Dossiers

Indien: Hinduismen und Religionen – Einführung, Quellen, Materialien
Erläuterung des Beitragsbildes am Schluss des Beitrags <<< Heilige Silbe OM (AUM) Indien ist das Land religiöser Vielfalt. „Hinduismus“ ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche

Schwerpunkte / central issues: Recherche / research: Themenfelder – Religionen – Länder & Regionen: A – Z
Central Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales <<< Hauptseite der Interreligiösen Bibliothek (IRB) ———————————— Religion(en) und Kulturen – Themen / Personen multikulturell: RECHERCHE A – Z >>> >>> DOKUMENTATIONEN

Weltfriedenstag: Hiroshima – 6. August / Nagasaki – 9. August >>> Atombombe: Nein! — Krieg: Nein!
Eingang zum Centre Mondial de la Paix in Verdun: https://rel-omnis.de/ein-ort-um-den-frieden-zu-lernen-weltfriedenszentrum-centre-mondial-de-la-paix-in-verdun-aktualisiert/

Der Koran: Verstehenszugänge – Vielfalt der Übersetzungen und Kommentare – Bezüge zur Bibel
Koran auf einem Koranständer. Aufgeschlagen ist Sure 18. – Al Kahf (die Höhle)

Christentum des Ostens – Orthodoxie und orientalische Kirchen – Christenverfolgungen
Damaskus, Bab Kisan, dieses Stadttor, inzwischen die Griechisch-Katholische St. Paulus-Kapelle. Dort ließen nach Acta 9,25 Anhänger des Paulus diesen in einem Korb von der Stadtmauer herab. Sie verhalfen ihm so zur Flucht aus Damaskus (Wikipedia.en: Chapel of St. Paul) —-

Der Orden der Prämonstratenser – Lebensorientierung und Welt-Gestaltung
Theologischer Saal in der Bibliothek des Strahov-Prämonstratenserklosters in Prag, nahe dem Hradschin: : https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Strahov