Central Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales
<<< Hauptseite der Interreligiösen Bibliothek (IRB)
>>> Ein-Sichten: Buchrezensionen und Präsentationen (Blog-Archiv)
>>> RELIGIONEN A-Z >>>
Antike Religionen bis Zoroastrismus
— Antike Religionen — Baha’i — Buddhismus — Chinesische Religionen — Christentum
— Hinduismus — Islam — Jainismus — Japanische Religionen — Jesiden / Yeziden
— Judentum — Konfuzianismus — Mandäismus / Mandäer / Sabier
— Neu-Religionen — Shintoismus und Japanische Religiosität
— Sikhismus — Taoismus / Daoismus — Traditionale Religionen
— Zarathustra-Religion / Zoroastrismus
>>> PHILOSOPHIE und RELIGION: Antike – Mittelalter – Renaissance – Moderne
>>> Interreligiöse Seminare
(mit thematischen Updates von Reinhard Kirste)
LÄNDER-SCHWERPUNKTE A – Z
>> Maghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, ASIEN
= Nahost > Mittelost > Fernost > Länderauswahl alphabetisch (MATERIALZUSAMMENSTELLUNG)
>>> Konfliktzone Nahost: Palästina, Gaza, Israel, Libanon, Syrien
>>> Focus Lateinamerika >>> Ergänzendes
>>> Focus Syrien (aktualisiert: Januar 2025)
>>> Dossier China – Religion(en) und Vielfalt der Kulturen und weitere Materialzusammenstellung>> Dossier EUROPA und ergänzende Materialzusammenstellung: Geschichte und Gegenwart Kultur, Religion & Politik
>>> Focus Frankreich – Geschichte – Kultur – Religion
>>> Frankreich: Aufklärung – Laizismus – Religion (Literatur-Einblicke)
>>> Konfliktzone Ukraine – Russland
Focus Iberische Halbinsel – Dialog & Auseinandersetzung (Überblicke)
Dossier: Multireligiöse Kultur auf der Iberischen Halbinsel >>>
>>> Teil I – Kultur – Religionen – Architektur (mit Portugal) und Teil II: Córdoba und Granada
- Brückenbauer und Brückenbauerinnen des interreligiösen Dialogs (A-Z)
- Focus: Frauen in der Geschichte. Fortschritte und Rückschläge von der Antike bis zur Gegenwart
- Focus : Mystik & Spiritualität – Meditative Texte: Überschriften A-Z
- Sterben, Tod, Jenseits und Wiedergeburt in den Religionen (Textzugänge & Materialsammlung)
- Zusammenstellung: „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“
- Zusammenstellung: Interreligiöser Dialog und Gleichwertigkeit der Religionen (Reinhard Kirste)
Vgl.: Die Bibel interreligiös gelesen (Reinhard Kirste)
-
Zusammenstellung: Mittelalter – interkulturelle & interreligiöse Einblicke
- Kreuzzüge, Ritterorden, besonders: Templer – ungewollte Brückenbauer zwischen Orient und Okzident
- Musikalische Brücken weltweit – die interkulturelle und interreligiöse Kraft der Musik
- Weltethos – Goldene Regel – interreligiöse und internationale Verantwortung
- Zusammenstellung: Die Zisterzienser in Europa
- Die Zisterzienser in Westfalen
>>> Über den Tag hinaus – Beyond the Day -Texte und Bilder gegen das Vergessen (eine Auswahl)