Ein-Sichten: Buch- und Medienvorstellungen der Interreligiösen Bibliothek (IRB)
Frauen in der Geschichte. Fortschritte und Rückschläge von der Antike bis zur Gegenwart (aktualisiert)
Isabelle Grégor & André Larané: Histoire des femmes — Geschichte der Frauen Die Drangsale der Frauen im Verlauf der Geschichte Les tribulations des femmes à
Jeanne d’Arc – Johanna von Orléans >>> Vom Bauernmädchen zur Nationalheldin
Marius Reiser : Jeanne d’Arc oder Die Jungfrau Geschichte, Gestalt, WirkungFreiburg/Br.: Herder 2024, 400 S. ISBN: 978-3-451-39861-2 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>Mehr zu Jeanne d’Arc >>> wikipédia.fr >>> —- >>> wikipedia, deutsch >>> Bücher deutsch zu
Dalai Lama XIV. – mitfühlendes Verstehen – universale Verantwortung (aktualisiert)
Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama im Jahr 2015 (Wikipedia) Der 14. Dalai Lama gehört zu den bekanntesten religiösen Persönlichkeiten der Gegenwart. Sein Engagement für
Mascha Kaléko (1907 – 1975): Aus dem Schatten heraus das Helle sehen
Mascha Kaléko (Autor), Hg.: Daniel Kehlmann Ich tat die Augen auf und sah das Helle: Gedichte und Prosa. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann München: dtv 2024,
Anne Morrow Lindbergh: Spirituelle Harmonie (aktualisiert)
Darstellung: Karin Kirste Anne Morrow Lindbergh (1906-2001): Muscheln in meiner Hand.Eine Antwort auf die Konflikte unseres DaseinsMünchen: Piper 1994, 38. Edition 2011, 142 S. ISBN-10 :
Stefan Silber: Postkolonialismus – Lateinamerikanische Perspektiven für eine erneuerte Kirche (aktualisiert)
Der Theologe Stefan Silber (* 1966) beschäftigt sich schwerpunktmäßigmit der Theologie der Befreiung in Lateinamerika und damit zusammenhängenden Fragenund Möglichkeiten einer Kirchenreform und einer friedvollen