Dossiers

RECHERCHE A – Z: Bibliothek und Archive
>>> Dokumentationen & Diskurse (Blog-Archiv) >>> >>> [Breaking] NEWS Zeitungen/Newspapers & Zeitschriften/Periodicals – Medias A – Z >>> >>> Internationale FACHZEITSCHRIFTEN – International professional journals (Auswahl

France: Interkulturelle Promotoren – transporteurs interculturels (Auswahl A-Z)
Beitragsbild: Centre Pompidou, Metz —- Paris: Pantheon (2008): Gedenkort für berühmte französische Persönlichkeiten (Wikipedia) Aux grands hommes la patrie reconnaissante — (Fabienne Manière, Herodote.net, 25.08.2020)

Das syrische Kloster Mar Moussa – Ort der Versöhnung
Bild: Monastery of Saint Moses the Abyssinian
Wikipedia.en – auch genannt: Deir Mar Musa al-Habashi

Mittelalter – multikulturelle & multireligiöse Einblicke – Europa und Mittelmeerraum
St. Michaeliskirche Hildesheim, nordöstlicher Querhausarm mit Emporen — Anders als das Klischee vom „finsteren Mittelalter“ zeigt sich diese Epoche in Europa trotz aller Spannungen, Konflikte und Kriege unerwartet multikulturell und multireligiös, wie Literatur, Kunst und Architektur der damaligen Zeit eindrucksvoll belegen.

Brückenbauer/innen des interkulturellen und interreligiösen Dialogs (Auswahl A-Z)
Einführungen – Denktraditionen (Übersichtsseite) >>> Reformdenker/innen im Islam (A-Z) Theologie der Befreiung mit wichtigen Persönlichkeiten Interkulturelle Promotoren in Frankreich (A-Z) Weltmusik – Komponisten von J.S.

Die 7 Todsünden: Laster – Kehrseite der Tugenden
Tugend und Laster spielen im Blick auf die Ethik eine herausragende Rolle. In der europäischen Kultur- und Religionsgeschichte entwickelte sich von der griechischen Tradition der