Thich Nhat Hanh – ein Leben für den Dialog des Friedens (aktualisiert)

Foto: Thich Nhat Hanh-Foundation Thich Nhât Hanh (11.10.1926 – 22.01.2022) war eine beeindruckende Gestalt für ein Leben aus der Kraft der Versöhnung. Er verband auf unnachahmliche Weise ein kontemplatives Leben in der Zen-Tradition mit dem Engagement für Frieden und Ausgleich von ethnischen, kulturellen und religiösen Spannungen. Er gehörte zu den führenden Vertretern eines engagierten Buddhismus. […]

Myanmar / Burma – Aung San Suu Kyi

Diese Seite wurde aktualisiertund ist jetzt hier zu erreichen: https://religiositaet.blogspot.de/2017/07/aung-san-suu-kyi-schatten-uber-einer.html    

Harold Kasimov & Alan Race (Hg.): Päpstliche Wege zum ökumenischen und interreligiösen Dialog (aktualisiert)

  Harold Kasimov & Alan Race: Pope Francis andInterreligious DialogueReligious Thinkers Engage with Recent Papal Initiatives Series: Pathways for Ecumenical and Interreligious Dialogue London: Palgrave Macmillan 2018, XXII, 348 pp. eBook ISBN – 978-3-319-96095-1 Hardcover ISBN – 978-3-319-96094-4 Softcover ISBN – 978-3-030-07143-1 DOI – 10.1007/978-3-319-96095-1 >>> Harold Kasimov – Life & Publications —Grinell College, Iowa, USA>>> Alan Race (* 1951, UK) […]

Der Theologe Lynn A. de Silva – Die Gestaltungskraft des christlich-buddhistischen Dialogs

Der  methodistische Pfarrer  Lynn Alton de Silva (16. Juni 1919 – 22. Mai 1982) aus Sri Lanka gehört zu den bedeutendsten Theologen und Pionieren im christlich-buddhistischen Dialog – nicht nur im asiatischen Raum. Er begründete in einer Zeit, als dies eher ungewöhnlich war, die wichtige theologische Zeitschrift DIALOGUE  zur Begegnung von Christentum und Buddhismus und […]

OBON – das japanische Ahnenfest

Im Hochsommer, meist vom 13.-15. August,  wird in Japan – aber auch in anderen Regionen das buddhistisch geprägte „Allerseelenfest“ = Obon-Fest gefeiert. In anderen Regionen (China, Vietnam, Kambodscha) heißt es auch Ulambana-Fest (bezogen auf das Ulambana-Sutra). Religionsgeschichtlich ist es wohl mit dem hinduistischen Divali-Fest verwandt. Viele Japaner kehren an diesem Tag in ihre Heimatorte zurück, […]

Dalai Lama XIV. – eine bewegte Lebensreise zwischen tiefer Spiritualität und ethischer Herausforderung

Berlin: Suhrkamp / Insel  2021, 351 S., 400 Fotos. — ISBN 978-3-458-17903-0 — Insel Verlag Biografien: Religion und Spirituelles Tenzin Geyche Tethong Dalai Lama Eine illustrierte Biografie Aus dem Englischen von Ursula Gräfe Originaltitel: His Holiness the 14th Dalai Lama. An Illustrated BiographyNew Delhi: Roli Books 2021 Mehr zum Dalai Lama >>> Suhrkamp-Verlagsinformation Die aktuelle Biografie des Vierzehnten Dalai […]