INTR°A-INFORMATIONEN Winter 2014/2015


       Liebe Dialog-Interessierte!

Wir wünschen
unseren jüdischen Freundinnen und
Freunden ein lichtvolles Chanukkafest,
den Christinnen und Christen
gesegnete Weihnachten.
Unsere
INTR°A-JAHRESTAGUNG
 vom 20.-21.09.2014
Spiritualität des Friedens –
Interreligiöse Beiträge der Religionen
haben wir
ausführlich dokumentiert, auch die Projektpeisverleihung
an
Prof.
Dr. Johannes Lähnemann

http://intra-tagebuch.blogspot.de/2014/09/spiritualitat-des-friedens.html
Inzwischen konnte der Termin in Kooperation mit  der Thomas-Morus-Akademie für die
JAHRESTAGUNG 2015
festgelegt werden.
Termin:  Wochenende 12. – 13.September 2015 in Bensberg bei Köln
Thema: Auf der Suche nach
einem besseren Diesseits.
              Braucht der Humanismus Religion(en)?
Bitte den Termin schon vormerken!
NEUES VON DEN MITGLIEDERN UND FREUNDEN UNSERER ARBEIT:
  • Wir begrüßen als neue Mitglieder die Islam- und Religionswissenschaftlerin

    Saida Aderras,
    Dortmund, und den islamischen Theologen Prof.
    Dr. Milad Karimi, Münster.

  • Adalbert Böning aus Hagen
    verstarb am 12. Oktober im Alter von 80 Jahren. Er war seit 1992
    INTR°A-Mitglied. Adalbert Böning hat sich intensiv um den christlich-jüdischen
    Dialog bemüht und ein beeindruckendes Vertrauensverhältnis zur Jüdischen
    Gemeinde Hagen aufgebaut. Hier der Nachruf der Gesellschaft für
    Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Hagen und Umgebung:
    https://docs.google.com/file/d/0B35EiO88xc00aVktaDRNYi1ReVE/edit
  • Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel (Münster) lehrte im Sommer 2014 vier Wochen
    lang am United Theological College (UTC), Bangalore, an dem auch Pfarrerin Dr.
    Gudrun Löwner als Dozentin arbeitet.

  • Angesichts der vielen furchtbaren
    Kriege weltweit, sind Zeichen des Friedens besonders wichtig:  Vor dem Rathaus
    Iserlohn
    wurde am 27. August in einer Zeremonie zusammen mit dem
    Bürgermeister der Stadt und Vertretern der in Iserlohn beheimateten Religionen
    ein sog. Friedensmahner aufgestellt.
    Dieser 2,40 m hoher Holzpfahl trägt die Aufschrift: Frieden auf Erden in 8 Sprachen. Eine Sitzbank davor lädt ein,
    miteinander ins Gespräch zu kommen. Solche Friedensmahner stehen bereits in
    vielen Städten Deutschlands.

    Details hier:
    http://www.kirche-iserlohn.de/Friedensmahner-fuer-Iserlohn.531.0.html

Die interreligiösen Initiativen von einigen unserer
INTR°A-Mitglieder
können wir inzwischen auf einer eigenen Seite
präsentieren. Wir haben dazu die Orte angegeben, in denen die Projekte ihren
Ausgang genommen haben:
http://web-intra.blogspot.de/2014/09/interreligiose-aktivitaten-von-intra.html
VERÖFFENTLICHUNGEN UNSERER
MITGLIEDER seit Sommer 2014:

http://web-intra.blogspot.de/2014/10/neue-publikationen-und-prasentationen.html
INTERNET-PRÄSENTATION DER
ARBEITSSTELLE:
http://web-intra.blogspot.de
Miteinander achtsam
umgehen und teilen
Flüchtlingen
bei uns Sicherheit geben, das wäre unsere Wunsch!
In diesem
Sinne allen nah und fern ein gutes Neues Jahr 2015!
Karin und Reinhard Kirste