dr. theol. Paul Schwarzenau (1923-2006) | 

 
								
 
															