- Der Islam:
 Die zweitgrößte Religion nach dem Christentum
- Frankreich: Laizität, religiöser Pluralismus
 und Islam
- 
Naomi Davidson:
 Only Muslim: Embodying Islam
 in Twentieth-Century France
 Ithaca & London:
 Cornell University Press
 2012, XVIII, 300 pp., index
 Rezension von John Tolan 2014
 (über academia.edu)
- Dans la France de Macron, l’islam politique est en marche
 (Valérie Toranian in:
 Revue des Deux Mondes, 23.09.2019)
- Reinhard Schulze: Der Islam der Banlieues
 (Journal21.ch, 08.07.2023)
- Islamistische Territorien inmitten der demokratischen Gesellschaft – nur in Frankreich?
 Bernard Rougier: Les territoires – conquis de l’islamisme
 Paris: PUF 2020, 412 pp. — Besprechung >>>
- Michel Houellebecq und die Islamisierung Europas
 (Ein-Sichten, 12.04.2019)
 
| Institut du Monde Arabe (IMA), Paris – Kalligrafie: Das Wissen verleiht ewige Kraft | 
- Mohammed Arkoun (dir.), Préface: Jacques le Goff:
 Histoire de l’islam et des musulmans en France du Moyen Âge à nos jours.
 Paris: Albin Michel 2006, 1219 pp., ill., index
 Ausführliche Rezension und ein Interview mit Mohammed Arkoun –
 (Les Cahiers de l’Islam, Septembre 2013)
 — Download-Möglichkeit
 einiger Artikel: hier
- Institut du Monde Arabe (IMA):
 Brücke zwischen Orient und Okzident
- Beeindruckende Solidarität von Muslimen
 mit einem vom IS ermordeten Priester im Juli 2016
 (Radio Vatikan, 27.10.2016 und Dialog-Journal, 17.06.2017 )
Islamistischer Separatismus und Grundlagen-Charta
Der Einfluss des türkischen Islams und eines islamistischer Nationalismus
L’ISLAM DE FRANCE SOUS EMPRISE – ERYCK DE RUBERCY, Revue des Deux Mondes, mars 2021)
Der Einfluss des türkischen Islams und eines islamistischer Nationalismus
L’ISLAM DE FRANCE SOUS EMPRISE – ERYCK DE RUBERCY, Revue des Deux Mondes, mars 2021)
|  | 
| Mars 2021: Le spectre ottoman | 
| Septembre 2024: Islam en France, grandeur et misère | 
— Chartes des principes<: un pas pour l’islam de France  
       (Le Monde, 19.01.2021)
— Muslimischer Dachverband beschliesst «Grundlagen-Charta» 
        (Tagesanzeiger (CH), 16.01.2021)
— Séparatisme islamiste : service public, associations, école… 
     Ce qu’il faut retenir du discours de Macron 
— Islamistischer Separatismus: öffentlicher Dienst, Vereine, Schule…
Was man sich von Macrons Rede merken sollte —
(Le Figaro, 02.10.2020)
— Islamistischer Separatismus: öffentlicher Dienst, Vereine, Schule…
Was man sich von Macrons Rede merken sollte —
(Le Figaro, 02.10.2020)
       Keine „importierten“ Prediger und kein Homeschooling mehr: 
— Wie Frankreichs Präsident dem radikalen Islam den Nährboden entziehen will
(Nina Pelz in NZZ online, 02.10.2020)
— Wie Frankreichs Präsident dem radikalen Islam den Nährboden entziehen will
(Nina Pelz in NZZ online, 02.10.2020)
Was von Frankreichs Dank an die Muslime übrigbleibt .
Zur mit Spannung erwarteten Rede Macrons
zum „islamistischen Separatismus (SZ online, 02.10.2020)
Zur mit Spannung erwarteten Rede Macrons
zum „islamistischen Separatismus (SZ online, 02.10.2020)
|  | 
| Große Moschee in Paris, Innenhof und Minarett (Wikipedia) | 
Islam de France 
– un rapport qui questionne
(Revue des Deux Mondes, 10.09.2018)
– un rapport qui questionne
(Revue des Deux Mondes, 10.09.2018)
15 juillet 1926: 
Inauguration de la Grande Mosquée de Paris
(Pénélope Pelissier, Herodote.net, 27.08.2023)
|  | 
| Gebetsraum in der Großen Moschee Paris (wikipedia) | 

 
								

 
															