
>>> Heilige Orte und Pilgerwege großer Religionen
>>> Wege der Templer
>>> Orte jüdischen Lebens
in Deutschland, Europa und weltweit
>>> Spirituelle Räume und Raumbegehungen:
Kirche, Moschee, Synagoge
Foto: Pont Valentré (okzitanisch Pont de Balandras):
Brücke über den Fluss Lot im Westen von Cahors (Frankreich)
- Zisterzienserklöster in Europa
- Prämonstratenser in Mitteleuropa
- Beginenhöfe
- Gärten der Religionen
- Musikalisch-interreligiöse Lernorte
- Europäische Kulturhauptstädte seit 1985
- Inter-Religiöse Gebetsräume und Räume der Stille mit Literaturvorstellungen
- Autobahnkirchen
- Römisches Imperium: Am Limes zwischen Rhein, Mosel und Donau
- Virtuelle Besuche in Museen und religiöse Zeitreisen mit ausgewählten Museen
- Interkulturelles und interreligiöses Kulturerbe Europa
Aufsuchen der LERNORTE (Ortseingabe, ggf. mit Straßenname)
mit Openstreet Map — mit Google Maps
1. DEUTSCHLAND – NIEDERLANDE – ÖSTERREICH –
SCHWEIZ – LUXEMBURG – ITALIEN — Orte von A-Z
>>>Interkulturelle/interreligiöse Lernorte in Frankreich >>>
>>> Lernorte weltweit -kleine Auswahl (scroll down)

Burg Altena:
Weltjugendherberge,
A.W.F. von Zuccalmaglio
und eine „Belagerung“
<<< Burg Altena, Westseite (Foto: IRB)
- Altenberger Dom
- Bamberger Dom: Grabmal und Gewänder von Papst Clemens II.
- Balve (Sauerland): Hexenstele und Pfarrkirche St. Blasius
- Bergisch Gladbach: Gärten der Bestattung
- Berlin – orientalisch und multireligiös
- Bern: Haus der Religionen
>>> Veranstaltungen — Bericht in der NZZ vom 21.12.2016 - Bochum – Hattingen: Haus Kemnade – Wasserburg mit Kulturenvielfalt
- Bodensee – Vierländerregion: Kirchen, Klöster, Weltkultur
- Breisach: Stephansmünster
- Butzbach, s.u. Nieder-Weisel: Johanniter-Komturei
- Cappenberg, Stiftskirche St. Johannes Evangelist
- Dalheim (Ostwestfalen) – Klostermuseum
- Dinkelsbühl: Bildtafel in der St. Georgskirche – 10 Gebote 10 Plagen
- Dorsten: Jüdisches Museum Westfalen
- Dortmund – Stadtkirche St. Reinoldi.
>>> Reinoldus/Rinaldo – Orient-Okzident-Begegnung - Dortmund: Grabeskirche Liebfrauen
- Dresden, Frauenkirche
- Drüggelte: Heilig-Kreuz-Kapelle und Nachbildungen des Heiligen Grabes
- Düsseldorf: EKO-Haus der Japanischen Kultur
- Düsseldorf: Lern-Zeit-Ort im Volksgarten
- Eifel – Matronenheiligtümer und Kultorte am Limes
- Eisleben: Die Taufkirche Luthers
- Elten (Niederrhein): Stiftskirche St Vitus in Hoch Elten und Skulpturen-Achse
- Essen – Kulturwissenschaftliches Institut (KWI)
- Friedland – Grenzdurchgangslager (Museumspfad)
- Glauberg (Hessen): Keltenwelten
- Hagen-Hohenlimburg: Ehemalige Synagoge
- Haina (Nordhessen): Ehemaliges Zisterzienserkloster
- Halberstadt: John Cage und die lange Endlichkeit der Zeit
- Halle/Saale: Luther heute begegnen
- Hamm-Lippepark: Ort interreligiöser Begegnung
- Hamm-Uentrop: Hindu-Tempel
- Hannover: Haus der Religionen
- Haus Kemnade – Wasserburg mit Kulturenvielfalt
- Hemer: Russische Friedhöfe und ehem. Stalag VI A
- Hildesheim: Kloster Marienrode – spirituelle und literarische Entdeckungen
- Hirsau – Cluny — Klosterreformen = spirituelle und politische Umbrüche
- Hofheim-Langenhain (Taunus): Das Bahá’í-Haus der Andacht
- Holzkirchen (Unterfranken): Benediktushof mit Willigis Jäger
- Innsbruck – multireligiöse Spaziergänge
- Iserlohn-Lasbeck: Die Kirche Maria Königin
- Iserlohn und Umgebung: Gedenkorte und Zeitzeugen jüdischen Lebens
- Iserlohn-Letmathe: Vielfältiges Letmathe: Natur & Kultur – Industrie & Religion
- Ittingen, Kartause (Kanton Thurgau, Schweiz)
- Kloster Eberbach (Rheingau)
- Köln: Garten der Religionen
- Leipzig: Völkerschlachtdenkmal
- Lieberhausen (Bergisches Land): „Bunte Kirche“
- Lindau/Bodensee: Interreligiöse Friedenszeichen
- Magdeburg: Kunst-Kloster-Museum „Unser Lieben Frauen“
- Menden-Lendringsen: Gut Rödinghausen
- Mörfelden-Walldorf: Frankfurt Ikeda-Peace Culture Centre
- Mörfelden-Walldorf: Gedenkstätte ehem. KZ-Außenlager
- Mücheln: Templer-Komturei bei Halle/Saale
- Nebra und Goseck: Himmelsscheibe und Sonnenobservatorium
- Nieder-Weisel (Butzbach): Johanniter-Komturei-Kirche
- Oelinghausen bei Arnsberg: Ehem. Prämonstratenserkloster
- Pürgg (Steiermark): Johannes-Kapelle(Ennstal.wiki.at)
- Radolfzell: Weltkloster – Begegnung, Dialog, Spiritualität
- Rheingau, Taunus und Wetterau: Der Limes
- Rinteln-Steinbergen: Haus der Weltreligionen (bis 2016)
- Rovereto (Trentino): Campana dei Caduti (Friedensglocke)
- Siebenschläferkirchen mit Ruhstorff (Niederbayern)
- Schöningen: Paläon – Lernort der Menschheitsgeschichte
- Schengen (Luxemburg) – Lernort für Europa
- Schwetzingen: Moschee, Schlosspark, Rokokotheater
- Solingen: Gegen das Vergessen – Erinnerung an den Brandanschlag von 1993
- Telfs (Tirol): Friedensglocke
- Telgte: RELÍGIO – Westfälisches Museum für Religiöse Kultur
- Waldbröl: Achtsamkeit und Engagement – buddhistischer Friedensort
- Wallisellen, Einkaufszentrum Glatt (Kanton Zürich): Raum + Stille
- Welver bei Soest: Ehem. Zisterzienserinnenkloster
- Wettin-Mücheln (Saale): Templerkapelle — vgl. Kreuzritter, Macht der Templer
- Wien: Geheimnisse des Stephansdoms
- Wormbach: Geheimnisvoller Tierkreis
- Worms – Zentrum religiöser Veränderungen
- Xanten: Archäologiepark (römische Stadt)
————————————————————————————–
Lernorte weltweit (kleine Auswahl)
- Alexandria
- Alexander der Große und die Gründung von Alexandria
- Die antike Bibliothek von Alexandria
- Die moderne Bibliothek von Alexandria (Bibliotheca Alexandrina)
ARABIEN —- Die Göttinnen von Mekka in vorislamischer Zeit
INDIEN — Fünfzig Jahre Morgenröte in Indiens Utopiestadt Auroville (Volker Pabst in NZZ, 27.02.2018)
ITALIEN
>>> Modena, Kathedrale (Norditalien): Biblische Geschichten und Fabeln
>>> Monreale (Sizilien): Kreuzgang
>>>San Leonardo di Siponto (bei Manfredonia, Apulien): Biblische Geschichten an Kapitellen
JERUSALEM — Jerusalem – Glaube, Geschichte, Gedächtnis (Hérodote, Dossier, 10.12.2018)
>>> Heilige Orte und Pilgerwege großer Religionen
LIBANON — Byblos – Reise durch 5 Jahrtausende
MALI — Timbuktu – Erinnerung an ein Weltzentrum islamischer Wissenschaften
MAZEDONIEN
Evelyn Reuter — Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte
Eine ethnographische Fallstudie zum Kloster Sveti Naum in Ohrid (Mazedonien)
Bielefeld: Transcript 2021, 410 S.
- Keith Dowman (texts) / Kevin Bubriski: Power Places of Kathmandu.
Hindu and Buddhist Holy Sites in the Sacred Valley of Nepal.
London: Thames & Hudson 1995, 130 pp., illustr.
French edition: Lieux de Pouvoir de Katmandou. Paris: Le Courrier du Livre / Guy Trédaniel
Verlagsinformation – Inhaltsverzeichnis – Leseprobe >>>
NEW YORK – New York – Multireligiosität in Flushing
SPANIEN
>>> Barcelona: Casa d‘ Espiritualitat
>>> Córdoba und Granada mit der Alhambra
>>> Der Jakobsweg – Pilgern nach Santiago de Compostela
>>> Kirchen: Portale und Kapitelle am Jakobsweg
SYRIEN
- Aleppo, Palmyra, Damaskus …
- Die 9 Tore von Aleppo (Babelmed 2013)
- Das Kloster Mar Moussa in Syrien – ein Oase christlich-islamischer Begegnung
TÜRKEI
- Der Tempel von Göbekli Tepe in der Südosttürkei – in Stein gehauener Glaube
- Chiesa Cattolica di Antiochia (News 2023),
Antakya / Antiochen City of Antakya after 7.8 magnitude earthquake (wikipedia)
>>>Antakya (wikipedia.en)
>>> Antioch (Antiochien) on the Orontes (wikipedia.en)
>>> Antakya nach dem Erbeben 2023:
Wie die antike Weltstadt endgültig zur Trümmerwüste wurde (Florian Stark, WELT online, 26.02.2023)
>>> Klaus Onnasch: Aufstehen für Verständigung und Solidarität (Blog: Aufstehen!, 31.08.2018)
4. TEMPORÄRE LERNORTE für religiöse Entdeckungen
- Eltville am Rhein:
Black Magic – eine Gutenberg-Skulpturenausstellung
von Ottmar Hörl auf der Kurfürstlichen Burg (bis 23.09.2018) - Oberhausen, Gasometer: Christo – Big Air Package(2013)
- Schwerte/Ruhr: Kath. Akademie: Sphären ( 2014)
- Venlo (Niederlande): Floriade (2012)
- Wittenberg: Weltausstellung 2017 – Tore der Freiheit