INTR°A-Nachrichten Sommer 2017

Liebe Freundinnen und Freunde des interreligiösen Dialogs !

Mit Beginn der Ferienzeit  möchten wir Ihnen/Euch
neben einem Sommergruß
auch wieder eine Reihe von Informationen schicken.

Beeindruckt hat uns das Beispiel eines
algerischen Muslims
:
Er hat seinen Schmerz und seine Erschütterung angesichts
der
Ermordung eines französischen Priesters im Sommer 2016
in einem Buch zum Ausdruck gebracht, das es leider bisher nur auf
Französisch gibt:
Requiem für den Vater Jacques Hamel

Details hier: 
https://buchvorstellungen.blogspot.de/2017/06/beeindruckendes-mitgefuhl-briefe-eines.html


Die friedfertige
dialogische Begegnung im Rahmen 
unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung wird immer
wichtiger, 
weil sich Hass und Gewalt leider weiter verschärfen.
Insofern ist auch
die Aktion in Köln am  17. Juni ein wichtiges Friedenszeichen
gewesen,

die der Liberal-Islamische Bund (LIB) 
– auch mit unserem Mitglied
Rabeya Müller – organisiert
hat.

Bericht im Kölner Stadtanzeiger vom 17.06.2017

Wir laden im Sinne solch friedlicher
Religionen-Begegnung herzlich zu unserer

INTR°A-Jahrestagung
nach Bensberg bei Köln ein,
und zwar von Samstag, 23. September um 13.30 Uhr 
bis Sonntag,
24. September 2017, 12.30 Uhr
.

Thema: Wege zur interreligiösen Verständigung
Im Anschluss daran, also am 24.09.2017 um 13.00 Uhr findet
dann die
Mitgliederversammlung statt.
Alle Details und die Anmeldemöglichkeit direkt
bei der
Thomas-Morus-Akademie Bensberg – hier:


Von Berichten, die
uns INTR°A-Mitglieder immer zukommen lassen,

hier einige
Neuigkeiten:

PILGRIM, eine interreligiöse Bildungsinitiative
in Österreich
,
wird wesentlich von unserem Mitglied Dr. Johann Hisch
getragen.

PILGRIM hat bereits viele Schulen für deren weiterwirkendes
Engagement ausgezeichnet.

Bei der letzten Zertifizierungsfeier am 12. Juni in Wien stellte
PILGRIM ein
beeindruckendes Manifest vor:

Im letzten Jahr wurde die niederländische
Stiftung „Trialoog

mit dem INTR°A-Projektpreis
ausgezeichnet.
Die Promotorin dieser Initiative, Frau Dr. Francien van
Overbeeke-Rippen
,
  war dadurch so ermutigt,dass sie von Ihrem Buch „Abraham & Ibrahim“
eigenständig eine deutscher Übersetzung angefertigt hat,
die wir
inzwischen auf unserer Seite
mit den Buchvorstellungen präsentieren konnten:

Weitere Neuerscheinungen (Bücher und Aufsätze)
von INTR°A-Mitgliedern
seit Januar 2017 
findet man hier:


Vielleicht mag der eine oder die andere noch einen
Blick auf das

Buch des Monats Juli 2017
werfen:
Die Araber und Europa. 2000 Jahre gemeinsamer Geschichte 

Es sei besonders darauf verwiesen, dass die Gifford
Lectures  2015 
unseres Mitglieds

Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel aus Münster nun
erschienen sind. 

Nach Carl Friedrich von Weizsäcker (1959) 
ist er seit langem der erste Deutsche, 
dem diese Ehre zuteil
wurde. 

Mehr zu den Gifford Lectures: https://de.wikipedia.org/wiki/Gifford_Lectures
Schließlich beglückwünschen wir unser Mitglied Saida
Aderras
aus Dortmund,
Sie ist besonders in dem Bereich Weltethos engagiert. 
Nun hat sie nicht nur an der Ruhr-Universität Bochum ihren Master
in Religionswissenschaft „gemacht“,

sondern auch vor kurzem ihr
drittes Kind bekommen. 
Wir freuen uns mit ihr !

Wachsen in der Kraft des Sommers

Wir wünschen allen angenehme Zeiten und hoffen,

 viele von Ihnen 
bei der Herbst-Konferenz (wieder)zusehen.

Mit guten Grüßen
Karin und Reinhard Kirste

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.