Faszination der Zisterzienser – eine nachwirkende Ausstellung
LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster Darmstadt: Theiss (WBG) 2017, 368 S., Abb., Glossar — ISBN: 978-3-8062-3492-3 — Hinweise zur Ausstellung (bis 28.01.2018): Webseite des Museums: hier Bildkommentar zur Ausstellung: hier Wie stark religiöse Reformen die kulturelle Landschaft verändern, zeigt in besonderer Weise diese Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Die Ordensgründungen der Zisterzienser […]
Buch des Monats Dezember 2016: Henri Le Saux – christlich-hinduistische Annäherungen
Bettina Bäumer / Ulrich Winkler (Hg.): Unterwegs zur Quelle des Seins. Die Relevanz des Lebens und Denkens von Henri Le Saux/Abhishiktananda für die hindu-christliche Bewegung Salzburger Theologische Studien 55 – interkulturell 17. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2016, 199 S. — ISBN 978-3-7022-3455-3 — Henri Le Saux (1910 – 1973), französischer Benediktinermönch, hat als Brückenbauer zwischen christlicher und […]
Orientierung zum Sufismus
Eine kompakte und zugleich klare Einführung in den Sufismus bietet das von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Jahre 1990 herausgegebene Buch über den Islam, das sich inzwischen zu einem Longseller entwickelt hat: Was jeder vom Islam wissen muss. Gütersloher Verlagshaus 2011, 8. vollständig überarbeitete Neuauflage, 368 S. Rezension des gesamten Buches bis 8. […]