Georges Corm: Mittelmeer und Mittlerer Osten ———- Versuche, eine Region zu verstehen !

Aus „Les Cahiers de l’islam“ (16.07.2017)„Le monde arabe est dans un chaos mental absolu“.Die arabische Welt ist ein einem absoluten mentalen Chaos. Der libanesische Historiker, Ökonom und Politiker Georges Corm  (geb. 15.06.1940 in Alexandria) studierte  von 1958 bis 1961 am Institut für politische Studien in Paris und promovierte 1969 über öffentliches Recht an der Rechts- […]

Kurz vorgestellt: Islamische Geschichte besser verstehen

Illustrierte Geschichte des Islam Autoren: Monika und Udo Tworuschka  Berlin: Metzler 2017, 176 S., Abb. ISBN 978-3-476-04348-1 Verlagsinformation Kompakter Überblick über die Geschichte des Islamvon den Anfängen bis zur Gegenwart Erläuterung der historischen und kulturellenZusammenhänge und Hintergründe Mit Infokästen zu wichtigen Personen und Werken Über dieses Buch Über die Autoren Dieser reich illustrierte Band berichtet über […]

Die Islamische Welt im Umbruch – von 1900 bis heute

Reinhard Schulze: Geschichte der Islamischen Welt. Von 1900 bis zur Gegenwart  München: C.H Beck 2016, 767 S., 7 Karten — ISBN 978-3-406-68855-3 — Grundlegend neu bearbeitete,  aktualisierte und erweiterte Fassung des BuchesGeschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert (C.H. Beck 1994) Als Reinhard Schulze, Professor für Islamwissenschaft an der Universität Bern, 1994 in der  „Geschichte der islamischen Welt im […]

Die Arabische Welt im Umbruch

Marcel Pott : Der Kampf um die arabische Seele. Der steinige Weg zur islamischen Demokratie. Köln: Kiepenheuer & Witsch, Köln 2012, 208 S. (mit einem kleinen Islam-Glossar, S. 194), zugleich bpb Schriftenreihe Bd. 1359 –— ISBN: 978-3-462-04407-2 — Der Journalist und Autor Marcel Pott hat sich als Nahost-Experte durch seine Recherchen, Dokumentationen und Veröffentlichungen als […]