<strong>Martyrium und [Selbst-]Opfer im Kontext des modernen Mittleren Ostens</strong>

Dieser Band präsentiert die überarbeiteten Beiträge eines Workshops an der Freien Universität Berlin aus dem Jahr 2011: “Traditions of Martyrdom in the Modern Middle East”. Entstanden ist dadurch eine Vergleichsperspektive im Blick auf das Märtyrerverständnis in den monotheistischen Religionen, aber auch unter Berücksichtigung hinduistischer Traditionen am Beispiel von Mahatma Gandhi.

Martyrium und [Selbst-]Opfer (nicht nur) in den Religionen und nicht nur im Mittleren Osten (aktualisiert)

Der hier zuerst vorgestellte Titel gehört in den größeren Zusammenhang von Opfer, Märtyrertum, Gewalt und Djihadismus. Darum sind im Anschluss an diese Rezension weitere wichtige Veröffentlichungen ausführlich präsentiert. Sasha Dehghani / Silvia Horsch (eds.):  Martyrdom in the Modern Middle East. Ex Oriente Lux, Band 14. Würzburg: Ergon 2014, 225 S., Abb. — ISBN 978-3-95650-030-5 — […]

Franz Winter (Hg.): Religionen zwischen Friedensarbeit und Rechtfertigung von Gewalt

Religionen und Gewalt Theologie im kulturellen Dialog 37 Die gesamte Reihe: Theologie im kulturellen Dialog Innsbruck-Wien: Tyrolia 2020, 256 S., Abb.— ISBN 978-3-7022-3759-2 — Verlagsbeschreibung: Bringt Religion Frieden oder Gewalt?Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Religion und Gewalt bleibt eine der größten Herausforderungen der aktuellen Religionsforschung. Gegen das lange Zeit übliche Paradigma von den eigentlich […]

Märtyrer – im Namen Gottes?

  STERBEN & TÖTEN FÜR GOTT? Peter Bruns /Thomas  Kremer / Andreas Weckwerth (Hg.): Sterben & Töten für Gott? Das Martyrium in Spätantike und frühem Mittelalter Internationale Tagung in Rom vom 20. bis 23. Februar 2019   Koinonia-Oriens,  Bd. 57 Münster: Aschendorff 2022, XI + 391 S. ISBN  978-3-402-22524-0 E-Book >>> Verlagsinformation >>> Inhaltsverzeichnis >>> Weitere Informationen Sind […]

Anton Wessels: Apokalypse – das große Finale und weitere (interreligiöse) Publikationen (aktualisiert)

Anton Wessels: The Grand Finale The Apocalypse in the Tanakh, the Gospel, and the Qur’an TRANSLATED BY Henry Jansen, Lucy Hofland Eugene, Oregon (USA):  Wipf and Stock 2020, 340 pp. Paperback: ISBN 9781725275997 eBook: ISBN – 9781725275997 Weiteres zum Thema Apokalypse / Apokalyptik – Verstehenszugänge >>> We often hear that we are living in apocalyptic times. Wars like those in the […]

Martin Luther und der Hexenwahn (aktualisiert)

Markus Hirte (Hg.): Mit Schwert oder festem Glauben. Luther und die Hexen Darmstadt: WBG (Theiss) 2017, 224 S., Abb.      ISBN: 978-3-8062-3451-0                                          Hexenwahn und Hexenverfolgungen sind ein besonderes Phänomen an der Schwelle zur Neuzeit. Martin Luther, […]

Mohammed und die Stadtverfassung von Medina, 623 n. Chr. (aktualisiert)

Arabien mit Medina (aus: Wikipedia) “Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen. Dies ist der Vertrag von Mohammed, dem Propheten, zwischen den Gläubigen von Kureisch ( = Qura’isch = der Stamm, dem Mohammed und seine Gefährten angehörte, s.o.) und Medina und denen, die ihnen folgen und sich ihnen anschließen, und mit ihnen kämpfen. Sie bilden nur ein […]

Laurent Gaudé: Europa – Abgründe der Geschichte – Visionen für die Zukunft (Text: französisch – deutsch) – aktualisiert

Laurent Gaudé: Nous, l’Europe – banquet des peuples Arles (F): Actes Sud 2019, 192 pp.— ISBN 978-2-330-12152-5 — > Laurent Gaudé (* 1972)  — Information de l’éditeur     Verlagsinformation >>>— Verlagsinformation – deutsch –  >>> — Trailer zum Buch (YouTube) >>> Deutsche AusgabeÜbersetzung: Margret MillischerBerlin: Edition fotoTapeta 2021, 144 S. Verlagsinformation >>> — Compte rendu /     Rezension [Laurence […]

——– Eine mehrdeutige Unterscheidung im Islam ——— Haus des Friedens – Haus des Krieges (aktualisiert)

Giovanna Calasso / Giuliano Lancioni(eds.):   Dār al-islām / dār al-ḥarb: Territories, People, Identities Studies in Law and Society, Vol 40 Leiden: Brill 2017, 420 pp., Illustr. (Englisch and French)  — ISBN 978 90 04 32868 6 >>>: Sarah Albrecht: Dār al-Islām Revisited Territoriality in Contemporary Islamic Legal Discourse on Muslims in the West Serie: Muslim Minorities, Band: 29 Leiden: Brill […]

Gotteslästerung und Absolutheitsansprüche

Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie.Frankfurt/M.: Fischer 2021, 528 S. ISBN 978-3-10-397454-6 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>  — Rezension in katholisch.de >>> Verlagsinformation In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über die Mohammed-Karikaturen und der […]