Michel Serres: Was genau war früher besser?
Ein optimistischer Wutanfall
Ein optimistischer Wutanfall
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer
Berlin: Suhrkamp 2019, 80 S.
— ISBN: 978-3-518-07497-8
— ISBN: 978-3-518-07497-8
Der Philosoph als Bote – wie Hermes, der Götterbote …
Der französische Geschichtsphilosoph Michel Serres
(geb. 01.09.1930) starb am 1. Juni 2019 im Alter von 88 Jahren. Er gehört zu den bedeutendsten Vermittlern zwischen Geistes- und Naturwissenschaften.
- Bericht in der ZEIT vom 02.06.2019 >>>
- Mehr zu Michel Serres (wikipedia.de) >>>
- Wesentlich mehr zu Michel Serres bei wikipedia.fr >>>
Verlagsinformation zum Buch
Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die Menschen noch miteinander unterhalten, statt auf ihre Handys zu starren. Sie engagierten sich für die Gemeinschaft, statt vereinzelt vor sich hin zu vegetieren, und nebenbei hatte der Sommer noch die perfekte Temperatur.
![]() |
Michel Serres in Rennes, Februar 2011 (wikipedia) |
Michel Serres wuchs vor über achtzig Jahren im ländlichen Südwestfrankreich auf, und er kann uns erzählen, wie es wirklich war: Ja, die Hühner mögen alle frei herumgelaufen sein, und die Schweine wurden noch nicht mit Antibiotika behandelt. Aber Seuchen und Krankheiten waren an der Tagesordnung, bei Tieren wie bei Menschen. Zwar gab es keine Internetpornos, doch manch junges Paar glaubte, die Liebe werde durch den Bauchnabel gemacht. Die Nostalgie für das Vergangene,
so ermahnt uns Serres, lässt uns vergessen,
was unsere Gegenwart so wertvoll macht
so ermahnt uns Serres, lässt uns vergessen,
was unsere Gegenwart so wertvoll macht
Literaturhinweise
„Und da haben wir ihn: Hermes, den Gott der Wege und Kreuzungen, der Botschaften und der Händler.“
- 1968: Hermès I – La communication.
Paris: Les Éditions de Minuit
— deutsch: Hermes I. Kommunikation.
Übersetzt von Michael Bischoff.
Berlin: Merve 1991. - 1972: Hermès II – L’interférence.
Les Éditions de Minuit - — deutsch: Hermes II. Interferenz.
Übersetzt von Michael Bischoff. Merve 1992. - 1974: Hermès III – La traduction. Les Éditions de Minuit
— deutsch: Hermes III. Übersetzung.
Übersetzt von Michael Bischoff. Merve 1992. - 1977: Hermès IV – La distribution.
Les Éditions de Minuit
— deutsch: Hermes IV. Verteilung.
Übersetzt von Michael Bischoff. Merve 1993. - 1980: Hermès V – Le passage du Nord-Ouest.
Les Éditions de Minuit
— deutsch: Hermes V – Die Nordwest-Passage.
Übersetzt von Michael Bischoff. Merve 1994
Weiteres
- Entretien: Je salue l’arrivée de l’individu!
(Interview „Ich begrüße die Ankunft des Indivduums!)
Revue des Deux Mondes, janvier 2013, 17 pp. - Entretien: Penser nous rend joyeux
[Interview: Denken macht uns fröhlich] — L’Orient Littéraire No. 15, Mai 2019 - Ein Philosoph der KommunikationZum 80. Geburtstag von Michael Serres
— mit Bibliografie deutschsprachiger Titel —
(Klaus Engler in Deutschlandfunk, 30.08.2010)

Der Erfolgs-Essay:
La Petite Poucette
Paris: Le Pommier 2012
(Erinnerung an „Däumelinchen“ von Hans Christian Andersen:
— Das Märchen (Text) >>>
Deutsche Ausgabe unter dem Titel:
Erfindet Euch neu – Liebeserklärung an die vernetzte Generation.
Berlin: Suhrkamp 2013, 77 S.
— Verlagsinformation >>>
— Inhaltsverzeichnis – Leseprobe >>>
— Rezension:
Philipp Wampfler in
schule social media (10.10.2013) >>>
Erfindet Euch neu – Liebeserklärung an die vernetzte Generation.
Berlin: Suhrkamp 2013, 77 S.
— Verlagsinformation >>>
— Inhaltsverzeichnis – Leseprobe >>>
— Rezension:
Philipp Wampfler in
schule social media (10.10.2013) >>>
- 1968: Hermès I – La communication.
Les Éditions de Minuit, Paris.- deutsch: Hermes I. Kommunikation.
Übersetzt von Michael Bischoff. Merve, Berlin 1991.
- deutsch: Hermes I. Kommunikation.
- 1972: Hermès II – L’interférence.
Les Éditions de Minuit, Paris.- deutsch: Hermes II. Interferenz. Übersetzt von Michael Bischoff.
Merve, Berlin 1992.
- deutsch: Hermes II. Interferenz. Übersetzt von Michael Bischoff.
- 1974: Hermès III –
La traduction.
Les Éditions de Minuit, Paris.- deutsch: Hermes III. Übersetzung. Übersetzt von Michael Bischoff. Merve, Berlin 1992.
- 1977: Hermès IV – La distribution.
Les Éditions de Minuit, Paris.- deutsch: Hermes IV. Verteilung. Übersetzt von Michael Bischoff.
Merve, Berlin 1993.
- deutsch: Hermes IV. Verteilung. Übersetzt von Michael Bischoff.
- 1980: Hermès V – Le passage du Nord-Ouest.
Les Éditions de Minuit, Paris.- deutsch: Hermes V –
Die Nordwest-Passage. Übersetzt von Michael Bischoff. Merve, Berlin 1994.
- deutsch: Hermes V –
Informationen und Rezensionen bei „Perlentaucher“
Michel Serres: Was genau war früher besser?
Ein optimistischer Wutanfall
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518074978, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
ISBN 9783518074978, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn …
Michel Serres: Musik
Merve Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783883963143, Broschiert, 168 Seiten, 16.00 EUR
ISBN 9783883963143, Broschiert, 168 Seiten, 16.00 EUR
Woher kommen die Geräusche der Welt, der Natur, der Tiere, des Menschen und woher kommt die Musik? Michel Serres unternimmt drei musikalische Reisen. Auf der ersten – legendenhaften – begleitet er Orpheus,…
Michel Serres: Erfindet euch neu!.
Eine Liebeserklärung an die vernetzte Generation
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518071175, Kartoniert, 69 Seiten, 8.00 EUR
ISBN 9783518071175, Kartoniert, 69 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell verändert: Die Weltbevölkerung und die Lebenserwartung steigen …
Michel Serres: Das eigentliche Übel.
Verschmutzen, um sich anzueignen
Merve Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783883962603, Kartoniert, 88 Seiten, 9.00 EUR
ISBN 9783883962603, Kartoniert, 88 Seiten, 9.00 EUR
Aus dem Französischen von Alexandre Plank. „Derjenige, der den Raum mit Plakaten verschmutzt, die Träger von Sätzen und Bildern sind, stiehlt dem Blick aller die umliegende Landschaft, tötet ihre Wahrnehmung,…
Michel Serres: Aufklärungen. Gespräche mit Bruno Latour
Merve Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783883962429, Kartoniert, 300 Seiten, 22.00 EUR
ISBN 9783883962429, Kartoniert, 300 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Gustav Roßler. Bruno Latour unterhält sich in fünf Gesprächen mit Michel Serres über dessen Zugang zur Wissenschaft, die Geschichte der exakten Wissenschaften, die Literatur,…
Michel Serres: Atlas
Merve Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783883961941, Kartoniert, 257 Seiten, 19.80 EUR
ISBN 9783883961941, Kartoniert, 257 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff. Können wir einen Begriff bilden, der zwischen dem Lokalen und dem Globalen steht? Können wir beides miteinander verbinden oder mischen oder gleichsam miteinander…
Empfehlungen von: Recommendations de:
La Procure
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|