Monika Tworuschka – interreligiöses Lernen durch Geschichten – nicht nur für Kinder und Jugendliche

Monika Tworuschka  (geb. 1951 in Herford) ist eine rennommierte
Politik- Religionswíssenschaftlerin sowie Schriftstellerin.
Sie übrigens die Ehefrau des bekannten Religionswissenschaftlers
Udo Tworuschka Völlig eigenständig, aber auch zusammen mit ihrem Ehemann. hat sie viele Bücher und Materialien zu den Weltreligionen und besonders für das interreligiöse Lernen erarbeitet. 

Das Ehepaar Tworuschka erhielt für ihre interreligiöse Friedensarbeit 2002
den 
angesehenen italienischen Friedens
preis „Premio Satyagraha“.


Die wissenschaftlichen und literarischen Intentionen
von Monika Tworuschka sind ausführlich auf ihrer Homepage beschrieben >>>

 
Auswahl einiger Veröffentlichungen
   Nationaler Regio Krimi, BoD 2024 — ISBN: 978-376931-150- >>> Zum Vergrößern auf das Bild klicken!

>>> Bücher-Übersicht (Amazon) >>>

  • Islam (unter Mitarbeit von Udo Tworuschka). Göttingen: V & R 1982, 115 S., Glossar
  • Allah ist groß. Religion, Politik und Gesellschaft im Islam.
    GTB Siebenstern 1079.
    Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1983, 112 S.
  • Bibliografie bis 1998: >>> hier
Westarp-Verlag 2021

Besonders hervorzuheben ist also neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit das Verfassen zahlreicher
Kinder- und Jugendbücher 
Webseite von Monika Tworuschka:
>>> Lesung: „Gefährliche Freunde“ (YouTube16.03.2022,  12′ 26“)
 
Veröffentlichunegn zusammen mit Udo Tworuschka
Das Ehepaar Tworuschka (2017)