Über den Tag hinaus – Beyond the Day
Was hat eine Mühle mit Europa zu tun? Die Kanonade von Valmy am 20.09.1792 (aktualisiert)
Der eine oder die andere wird sich noch an den Geschichtsunterricht erinnern: Da war doch etwas mit der “Kanonade von Valmy”? War nicht auch Goethe
Leonard Swidler – weltweit wirkender Promotor des interreligiösen Dialogs (aktualisiert)
Der an der Temple University in Philadephia l(USA) ehrende Leonard Swidler (geb. 6. Januar 1929) hat nicht nur als einer der ersten (zusammen mit seiner
Opferfest und Wallfahrt nach Mekka – Höhepunkte islamischen Glaubens
In besonderer Weise feiern Muslime im Wallfahrtsmonat das Opferfest (arabisch: Id al-Adha [Eid al-Adha], türkisch: Kurban Bayrami). Im Mittelpunkt steht das unbedingte Vertrauen auf Gottes
Hildegard von Bingen – Wegweiserin für eine glaubwürdige Kirche (aktualisiert)
Ehem. Kloster-Hospital auf dem Disibodenberg Die Mystikerin, Klostergründerin, Naturmedizinerin, Predigerin und Politikerin Hildegard von Bingen (1098-1178) gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Sie wurde als Heilige sehr
Schawuot – das jüdische Wochenfest
Das jüdische Wochenfest „Schawuot“ bezieht sich auf das praktische Verstehen der 10 Gebote. Es ist ursprünglich das Fest der ersten Ernte im Jahr. So heißt
Das buddhistische Vesakh-Fest
Foto: InterReligiöse Bibliothek (IRB) Vesakh (Wesak) ist ein buddhistisches Fest von überragender Bedeutung. Es symbolisiert drei wesentliche Stadien auf dem “Heilsweg” des Buddha-Seins. Dies verdeutlichen: Die Geburt