Dokumentationen & Diskurse

Karin Kirste: Künstlerische Ambitionen – mehr als ein Hobby
Karin Kirste, geb. 1942, war nach der Ausbildung in Eisenhüttenstadt und Luckenwalde, beruflich bis zum Ausscheiden aus dem Beruf als medizinisch-technische Assistentin (MTA) in Krankenhaus-Laboren tätig, und

Islam: Tradition, Mystik, Reform, Restauration & Islamismus (aktualisiert)
ÜBERSICHT 1. Koran-Interpretation, islamische Theologie und Philosophie 2. Sufismus 3. Traditionalistische Einflüsse im Mittelalter 4. Neuzeitliche Strömungen zwischen Reform und Restauration 5. Islamismus

Interreligiöse Bibliothek (IRB)/Interreligious Library mit/with Ergänzungskatalog/Supplementary Catalogue
Logo IRB Zugang zu allen Katalogen und Materialien der Interreligiösen Bibliothek (IRB) Access to all catalogues and materials of the Interreligious Library GESAMTKATALOG / General

Das buddhistische Nonnenkloster Jangchub Choeling in Südindien
Seit der Flucht des Dalai Lama aus Tibet im Jahr 1959 (br 2, 31.03.2010) sind viele weitere tibetische Mönche und Nonnen nach Indien gekommen (vgl. Tibet
Pater Dall’Oglio und das Kloster Mar Moussa – christlich-islamischer Dialog in der syrischen Einöde
Byzantinische Kapelle (Wikipedia) Ein verfallenes Kloster, ein Jesuitenpater und die Bergwüste: Damit beginnt die dramatische Geschichte des italienischen Priesters Paolo Dall’Oglio (geb. 1954 in Rom) in Syrien.

Das Gleichnis von den anvertrauen Pfunden. Versuch einer heutigen Nacherzählung von Lukas 19,11–27
Auf einer internationalen Welthandelskonferenz überlegen die Teilnehmenden, wie man für einige der ärmsten Länder mehr Wohlstand erreichen kann. Der Entwicklungshilfeminister eines „Geberlandes“ stellt vier