>>> Die Gesamtübersicht:
Predigten, Entwürfe, Nacherzählungen, Gottesdienst, Meditationen, Vorträge & Seminare >>>
>>> Meditatives >>> Poetisches – Mystisches >>>
Predigten, Entwürfe, Nacherzählungen, Gottesdienst, Meditationen, Vorträge & Seminare >>>
>>> Meditatives >>> Poetisches – Mystisches >>>
>>> Predigten und religiöse Reden mit Predigt-Datenbank >>>
- Abendmahl am Morgen – Frühstücksgottesdienst in der Schule
Zuerst veröffentlicht in: Gottesdienst Praxis Serie B —- (Hg.: Erhard Domay): Schulgottesdienste.Gütersloher Verlagshaus 1997, S. 135-137 - Jesus und Mohammed – eine Bildbetrachtung
- Weihnachten: Zeit-Zeichen und Türöffner
- Passion – Kreuzweg zum Leben
- Am Grabe
Predigten, Gebete, Predigtanalysen. Hg. Horst Nitschke in Zusammenarbeit mit Hans Werner Dannowski / Jürgen Kleemann.
Gütersloher Verlagshaus 1975
Predigt: Euer Herz erschrecke nicht (Johannes 14,1-6)
… (aaO S. 115 [S. 114-117])
Morgenimpulse
- „Achsenzeit – Gottes umfassende Liebe neu verstehen“ (zur Tagung Nov. 2009)
- „Lichter der Religionen“ (zur Tagung Nov. 2012)
- „Das Heute Gottes“ (zur Tagung Sept. 2013)
- „Lass dich bewegen zum Frieden“ (zur Tagung Sept. 2014)
- Psalmen-Variationen zu: Psalm 1, 2, 3, 40, 67, 107, 111, 139
- Jesaja 42, 1-9: Gott gibt Lebensatem
Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), VI. Perikopenreihe, Bd. 1:
1. Sonntag im Advent bis Letzter Sonntag nach Epiphanias.. Gütersloher Verlagshaus 1995, S. 112-113
den um Gerechtigkeit kämpfenden Hauptmann Moor in einen furchtbaren Gewissenskonflikt. - Jesaja 43, 1-7: Identität und Namensgebung
- Jesaja 49, 1-6: Gescheiterte Hoffnung und dennoch Licht der Welt
Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), V. Perikopenreihe, Bd. 4: 10. Sonntag n. Trin bis Ewigkeitssonntag. Gütersloher Verlagshaus 2000, S. 74f
Der Gottesknecht – ein Licht für die Welt — Jesus erzählt einigen Engeln im Himmel aus seiner irdischen Geschichte: „40 Tage hatte ich mich aus dem Leben meiner Stadt zurückgezogen, mit mir und der Wüste allein. Ich hatte seit meiner Kindheit den Eindruck, dass etwas Besonders auf mich wartete, aber was das war, wurde mir erst in diesen 40 Tagen und besonders in den 40 Nächten des Fastens klar. Die inneren Erlebnisse …
- Jesaja 55, 6-13: Der Mensch im Kreislauf der Natur
Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), V. Perikopenreihe, Bd. 2: Sexagesimae bis Kantate. Gütersloher Verlagshaus 2001, S. 9
- Jesaja 60, 1-2: Licht im Dunkel
- Jesaja 62, 1-12: Jerusalem oder Hoffnung auf die neue Stadt
- Jeremia 29,1.4-14: Was ist das Beste für eine Stadt?
- Daniel 12,1-7: Lehrer der Gerechtigkeit auf dem Weg zur Weisheit
(Erinnerung an Paul Schwarzenau) - Matthäus 2, 1-12.13+14 / Lukas 1,26-38:
— Weder heilig, noch drei, noch Könige – aber richtig träumen
— Himmlischer Trialog: Buddha – Jesus – Mohammed
— Weihnachten interreligiös: Inkarnation und Hl. 3 Könige - Matthäus 4, 1-11: Versuchung und innere Bereicherung
- Matthäus 5, 2-10: Energien der Barmherzigkeit
Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), I. Perikopenreihe, Bd. 4: 15. Sonntag n. Trin. bis Ewigkeitssonntag. Gütersloher Verlagshaus 1997, S. 95-96
- Matthäus 21, 14-22 par: Jesus zwischen Zorn und Besonnenheit
Anmerkungen zur Tempelreinigung und zur Verfluchung des Feigenbaumes
Zuerst veröffentlicht in: Gottesdienst Praxis Serie A (Hg.: Erhard Domay), III. Perikopenreihe, Bd. 2: Sexagesimae bis Rogate. Gütersloher Verlagshaus 1999, S. 152-154 - Matthäus 25, 31-46: Nie wieder Gewalt
- Markus 1, 9-11: Wasser macht neu – Vorüberlegungen zu Taufgottesdiensten
- Markus 7, 24-30 und verwandte Geschichten: Heilungserfahrungen jenseits religiöser Grenzen, besonders: Die Heilung eines Mädchens aus Tyrus
- Markus 10,13-16: Zur Lichtquelle kommen -Taufgottesdienst in der Osterzeit
- Lukas 2, 1-20: Weihnachten interreligiös
— Göttliches Kind und Heilige Drei Könige
— Himmlischer Trialog: Buddha, Jesus und Mohammed - Lukas 16,9-12: Treue zahlt sich aus
- Lukas 24, 13-15: Auf dem Weg nach Emmaus — – Schulgottesdienst in der Osterzeit
- Johannes-Evangelium:
Anmerkungen zu den Kapiteln 3, 14 und 16 : Fortgehen und Wiederkommen - Johannes 6,1-15.24-29.44-48: Brot das vom Himmel gekommen ist
- Johannes 12, 20-26: Jesus sehen wollen und das Gleichnis vom Weizenkorn
— Aus Gottesdienst Praxis Serie A (Hg. Erhard Domay), I. Perikopenreihe, Bd. 2: Estomihi bis Pfingsten. Gütersloher Verlagshaus 1997, S. 42 - Johannes 14, 15-19: Abschied und Tröster
Zuerst veröffentlicht in: Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), V. Perikopenreihe, Bd. 3: Rogate bis 3. Sonntag n. Trin. Gütersloher Verlagshaus 1995, S. 26-30 - Apostelgeschichte 2,1-18: Geistes-Gegenwart.
Anregungen für einen pfingstlichen Schulgottesdienst in der Sekundarstufe I - Römer 9-11: Juden und Christen
- Römer 14, 10-13: Kritik – Unterscheidung – Entscheidung
Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), II. Perikopenreihe, Bd. 3: Rogate bis 11. Sonntag n. Trin. Gütersloher Verlagshaus 1998, S. 104
- 1. Korinther 1,18-25: Der Skandal – im Kreuz Christi liegt das Heil
- 1. Korinther 2,12-16: Natürlicher und geistlicher Mensch
Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), IV. Perikopenreihe, Bd. 3:
Kantate bis 9. Sonntag n. Trin. Gütersloher Verlagshaus 2000, S. 55
- 2. Korinther 9,6-15: Freizügigkeit und Freiheit des Gebens
Gottesdienst Praxis Serie A —- (Hg.: Erhard Domay), II. Perikopenreihe, Bd. 4:
12. Sonntag n. Trin. bis Ewigkeitssonntag. Gütersloher Verlagshaus 1998, S. 55
Aufgrund des Konflikts,
- Titus 3,-7: Gottes Leutseligkeit
- Hebräer 4,9: „Es ist noch eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes“
- Hebräer 5,7-9: Durch Schmerz und Leid zu neuer Kraft
- Hebräer 11,1-10: Reminiscere – Glaube, der Zukunft eröffnet
Worte am Sonntag, heute gesagt. Predigten der Gegenwart. 4. Perikopenreihe Hg.: Horst Nitschke. Gütersloher Verlagshaus 1975, S. 137
- Hebräer 13,14-16: Keine bleibende Stadt
- Hebräer 13,14-16 in Verbindung mit Hebräer 4,9:
Keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen,
denn: Es ist noch eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes.
Wir haben hier keinen bleibenden Ort; das Grab ist ein Ort der Zeit;
und der Tod ist nur das Zwischendurch zur vorhandenen Ruhe Gottes,
das DORT, wo nichts mehr weht.
- Hebräer 13,20-21: Gott macht nicht nur Frieden, er ist Frieden
- Offenbarung des Johannes (Apokalypse) 21,21-27: Auf dem Weg zur letztgültigen Wahrheit