Dossiers

Die 7 Todsünden: Laster – Kehrseite der Tugenden
Tugend und Laster spielen im Blick auf die Ethik eine herausragende Rolle. In der europäischen Kultur- und Religionsgeschichte entwickelte sich von der griechischen Tradition der

Schwerpunkte / central issues: Recherche / research: Themenfelder – Religionen – Länder & Regionen: A – Z
Central Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales <<< Hauptseite der Interreligiösen Bibliothek (IRB) ———————————— Religion(en) und Kulturen – Themen / Personen multikulturell: RECHERCHE A – Z >>> >>> DOKUMENTATIONEN

John Hick – Initiator und Promotor einer religionspluralistischen Theologie
Die Seite über John Hick stammt aus dem Blog-Archiv Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben

Weltfriedenstag: Hiroshima – 6. August / Nagasaki – 9. August >>> Atombombe: Nein! — Krieg: Nein!
Eingang zum Centre Mondial de la Paix in Verdun: https://rel-omnis.de/ein-ort-um-den-frieden-zu-lernen-weltfriedenszentrum-centre-mondial-de-la-paix-in-verdun-aktualisiert/

Christentum des Ostens – Orthodoxie und orientalische Kirchen – Christenverfolgungen
Damaskus, Bab Kisan, dieses Stadttor, inzwischen die Griechisch-Katholische St. Paulus-Kapelle. Dort ließen nach Acta 9,25 Anhänger des Paulus diesen in einem Korb von der Stadtmauer herab. Sie verhalfen ihm so zur Flucht aus Damaskus (Wikipedia.en: Chapel of St. Paul) —-

Die Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A)
— Dialog – Bildung – Vernetzung —
Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen unterschiedlicher religiöser Zugehörigkeit und verschiedener Profession (Pädagog*innen, Religionswissen¬schaftler*innen, Theolog*innen u.a. ), die sich dem Gedanken der Komplementarität der Religionen verpflichtet fühlen und für einen interreligiösen Dialog auf Augenhöhe, im Geist gegenseitiger Wertschätzung eintreten.