Martin Buber – Dialog als Prinzip (aktualisiert)
Martin Buber (1878-1965) hat als jüdischer Philosoph, Theologe Schriftsteller, Übersetzer, Erzieher und politisch Denkender und Handelnder nicht nur die Begegnung von Judentum und Christentum bedacht, sondern in einmaliger Weise die Beheimatung jüdischer Traditionen und Denkwege in Europa sichtbar gemacht. Zur Biografie: hier Homepage der Buber-Gesellschaft Kurze Übersicht über Bubers Werk: hier Leben und Werkausgabe (Gütersloher Verlagshaus) […]
Das Blooomsbury-Handbuch zur religiösen Erziehung im Globalen Süden
The Bloomsbury Handbook of Religious Education in the Global SouthYonah Hisbon Matemba , Bruce A. Collet (eds.) London: Bloomsbury 2022, 520 pp., indexISBN 978-1350105829 DescriptionThe Bloomsbury Handbook of Religious Education in the Global South presents new comparative perspectives on Religious Education (RE) across the Global South. Including 23 chapters written by scholars from the Global North […]
Manfred Kwiran: Interdisziplinäre Herausforderung für die Menschenrechtserziehung (2021)
Manfred Kwiranwährend der INTR°A-Jahrestagung 2014in der Ev. Akademie Braunschweig Prof. Dr. Dr. D.Lit. Manfred Kwiran (geb. 1939), Wülperode (zwischen Braunschweig und Goslar), war Leiter des Amtes für Religionspädagogik und der Ev. Akademie Braunschweig. Er lehrte viele Jahre als Professor für Religionspädagogik an der Universität Bern. Erschienen 1989 (!) Witten: SCMR.Brockhaus Bücher und Zeitschriften von Manfred Kwiran(Autor und […]
Telse Iwers / Carola Roloff (Hg.): Achtsamkeit als verantwortliche Bildungsaufgabe
Tels Iwers / Carola Roloff (Hg.): Achtsamkeit in BildungsprozessenProfessionalisierung und Praxis Heidelberg: Springer 2021, 227 S., Illustr. Print: ISBN 978-3-658-30832-2 — E-Book: ISBN 978-3-658-30832-2 Präsentation auf der Webseite der InterReligiösen Bibliothek (IRB) Zum Thema „Achtsamkeit in Bildungsprozessen“ werden in diesem Sammelband theoretische Aspekte zur grundlegenden Bedeutsamkeit von Achtsamkeit in der Pädagogik als auch konkrete Praxisbeispiele bis hin zu schulischen Curricula versammelt. […]
Achtsamkeit als verantwortliche Bildungsaufgabe<br>Buch des Monats Oktober 2021

Zum Thema „Achtsamkeit in Bildungsprozessen“ werden in diesem Sammelband theoretische Aspekte zur grundlegenden Bedeutsamkeit von Achtsamkeit in der Pädagogik als auch konkrete Praxisbeispiele bis hin zu schulischen Curricula versammelt.
Marco Antonio Coronel Ramos (ed.): Übergreifende griechische Trends in der europäischen Philosophie
Marco Antonio Coronel Ramos (ed.):Overarching Greek Trends in European Philosophy IVITRA Researchin Linguistics and Literature, Book 30 Amsterdam: John Benjamins Publishing 2021, 270 pp., index ISBN: 978-9027259141 Link zur Verlagsinformation >>>https://benjamins.com/catalog/ivitra.30 The author: Marco Antonio Coronel, University of Valencia, Spain Editor’s informationThis book is an enquiry into memory in the Western world. Specifically, memory is […]
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Nürnberger Foren zur Kulturbegegnung 1980-2020
Die Nürnberger Foren zur Kulturbegegnung „Aus einem ersten Symposium 1982, das schon den programmatischen Titel „Kulturbegegnung in Schule und Studium“ trug, ist eine Kongressreihe geworden, die immer weitere Kreise zog – interreligiös, international – und die sozialen und politischen Kontexte der Kultur- und Religionsbegegnung in der öffentlichen Bildung und Erziehung mit einbezog. Alle Referate und Ergebnisse […]
Luis G. Restropo-Jaramillo (Kolumbien): Erziehung und interreligiöser Dialog – Open Access
Luis G. Restropo-JaramilloUniversidad Catolica De Manizales, Facultad de Educación Soy un docente investigador en Humanidades y ciencias sociales. Doctor en teología y con estudios en filosofía, teología y otras ciencias afines. Soy sacerdote católico en ejercicio que veo la docencia y el servicio en la Universidad como parte de mi ministerio. En este momento investigo en: […]
Zusammenhänge von wissenschaftlichem und spirituellem Lernen – Islamstudien zu Ehren von Stefan Reichmuth (aktualisiert)
The Piety of Learning: Islamic Studies in Honor of Stefan Reichmuth Go to Online Edition >>> Michael Kemper / Ralf Elger (eds.): Leiden (NL): Brill 2017, 381 pp., illustr. ISBN13: 9789004349827 E-ISBN: 9789004349841 Main Series: Islamic History and Civilization Vol. 147 ISSN: 0929-2403 The Piety of Learning testifies to the strong links between religious and secular scholarship in […]
José Manuel Fajardo und das zentralamerikanische Forschungsprojekt —- „Schule für alle“ – Escuela Para Todos
Im Forschungsprojekt „Schule für alle“ von Prof. Dr. José Manuel Fajardo Salinas,, – Nationale Autonome Universität von Honduras in Tegucigalpa – geht es um ein zentrales Bildungsanliegen, nämlich die Volkskultur und die vielfältige Religiosität der verarmten und marginalisierten Bevölkerungen (auf dem Lande und in den Vorstädten) Zentralamerikas zu erforschen und bekannt zu machen, mit dem Ziel, eine Erneuerung der Bildung […]