 >>> Webseite von „Omnis Religio“ >>>
>>> Webseite von „Omnis Religio“ >>>>>> Die Stiftung „Omnis Religio“ mit allen Förderprojekten
von 2005 bis 2025 — Übersichten / Links / Erläuterungen >>>
Zusammenstellung 2005 – 2020
- Förderpreis 2020 an die „Shanti-Leprahilfe“ Dortmund
 für den Dorfaufbau und die Schulbildung der Kinder
 im Kathmandu-Tal, Nepal
 
- 
- Unterstützung für den Libanon, 
 konkret das Projekt: The Public Source von medico international
 — Mehr zu „The Public Source“ >>>
 
  Beirut nach der Explosion im Hafen am 4. August 2020 
 
- Unterstützung für den Libanon, 
- 
- Unterstützung indischer Studenten, die durch die Corona-Pandemie ihre Studien nicht fortsetzen können. Schwerpunkt: United Theological College Bangalore (UTC)
 
 
 
- Unterstützung indischer Studenten, die durch die Corona-Pandemie ihre Studien nicht fortsetzen können. Schwerpunkt: United Theological College Bangalore (UTC)
- 
- Unterstützung der Indienhilfe Herrsching,
 konkret des Projekts Seva Kendra Calcutta gegen Kinderarbeit
 
- Unterstützung der Indienhilfe Herrsching,
|  | 
| Kinder in der Brückenschule beim gegenseitigen Unterricht | 
 Unterstützung der Association Albert Schweitzer (AISL)
 für das Erweiterungsprojekt in Günsbach (Elass)
 — Aktuelles >>>
 — Berichte Zum Erweiterungsbau >>>—
 — Günsbach und Albert Schweitzer >>>
 — Vgl. Förderung an die AISL im Jahr 2019, s.u.
|  | 
| Eingangsbereich Erweiterungsbau, Bauzustand Winter 2019 | 
- Förderpreis 2019 an den Verein „Our Bridge“
— Homepage von „Our Bridge“: hier
— Zur aktuellen Lage in Mossul: Ostern in Mossul – Die Christen beten für die
Rückkehr ihrer Angehörigen — Pâques à Mossoul, les chrétiens prient pour le retour de leurs proches (La Croix, 22.04.2019)
- Unterstützung des Kommunikationszentrums für Flüchtlinge
 durch „One Happy Family“, besonders für die Bildung von Kindern im Flüchltingslager Moria auf Lesbos.
- Gebäude von „One Happy Family“ abgebrannt – vermutlich Brandstiftung – (SPIEGEL online, 08.03.2020)
- Newsletter Januar 2020: Situation auf Lesbos und weitere Neuigkeiten
- 
„Lesbos – die Schande Europas“ – „Lesbos – la honte de l’Europe“ 3 Fragen an Jean Ziegler – 3 questions à Jean Ziegler
 (Pascal Boniface, in IRIS, 04.03.2020) – Hintergrund – Jean Ziegler: Die Schande Europas
 München: Bertelsmann 2020, 144 S. Kommentar NDR, 10.02.2020 Das „inoffizielle“ Camp in den Olivenhainen Moria Das „inoffizielle“ Camp in den Olivenhainen Moria
Unterstützung des Internationalen Bildungsnetzwerks PILGRIM (Wien) mit dem Schwerpunkt der spirituellen und nachhaltigen Bildung an Schulen
|  | 
| Erweiterungsbau Günsbach (Baufortschritt April 2019 – Foto: AISL) | 
- Unterstützung für den Schulunterricht syrischer Flüchtlingskinder im Libanon durch Schams e.V.
 Dies ist eine Initiative des bekannten deutsch-syrischen Schriftstellers Rafik Schami.
- Unterstützung für den Schulunterricht interkultureller Initiativen 
 an der Süder-Grundschule in Herten – Homepage der Schule: hier
- Schulförderung für Kinder in Nepal – Homepage Shanti-Leprahilfe Dortmund: hier
- Unterstützung: Projekte interkultureller Kunst in Indien
 vgl.: Gudrun Löwner: Vielfältige Begegnungen mit der Kunst Indiens
- http://www.jemen-kinderhilfe.de/ — mit Jahresberichten
- Aktivitätsfelder: http://www.jemen-kinderhilfe.de/page9.html
- Bilder zu den Aktivitäten der Jemenhilfe: http://www.jemen-kinderhilfe.de/page12.html
- Der Zusammenhang mit der Jemenhilfe Deutschland: http://www.jemenhilfe-deutschland.de/
- 
Jahresstipendium für zwei Studierende: 2018/2019
- Unterstützung des „Engels der Kulturen“:
 Interkulturelles Projekt – Die Friedenssäule für Jerusalem
- Förderpreis 2017 an die Herbst-Winter-Akademie
 der Clearingstelle für Geflüchtete der TU Dortmund
 Aus der Begründung:„Vorstand und Kuratorium der Stiftung „Omnis Religio“ haben beschlossen, den Förderpreis 2017 an ein konkretes Projekt der Clearing-Stelle für Geflüchtete an der Technischen Universität Dortmund zu vergeben.Die Stiftung möchte damit die Möglichkeiten verstärken, dass geflüchtete Studierende – besonders aus dem Nahen und Mittleren Osten – im Rahmen ihrer Weiterbildung sich im neuen Kulturbereich besser zurechtfinden. Zugleich soll ihnen durch die entsprechenden Rahmenbedingungen ein Studium an der TU Dortmund erleichtert werden.“
- Unterstützung zur Schulerweiterung im Operndorf Afrika
 >>> Operndorf Afrika: News und Events >>> Große Fortschritte beim Schulerweiterungsbau (März 2019) — s.u. Förderpreis 2013
(Förderpreis 2016 an Dr. Hamid Reza Yousefi
2016: Kunstprojekt am Olivaer Platz in Berlin Der Leuchter „Aviv & Samir“
(Männliche Vornamen: Aviv = jüdisch / Samir = islamisch) – Entwurf:  Arik Levi in Verbindung mit Avitall Gerstetter  — siehe – Förderpreis 2011)
2015: West-Eastern Divan-Orchesta im Rahmen der Daniel Barenboim Stiftung — Förderpreis 2015
2015: Unterstützung der Shanti-Leprahilfe für ein Krankenhaus und eine Schule in Nepal (nach dem großen Erdbeben)
- Blog der Shanti-Leprahilfe (Aktuelles mit Fotos)
- Hilferuf von Marianne Großpietsch, Leiterin von Shanti an die Charter for Compassion (19.05.2015)
 
2014: Unterstützung an „Orienthelfer e.V.“ für den Schulunterricht syrischer Flüchtlingskinder im Libanon
- Pressemitteilung des Vereins Orienthelfer e.V. – München vom 13.10.2014
- Johanniter spenden Feldküchen (JUH, 15.02.2015) 
 
2014: Förderpreis 2014 an: L’Association Les Amis de Mar Moussa (Genf)
|  | 
| Sr. Houda mit Arbeitern auf der Klosterbaustelle (2014) | 
- Homepage des Unterstützer-kreises „Freunde von Mar Moussa“
- Weitere (aktuelle) Informationen 
 zu Pater Paolo D’All Oglio und zum Kloster Mar Moussa (Syrien)
 
2013:  Förderpreis 2013 an das Operndorf Afrika in Burkina Faso, initiiert  von Christoph Schlingensief „Von Afrika lernen, was wir nicht mehr können“ 
>>> Ein Ort, dem Land zuzuhören (Anne Waak, Kunstmagazin monopol, 07.02.2025)
2012: Förderpreis 2012 an: Jacob Soetendorp-Institut, Den Haag
- Interview mit Rabbi Awraham Soetendorp während des Global Economic Symposiums 2013 (YouTube)
2011: 
Förderpreis 2011 für: Interreligiöse Initiativen der jüdischen Kantorin Avitall Gerstetter  Berlin
     
|  | 
| Der Leuchter „Aviv & Samir“ | 
- Avitall Gerstetter – Erinnerungsgeschichte der versöhnenden Art
2010: Förderpreis 2010 an:  Rüdiger Nehberg: TARGET
Gegen weibliche Genitalverstümmelung – eine interkulturelle und interreligiöse Notwendigkeit 
| Foto und Bericht in TARGET | 
2009: Förderpreis 2009 an: Interreligiöse Bildungsarbeit der Begegnungsstätte der DITIB-Moschee Duisburg-Marxloh
- Kabarett am Minarett mit Jürgen Becker: Baustelle Weltreligionen (Qantara.de, 29.11.2012)
2008: Förderpreis 2008 an: Interkulturelles Jugendprojekt in Köln-Vingst —
Grundsätzliches und Weiteres in der Zeitschrift“Tauwetter“
2007: – 1. Multikulturelles Kunstprojekt im Blick auf christliche Kunst in Indien
– zusammen mit nichtchristlichen Künstlern (aktualisierter Bericht, Dezember 2009)
2007: – 2. Schule „Heiliger Andrei-Santiniketan“ in Moieciu-Magura (Rumänien) 
2006: Interreligiöse Arbeit zur Versöhnung der Religionen in Nigeria
- Obiora Ike Brückenbauer zwischen Kontinenten und Religionen (kath.net — Österreich, 11.02.2023)
- Obiora Ike – interreligiöses Engagement für Menschenrechte und Versöhnung
- Homepage von Msgr. Obiora Ike
2005: Interreligiöses Projekt an der Marienschule Offenbach:„Begegnung mit dem Islam“  (vgl. Dialog im Bistum Mainz)

 
								








 
															