Borobudur. Appearance of a Universe.
Hamburg: Monsun 2016,
jeweils 119 S.,
80 Abb., 3 Karten,
17 nummerierte Grafiken,
Glossar, Register
Englisch – ISBN 978-3-940429-06-3
Verlagsinformation
Das Werk beschreibt in konziser Form die
Entdeckungsgeschichte des Borobudur, den religiösen Hintergrund und das
architektonische Konzept sowie seine Symbolik, soweit die
wissenschaftlichen Quellen bis heute plausible Erklärungen angeboten
haben. Mit einem kurzen Kapitel über den Stupa als archetypische Form
sowie der Frage, welche der Schulen den Buddhismus Borobudurs geprägt
haben könnten, setzt der Autor eigene Akzente. Abschließend findet jedes
bisher identifizierte Paneel in einer zusammenfassenden Schilderung der
abgebildeten Erzählungen seine Erwähnung.
Biografie
Peter Cirtek, geboren in Tirol und aufgewachsen in Vorarlberg,
studierte Architektur in Hamburg und Karlsruhe und lebt heute als
Architekt und Verleger in Hamburg. Ausgedehnte Besuche und private
Studienreisen führten in Länder des Fernen Ostens, insbesondere nach
Japan.
Besondere Reiseführer zu Japan (2014) und China (2008)