G.H. van Kooten / J. van Ruiten (Hg.): Intoleranz, Polemik und Debatten in der Antike

George H. van Kooten and Jacques van Ruiten (eds.): Intolerance, Polemics, and Debate in Antiquity Politico-Cultural, Philosophical, and Religious Forms of Critical ConversationPolitisch-kulturelle, philosophische und religiöse Formen kritischer Konversation Serie: Themes in Biblical Narrative, Band: 25 Leiden: Brill 2019 (October) — ISBN  978-90-0-41067-1 — Publisher’s Information In Intolerance, Polemics, and Debate in Antiquity scholars reflect on politico-cultural, philosophical, and religious […]

François Déroche: Der Koran – mündliche Traditionen und Textfassungen ——– Le Coran – traditions orales et versions du texte

François Déroche:Le Coran, une histoire plurielle – Essai sur la formation du texte coranique [Der Koran, eine vielfältige Geschichte. Essay über die Entstehung des koranischen Texts] Paris: Seuil  2019, 304 pp.(„Les Livres du nouveau monde“)— ISBN 978-2021412529 — Verlagsinformation Die Authentizität einer kanonischen Schrift ist ein wesentliches Thema für alle Religionen, in denen das geschriebene […]

Eine neue Open-Access-Zeitschrift: Journal of Ethics in Antiquity and Christianity“ (JEAC)

Pressemitteilung  – 16.05.2019 Mainzer Theologen gründen  internationale Open-Access-Zeitschrift zu antiker und christlicher Ethik Petra Giegerich Kommunikation und PresseJohannes Gutenberg-Universität Mainz Zeitschrift soll zum Dialog zwischen ethischen Traditionen der Antikeund aktuellen ethischen Diskursen beitragen Das Forschungszentrum „Ethik in Antike und Christentum“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat die internationale Open-Access-Zeitschrift „Journal of Ethics in Antiquity and Christianity“ (JEAC) […]

E. Koskenniemi u.a.: Der Einfluss der griechischen Philosophie und Kultur auf Philo und Josephus (aktualisiert)

Erkki Koskenniemi:Greek Writers and Philosophers in Philo and Josephus. A Study of Their Secular Education and Educational IdealsStudies in Philo of Alexandria, Band: 9Leiden: Brill 2019, X, 352 pp. — ISBN: 978-90-04-39193-2 — Philo von Alexandria   (15/10 v. Chr. – um 40 n. Chr.) aus: Lexikon Bibelwissenschaft Philo von Alexandria und die hellenistische Wirkungsgeschichte Flavius Josephus   (37/38 […]

Bei Kelten und Römern – Lernort Bliesbruck-Reinheim

Römischer Meilenstein Der europäische Archäologiepark zwischen dem französischen BLIESBRUCK und dem deutschen REINHEIM ist einmalig: 2 Zivilisationen, 2 Nationen, aber 1 Park! Die gesellschaftliche Elite, mal keltisch, mal römisch oder gallo-römisch nutzte den günstigen Ort an der lebhaften Handelsroute. Die keltische „Fürstin von Reinheim“ wurde mit kostbarem Schmuck unter einem Grabhügel beigesetzt, ein römischer Aristokrat […]

Byblos – ein Gang durch die Jahrtausende (aktualisiert)

Nina Jidejian BYBLOS A TRAVERS LES AGES  Byblos durch die Jahrtausende Beyrouth: DAR-EL-MACHREQ 1999 Byblos (Wikipedia.en) Byblos: Vom Fischerdorf zur Weltstadt und zurück Schätze der Welt, SWR, 17.03.2019 Jbeil / Biblos – Reiseempfehlungenmit weiteren Orten (libanon.info.de) Zur Geschichte von Byblos  mit Fotos zu den einzelnen Epochen(Livius.org) Byblos-Bildergalerie (Franks Travelbox) Zusammenfassung / Résumé Inhaltsverzeichnis – table de […]

Griechen und Römer – unser geistiges Erbe – scheinbar nutzlos und doch unentbehrlich

Maurizio Bettini: Superflu et indispensable Überflüssig und unentbehrlichA che servono i Greci e i Romani? À quoi servent les Grecs et les Romains? Wozu sind die Griechen und die Römer gut?Traduction (Italien) : Pierre Vesperini  — Hors collection – Essais Paris: Flammarion 2018, 216 pp. — EAN: 9782081425330  —    ISBN: 9782081425330 Rezension in L’Expresss, 10.09.2018: „Ils sont géniaux, ces […]

Sardinien – Mittelmeergeschichte in Antike und Mittelalter

A Companion to Sardinian History, 500–1500 Go to Online Edition Edited by Michelle Hobart, The Cooper Union, New York Main Series:  Brill’s Companions to European History ISSN:  2212-7410 — Leiden (NL): Brill 2017 Verlagsvorstellung The first English-language survey of medieval and modern Sardinia, this volume offers access to long-awaited European scholarship on a critical missing link […]

Die religionspolitische Bedeutung des Isis-Kultes im antiken Mittelmeerraum

Power, Politics and the Cults of Isis Proceedings of the Vth International Conference of Isis Studies,Boulogne-sur-Mer, October 13-15, 2011 Go to Online Edition by Laurent Bricault (Universite de Toulouse Le Mirail) and Miguel John Versluys (Leiden University) Leiden (NL): Brill 2014, XVIII, 350 pp. ISBN13:  9789004277182 E-ISBN:  9789004278271 Main Series:  Religions in the Graeco-Roman World […]

Abdoldjavad Falaturi über die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken

YOUSEFI, Hamid Reza / ESFAHANI, Mahdi / FALATURI, Parviz (Hg.) Abdoldjavad Falaturi. Die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken. Würzburg: Königshausen & Neumann 2016 (4. Quartal) — ISBN: 978-3-8260-5974-2 Kurzinhalt  Der islamische Philosoph und Theologe Abdoldjavad Falaturi(1926-1996) lässt die Begegnung früher islamischer Philosophen mit dem griechischen Denken neu erblühen. Dabei kritisiert er die […]