![]() |
Cover: C.H. Beck Verlag (2003) |
- Traueranzeige der Familie Neudeck
- Trauerfeier für Rupert Neudeck:
Requiem aus der Kirche St. Aposteln in Köln
mit ergänzenden Beiträgen (14.06.2016) - Zum Leben von Rupert Neudeck, WDR, 31.05.2016: hier
- Sein Leben in Bildern, WDR, 31.05.2016: hier
- Nachruf in ZEIT online, 31.05.2016: hier
- Bericht in der Süddeutschen Zeitung, 31.05.2016: hier
Zum Umgang mit dem Islam sagte Neudeck bereits am 09.08.2014 (WELT online):
Hier arbeiten Christen und Muslime zusammen. Warum suchen Sie einen religiösen Weg?
„Rupert Neudeck hat vielleicht das Größte geleistet, was ein Mensch überhaupt tun kann:
Menschenleben retten.“ (Bundesjustizminister Heiko Maas)
„Er war ein Heiliger unserer Tage. Bei Rupert Neudeck
waren Reden und Handeln eine Einheit. Es gibt für ihn keinen Ersatz.“ (Günter Wallraff)
„Ich bin
tieftraurig und geschockt, dass mein Freund Rupert Neudeck heute
gestorben ist. Unser Land verliert mit ihm einen radikal-humanitären
Helfer, einen Menschenrechtsaktivisten und Streiter für eine gerechte und
friedliche Welt, wie wir ihn selten in unserem Land vorfinden. Die
Menschen haben ihn geliebt, weil er ein wahrer Anwalt der Mittellosen
und der >Habenichtse dieser Welt<, wie er es stets selber ausdrückte,
war. Unser tiefempfundenes Beileid gilt in diesen Stunden der ganzen
Familie Neudeck, allen voran seiner Frau und seinen Kindern.
Rupert
Neudeck hat sich nicht gut auf Sonntagsreden verstanden und machte einen
Bogen um geschriebene Absichtserklärungen und wohlmeinende
Ankündigungen. Wo andere noch an schönen Worten feilten, hatte er
bereits den Flug gebucht, um gleich mit seinen Freunden ins Krisengebiet
zu fliegen und vor Ort zu helfen.“