Dokumentationen & Diskurse
Nikolaus von Kues (1401-1464) – Ein Kardinal als (inter-)religiöser Vordenker (aktualisiert)
Nikolaus von Kues. Zeitgenössisches Stifterbild vom Hochaltar der Kapelle des St.-Nikolaus-Hospitals, Bernkastel-Kues(Wikipedia) Zeittafel 1401 Nikolaus von Kues (Krebs, Cryfftz, Cusanus) wird in Kues an der
Artikel und Aufsätze — Print und Internet (Rezensionen in Auswahl) — von Reinhard Kirste
Schritte zur Mitte Aufsätze und Essays seit 1973 Beiträge in „Religionen im Gespräch“ – RIG 1-9: 1990-2006 Beiträge im Handbuch der Religionen (HdR, 1997ff) Alle Internetveröffentlichungen Publikationen-Print:Bücher
Mystisches in der schulischen Unterrichtspraxis? – Meditative Rundgänge
SoSe 2014 – Durch die Spektralringe gehen Campusgang TU Dortmund, SoSe 2014:Geh deinen Weg (mit 6 Stationen) Reinhard Kirste: Spiritualität und Elementarisierung als Komponenten religionspädagogischer Praxis unter
Spirituelle Räume und Raumbegehungen: Kirche, Moschee, Synagoge
Spirituelle Gebetsorte und Räume der Stille >>> I. Kirche (katholischer und lutherischer Prägung) Die Kult-Dramatik eines Kirchenraumes entdecken: St. Peter mit Friedhof,Dortmund-Syburg (Foto: IRB) Um
Judentum – Materialzusammenstellung – grundsätzlich, historisch, regional (aktualisiert)
Gedenkskulptur in Wesel ÜBERSICHT 1. Grundsätzliches – Historisches – Beispielhaftes 2. Judenfeindlichkeit und Antisemitismus 3. Die Juden in Europa:
Weltmusik: Komponisten von Bach bis Vivaldi – mit Werkauswahl zum Nachhören
Gabrieli-Consort mit Paul McCreesh – Rheingau-Musikfestival 20219 Kloster Eberbach >>> Konzerte & Opern digital >>> >>> Ensembles mit Musikbeispielen >>> Einzelne Komponisten (Auswahl) Josquin Despres

 
								 
															