Rolf Elberfeld: Veränderungen des Philosophierens in postkolonialistischer Zeit

Rolf Elberfeld: Dekoloniales Philosophieren Versuch über philosophische Verantwortung und Kritik im Horizont der  europäischen Expansion Histories of Philosophies in Global Perspectives,Series III, 1Hildesheim: Olms 2021, 245 S. ISBN: 978-3-487-16042-9 Inhaltsverzeichnis / Contents >>> VerlagsinformationDie Forderungen nach einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften sind in den letzten Jahren immer eindringlicher geworden und haben inzwischen die europäischen Universitäten erreicht. […]

Lessing – drei Religionen – ein Gott und die vourteilsfreie Liebe (aktualisiert)

Gotthold Ephraim Lessing, Gemälde von Anton Graff (1771)(Wikipedia) Gotthold Ephraim Lessing (geb. 22.01.1729), Sohn eines Pfarrers, stammte aus Kamenz in der Oberlausitz. Nach dem Besuch der Stadtschule von Kamens und der Fürstenschule in Meißen (von 1741-1746), studierte er Medizin und Theologie in Leipzig (1746-1748). Danach lebte er als freier Schriftsteller in Berlin, wo er für mehrere Zeitungen […]

Islamische Philosophie und Theologie: Rationalität und Aufklärung (aktualisiert)

Lateinisches Averroes-Manuskript aus „De Anima“ BnF, Paris (Wikipedia) Das Verhältnis von Islam und Christentum gilt für viele Europäer und Amerikaner als ausgesprochen problematisch. Auch wird immer wieder die Meinung vertreten,“der“ Islam brauche dringend eine Aufklärung und müsse sich grundlegend reformieren. An dieser Stelle wird der Blick in die Geistesgeschichte des Islam dringend notwendig, weil allein die […]

Gotteslästerung und Absolutheitsansprüche

Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie.Frankfurt/M.: Fischer 2021, 528 S. ISBN 978-3-10-397454-6 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>  — Rezension in katholisch.de >>> Verlagsinformation In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über die Mohammed-Karikaturen und der […]

Im Horizont pandemischer Einschränkungen – das prophetische Werk von Michel Foucault (aktualisiert)

Angesichts der weltweiten Auswirkungen desseit Frühjahr 2020 grassierenden Coronavirus SARS-CoV-2 mit weiteren Mutatinen seit dem Herbst 2020 gewinnt das 1975 von dem französischen Philosophen Michel Foucault  (1926-1984) veröffentlichte Meisterwerk: Surveiller et punir  geradezu die Brisanz des Prophetischen.  So lohnt es sich, gerade im Horizont von (unerwarteten) Bedrohungen dieses Buch erneut zu lesen, das übrigens zu den einflussreichsten Geistes- und […]

Albert Hourani: Arabisches Denken im liberalen Zeitalter

Albert Hourani: Arabic Thought in the Liberal Age 1798 – 1939 Cambridge University Press (UK) et alii –1983, 418 pp., index ISBN-10: 0521274230ISBN-13: 978-0521274234 Arabic Thought in the Liberal Age 1798–1939 is the most comprehensive study of the modernizing trend of political and social thought in the Arab Middle East. Albert Hourani studies the way in which […]

Mouhanad Khorchide: God’s false lawyers – Les faux avocats de Dieu. La trahison de l’Islam – Los falsos abogados de Dios. La traición al Islam

Mouhanad Khorchide:Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam Freiburg u.a.: Herder 2020, 256 S. — ISBN: 978-3-451-38671-8  Deutschsprachige Besprechung >>> English Abstract: God’s false lawyers. The betrayal of Islam The new book of Mouhanad Khorchide is a challenge of a special kind: With unusual clarity the Mouhanad Khorchide, professor of Islamic Sciences (University of Münster, Westphalia) refers to the […]

Mouhanad Khorchide: Gegen Absolutheitsansprüche —- für einen aufgeklärten Islam

Mouhanad Khorchide: Gottes falsche Anwälte  Der Verrat am Islam Freiburg u.a.: Herder 2020, 256 S. ISBN: 978-3-451-38671-8 —- Bestellnummer: P386714 Leseprobe ansehen >>>  English abstract – abrégé français – resumen en español >>> Das neue Buch von Mouhanad Khorchide ist eine Herausforderung der besonderen Art: Mit ungewöhnlicher Klarheit bezieht sich der Münsteraner Islam-Professor auf die Grundwerte des […]

Mouhanad Khorchide: Fehlentwicklungen und Missbräuche des Islams (erscheint Juli 2020)

Mouhanad Khorchide:Gottes falsche Anwälte  Der Verrat am Islam Freiburg u.a.: Herder 2020, 256 S. Erscheint: Juli 2020 — ISBN: 978-3-451-38671-8 — Bestellnummer: P386714  — 22,00 € —  Unter dem Stichwort „Der große Verrat“ stellt der Herder-Verlag das neue Buch des Islamwissenschaftlers Mouhanad Khorchide vor. „Hier erhebt Mouhanad Khorchide die Stimme gegen die vielfältigen Formen der […]